Nimm eine Amperezange und prüf den Strom direkt ab der Batterie, nachdem sich alle Steuergeräte schlafen gelegt haben. Danach weißt Du ob es noch Verbraucher hat. Dann kannst Du dem Thema nachgehen. Sicherung für Sicherung ....
Beiträge von CyberF
-
-
-
Automatik und danach eine xHP Stage 2 oder 3 Getriebesoftware drauf
-
Unser Octavia, der sowohl im Winter, wie auch im Sommer mit 17' Felgen unterwegs ist fährt sich immer sehr stabil und ausgewogen.
Mein F31 hingegen fährt sich mit der 18' Sommerbereifung einfach noch viel viel besser, auch gegenüber der17' er Winterbereifung. Beides keine RunFlat-Reifen. Fahrwerk wurde auch nicht verändert.
Unseren neuen Wohnwagen habe ich am 30. Oktober extra auf Sommerreifen abgeholt (Händler ist 400km entfernt), weil ich definitiv stabil unterwegs sein wollte und keine Lust auf Experimente.
Der F31 ist was die Bereifung angeht eine verwöhntes Stück!!
Als er noch die RunFlat drauf hatte - die ersten Reifen- habe ich sehr frühzeitig den Originalsatz (17' Sommer) verkauft und mir 18' M405 zugelegt.
Ich konnte mich mit dem Fahrverhalten der Reifen einfach nicht arrangieren. Sowas von jeder Spurrille hinterhergelaufen, das hatte ich vorher bei noch keinem Fahrzeug.
-
Ob jetzt der F31 oder G21 Dir besser gefällt musst Du entscheiden.
Von daher erst mal auf das "Was" fokussieren und dann kommt auch das Wie
Es gibt beim F31 durchaus Perlen, die man man eben finden muss, wenn man weiß was man will
Ölwechsel größer 15tkm finde ich persönlich unanständig. Auch wenn BMW mit Longlife-04 die 30tkm vorgibt habe ich schon vorher das Öl gewechselt.
Die Challenge ist, finde ein gepflegtes Fahrzeug und erkenne, dass es vom Eigentümer gepflegt wurde.
Wenn einer meint mit 40tkm Intervallen ist das eine tolle Sache, dann kann er das gut finden, für mich wäre das ein KO-Kriterium.
Das ist leider die Mentalität auf Verschleiß fahren, der Nächste hat das Problem.
-
Deswegen steht auch drunter "bisschen was frischer"
-
Nur kurz geschaut, vielleicht ist der auch interessant:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=410057883&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car
Weniger Km und ein bisschen was frischer
Es gibt auch Diesel die seit der Pandemie kaum bewegt werden und eben nur zu Langstrecken raus kommen.
Von daher nicht von Wenig-KM abschrecken lassen.
-
Sonst fahr doch mal zu einem Shop für Kinderzubehör und lass Dich beraten. Die testen mit Dir auch den Sitz im Auto,. Hatten wir bei unserem Reboarder so gemacht.
-
Schon mal geschaut ob alles trocken ist im Motorraum?
Danach die Üblichen Verdächtigen:
- Kurbelwellengehäuseentlüftung (mit Abstand das Günstigste)
- ZKD (Zylinderkopfdichtung)
- Kolbenabstreifringe
- Spiel im Turbolader
usw.
-
Vom dünnerem ÖL zum dickeren ÖL hat sich Dein Verbrauch erhöht. Das ist untypisch, es sollte weniger werden.
Wenn Du jetzt mit dem gleichen Ölverbrauch weiter fährst bis 25tkm runter sind, werden rechnerisch 7,5 Liter ÖL verfeuert.
Du solltest den Grund dafür suchen, ist nicht normal.