Ich habe heute MHD Stage 1 geflasht.
Kann mir jemand erklären warum es per Kabel in unter 5 Minuten ging?
Dauert doch angeblich 30 Minuten ….
War es schonmal drauf?
Ich habe heute MHD Stage 1 geflasht.
Kann mir jemand erklären warum es per Kabel in unter 5 Minuten ging?
Dauert doch angeblich 30 Minuten ….
War es schonmal drauf?
Was heißt denn "Softwareupdate?"
Geht es da um die komplette Software vom Motorsteuergerät bzw würde die auch mitgemacht werden?
Das hätte ggf. Einfluss auf eine Kennfeldoptimierung
Habe das "poltern" oder eher "klappern" auch - und auch nur bei fast guter Straße. Also sowas sie sauber verlegte Ziegelsteine als Fahruntergrund (ihr wisst was ich meine. Diese Neubaugebiets-Straßenbelag).
Ist das eigentlich schädlich und betrifft nur den Komfort?
Wenn Apple Car Play im Connect Store angeboten wird = das Auto kann CarPlay?
Habe einen F36 gekauft / bj. 05/2016
Laut Beschreibung erst ab Juli 2016.
Gekoppelt am Auto ist es allerdings kaufbar.
Navi prof
Champ2 ist CIC. Das 10,25" Carplay Display läuft aber ohne probleme.
Komme an die Displays auch günstiger ran, also falls Interesse besteht PN
Kann das noch wer bestätigen?
Gilt das auch für die aktuellen Modelle?
Ich habe mir mittlerweile Über Benzinfabrik neue Fußraummodule geholt - Wahnsinnsunterschied schon!
Die alten werde ich nutzen um den Widerstand beim cupholder einzulöten. Danke für die Anleitung.
LCI Module sind auf dem Weg.
Mit Bimmercode die Ambiente entkoppelt - auch super.
Aber:
Kann ich die Sport / weiße Beleuchtung auch rein kodieren? Im idrive habe ich den Punkt nicht.
Der Wagen hat ein Lichtpaket
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin neu hier und fahre seit einem Monat einen 318d LCI Touring. Das Fahrzeug ist ein Jahreswagen und hatte leider das Standard Stereo-System verbaut, was ich nun mit einem Soundsystem aufgerüstet habe.
Ich habe das teilaktive Audio System X200 Evo Plus Frontsystem und den Audio System X80.4 D 4 Kanal von einem lokalen Car Audio Fachbetrieb verbauen lassen. Audio System hat mir geraten, die Head Unit auf HIFI zu codieren, was ich mit Bimmercode gemacht habe.
Vom Sound bin ich jetzt ziemlich begeistert. Kein Vergleich zu vorher. Allerdings hatte der Fachbetrieb die Empfindlichkeit des Verstärker falsch, nämlich zu hoch, eingestellt. Das hatte folgende Auswirkungen:
- Wenn ich in den Wagen einstieg, hörte ich schon ein merkliches Leerlaufrauschen aus den Lautsprechern.
- Wenn ich in die enge Garage gefahren bin, musste ich das PDC abschalten, weil ich sonst einen Hörschaden bekommen hätte. Das PDC war schon auf der leisesten Stellung. Allerdings konnte ich den PDC-Ton kaum wahrnehmen, wenn ich rückwärts gefahren bin.
- Auch kam kaum hörbare Musik aus den hinteren Lautsprechern, die noch von der Head Unit angesteuert werden.
Ich bin dann wieder zum Fachhändler gefahren und das ganze reklamiert. Er meinte aber felsenfest, dass alles richtig eingestellt wäre.
Am Sonntag dann als das Wetter wieder trocken war, hat mir das Ganze keine Ruhe gelassen und ich habe den Verstärker ausgebaut, so dass ich die Einstellschrauben erreichen konnte. Der Gain Regler für Kanal 1/2 Mittellton- und Hochton-Lautsprecher war auf volle Empfindlichkeit (0,5V) gestellt und der Bass Kanal 3/4 war auch auf 3/4 aufgedreht. Das konnte also nicht richtig sein.
Ich habe dann beide Gain-Regler auf ganz geringe Empfindlichkeit (4V) gestellt und dann eine Grundeinstellung (etwa Mittelstellung der Gain-Regler) vorgenommen, so dass die PDC-Töne und der Gong in den vorderen und hinteren Türen wieder fast die gleiche Lautstärke hatten - hinten sind sie jetzt geringfügig leiser. Danach habe ich den Gainregler für die Basslautsprecher in mehreren Schritten iterativ so eingestellt, dass sich Radiosprecher und Musik natürlich anhören.
Und jetzt bin ich mit dem Klang zufrieden und es ist kein Leerlaufrauschen mehr wahrnehmbar. Das PDC tönt jetzt auch wieder wie es soll. Allerdings muss ich den Lautstärkeregler auf 40% aufdrehen um eine normale Zimmerlautstärke zu erreichen. Vorher beim Standardsystem war die Lautstärke schon bei 25% erreicht und so war das auch als Einschaltlautstärke codiert. Jetzt habe ich die Einschaltlautstärke auf 40% codieren müssen. Der Pegel bei HIFI Codierung ist ja um etwa 3 dB geringer, also fast nur halb so laut. Da ich aber, wenn ich den Lautstärkeregler ganz aufdrehe unverzerrt noch eine sehr hohe Lautstärke im Wagen erziele, die für meinen Geschmack nicht auf längere Dauer zuträglich ist, ist mir dieser Nachteil mit der geringeren Lautstärke egal. Außerdem hört man jetzt auch Musik aus den hinteren Lautsprechern, zumindest, wenn man auf der Rückbank sitzt.
Mich würde jetzt interessieren, wie ihr Euer Soundsystem eingestellt habt. Wenn man die HIFI Codierung also den linearen Frequenzgang nutzt, gibt es doch keine andere Möglichkeit als wie oben beschrieben, wenn man das PDC mit normal lauten Piepstönen nutzen will.
Viele Grüße
Stephan
PS: Über die Arbeitsleistung des Fachhändlers habe ich mich geärgert, für über 500 Euro Einbaukosten hätte ich mehr erwartet. An dem Lautsprechergitter unter dem Fahrersitz fehlte eine Schraube und vom falsch eingestellten Verstärker ganz zu schweigen.
Witzig.
Hab mir das selbe oder zumindest ein sehr ähnliches System installieren lassen und dieselben Probleme gehabt.
Zu erst war kaum was an Bass da, bis ich dann am gain Regler selber die Einstellung vorgenommen habe.
Da wo Radio schon laut ist ( Autobahnverständloch) fängt es bei Musik über das Handy gerade erst an sich bemerkbar zu machen.
Bei mir ist die Endstufe aber praktischerweise im Kofferraum - also ist die Einstellung schnell gemacht.
Kennt jemand die Matten vom Fußmattenprofi?
Sehen von den Bildern her ja top aus...
Nachtrag:
Hab das Auto zurück.
Eine der besten Entscheidungen meines Lebens und ich bereue jede Sekunde dass ich nicht eher umgebaut habe.
Glücklicherweise wohnt einer der Codier ( Michael ) keine 5min. von mir weg :p.
Das wäre also kein Problem es mal zu testen...
Alles anzeigenWas haltet ihr hiervon?
Habe jetzt ein paar Car-Hifi Spezis aus der Region angeschrieben.
- LS-System Audio System Xion 200 BMW EVO II (3-Wege Komposystem-20cm Tieftöner,Mitteltöner,Hochtöner,Weichen)
- Verstärker Audio System M80.4, 4-Kanal Verstärker mit FSE Regelung (WICHTIG bei BMW Fahrzeugen)
- Verkabelung (Strom,Sicherung,LS-Kabel div.,Cinch…….)
- Neue Hochtonaufnahmen orig. BMW Teile li/re
- Einbau
Kosten komplett: 950 Euro
So - mein Baby steht bei jenem Hifi-Spezi und wird gerarde aufgerüstet.
Macht es eurer Meinung nach Sinn - nachdem Einbau - auf Hifi zu codieren?
Es wird ja kein orginaler BMW-Verstärker zwischen geschaltet sondern lediglich ein ganz normaler.
lg