Das einzigste Kriterium welches dafür erfüllt sein muss, ist, der warme Motor
Mit den 55ern im Regen geht das auch sehr leicht. Da musst du noch nicht mal mehr die 326/360Ps abrufen.
Wenn es trocken ist, dann brauchst schon ein wenig Leistung
Das einzigste Kriterium welches dafür erfüllt sein muss, ist, der warme Motor
Mit den 55ern im Regen geht das auch sehr leicht. Da musst du noch nicht mal mehr die 326/360Ps abrufen.
Wenn es trocken ist, dann brauchst schon ein wenig Leistung
Das wird leider erst die Zei zeigen. Aktuell werden die Autos gut gehandelt. Ich persönlich hätte immer ein Problem damit Autos mit Leistungssteigerung zu kaufen. Ausser sie ist halt wie in meinem Fall von Bmw selbst und dann noch direkt bei Bestellung geordert.
Und wie die Vorgängermodelle mit 150tkm Laufleistung und >10 Jahre gehandelt werden, hatte ich ja bereits geschrieben. Ich habe mir den Qagen nicht als Wertanlage gekauft, kann mir aber gut vorstellen das die Autos in ein paar Jahren Seltenheiten sein können. Und Seltenheiten sind in der Regel kostspieliger
Ich glaube auch nicht das er sagen will das dir keiner helfen soll/will, sondern das vorhandene Threats verwenden und fortgeführt werden sollen.
Wenn die "originalen" so lange gehalten haben, dann eventuell eine Überlegung wert. Ich weiß nicht ob Bmw die herstellt. Wenn jetzt allerdings Brembo für Bmw herstellt, dann stellt Bmw höhere Anforderungen was die Qualität usw. angeht, als wären die Teile jetzt für den Zubehör. Mein hier wiedergebenes habe ich mal gelesen. Ist jetzt keine Information aus erster Hand
da meiner in den nächsten 5000 die Bremsen gewechselt haben will
Wollen kann er viel
Zeigt meiner auch schon länger. Bis 5k hat er auch sehr schnell runter gezählt. Habe mal ein Foto meiner Bremsbelagstärke eingestellt. Anschließend hat jemand gefragt ob ich die Bremsen überhaupt benutzen würde, da die Beläge noch sehr dick sind. Also würde ich der Anzeigen keiner großen Beachtung schenken und immer mal wieder selbst kontrollieren.
Hatte an Brembo gedacht, aber auch schon viel negatives gelesen. Eventuell werden es auch original Teile. Muss mich da weiter einlesen wie die Erfahrungen so sind.
Wenn mans drauf anlegt bekommst den natürlich locker quer gestellt aber wer macht das im Winter denn wirklich?
Ich
Ich denke auch das das Profil der Reifen eine wichtige Rolle spielt. WR haben mehr "Querrillen" die für nötigen Grip sorgen.
Habe gerade das Angebot für die Arbeiten bekommen. 420€ plus 20€ Altölentsorgung. Hier kommen noch ein paar Schauben hinzu. Habe die jetzt vergessen aufzuführen.
Öl, Mikrofilter, Luftfilter und Zündkerzen kommen mich ca. 150€. Also alles in allem liege ich bei 600€. Also lohnt sich das Packet für mich aktuell nicht.
Ich hätte zwar den Service in 2 Jahren dann für lediglich ~180€, aber dafür jetzt dieses Paket abschließen und nächstes Jahr beim Zwischenölwechsel sowieso selbst zahlen.
Das mache ich dann jetzt doch nicht.
Für einen großen Service habe ich jetzt schon einen sehr guten Preis.
Wobei die Mobilitätsgarantie ja unabhängig von irgendwelchen Paketen ist.
Hier und bei der Kulanz ist ausschlaggebend das der Service bei Bmw gemacht wurde und nicht über welche Pakete dies geschehen ist. In dem Fall spielt es wohl keine Rolle ob man den Service für 200 oder 300 gemacht hat.