Werde das Originale von BMW nehmen. Müsste 0W-30 sein? Kann auch nichts anderes, weil dann bestimmt die Garantie flöten geht.
Nein, die Garantie geht nur flöten wenn du ein Öl verwendest, welches nicht freigegeben ist
Werde das Originale von BMW nehmen. Müsste 0W-30 sein? Kann auch nichts anderes, weil dann bestimmt die Garantie flöten geht.
Nein, die Garantie geht nur flöten wenn du ein Öl verwendest, welches nicht freigegeben ist
TheAce alternativ kann man auch Graphit verwenden. Ich weiß nur nicht wie die Zugänglichkeit der zu schmierenden Teile sind. Graphit gibt es als Pulver. Wenn du kleckerst, gibt es ne sauerei.
Es wird aber mit Sicherheit auch ein vernünftiges Sprühfett geben. Nur kann ich hier nicht konkret weiterhelfen. Ich habe nur gelesen das hier ein quitschen/knarzen durch WD40 beseitigt wurde und wollte nicht das in ein paar Tagen/Wochen das eigentliche Problem wieder auftritt.
Ich denke es wäre besser die Scharniere mit einem Fett zu behandeln. WD40 wird hier nur vorübergehend Abhilfe verschaffen. Es dient ja auch zum reinigen und es wird kein Schmiermittel mehr vorhanden bleiben.
Da du ja jetzt mit WD40 "gereinigt" hast, würde ich nochmal versuchen mit Fett für eine dauerhafte Lösung zu sorgen.
Manuel13 Meine Frau fragte wie wir denn in den Urlaub fahren wenn ein spontaner defekt an ihrem vorliegt. E91 waren mir die Preise das zu hoch in Anbetracht des Alters und der Laufleistung. Limousine reicht nicht für das Gepäck. Also Touring
Nemec Mein Name ist David, 35 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Industriemeister
@ all Danke für das Lob
20200731_114221.jpgIMG-20200731-WA0007.jpegScreenshot_20200726-130959_Gallery.jpg
Wenn ich die Bilder größer einfüge, kommt ein langer weißer Absatz am Ende des Posts. Deswegen einfach anklicken un dselbst vergrößern.
Hallo zusammen,
ich wollte nun auch mal die Möglichkeit nutzen, Mich, mein Fahrzeug und meine weiteren Vorhaben kurz vorzustellen.
Mein Name ist David. Sollte zu meiner Person auch schon reichen, hier geht es ja mehr um Autos
Wie ich zu meinem Auto gekommen bin:
Da ich mal einen e61 530d gefahren habe, war ich von Bmws ein wenig angefixt. Ursprünglich sollte es ein e92 335i werden. Für unsere Urlaubsfahrten besitzen wir noch einen Mazda CX-5 und meine Frau fragte womit wir im Falle eines Defekts fahren sollen...
Also e91 Hier war ich allerdings erschrocken welchen "Wert" die Fahrzeuge noch haben wenn wir von einem 10 Jahre alten Wagen mit unter 100k Laufleistung sprachen. War mir nicht wirklich >24k Wert und drunter war nichts Gescheites zu finden.
Also habe ich mich weiter umgesehen und es sollte ein F31 340i werden. Nichts großartiges negatives gelesen also ab September/Oktober 2019 konkret gesucht. Es waren ne Menge 335i (Reimport) auf dem Markt, aber ein 40i mit ein paar gewünschten Extras, waren kaum zu finden.
Meine Ansprüche, was die Ausstattung angeht, waren nicht all zu hoch. Großes Navi, Panoramadach, SAG, Heckantrieb und M-Paket waren Pflicht.
Im Juni 2020 war dann endlich einer in schwarz im Netz (bei Bmw in der Nähe von Stuttgart). Hatte sowieso mit schwarz geliebäugelt. Als ich mir den Wagen reservieren lassen wollte, war er bereits verkauft. Meine Frau meint es sei Schicksal, ihr wisst wie man solche Sprüche in solchen Situationen gebrauchen kann.
(Glück im Unglück, wie sich später herausstellen sollte.)
Ich natürlich nicht begeistert in den Urlaub gefahren und täglich im Netz gesucht. Egal, wegen einem Auto lässt man sich den Urlaub ja nicht verderben.
Zurück Zuhause wurde er dann endlich inseriert. Im Angebot stand nichts über ein MPPSK und die Farbe wurde mit Gelb angegeben.
Angerufen und mir Fotos und ne kurze Beschreibung per Mail zukommen lassen. Kurze ein paar Infos zum Wagen (unter anderem das verbaute MPPSK) und 5 Fotos bekommen. Meiner Frau gezeigt und den Wagen sofort reseviert.
Ab nach Bremen (Syke) zur Besichtigung und Probefahrt. Und da stand er nun in Champagner Quarz Metallic
Screenshot_20200726-130959_Gallery.jpg
Hier war eigentlich schon alles gebongt
Trotzdem ein Ründchen gedreht, Frauchen ein Ründchen gedreht. Super
Ausstattungstechnisch hat er um einiges mher gehabt, als ich mir gewünscht hätte:
Jaaaaa, die Schnalle wurde mittlerweile gedreht
Alles weitere verhandelt (Winterreifen, Garantie) und den Vertrag unterschrieben. Und erstmal ohne Wagen nach Hause
Die Bremsflüssigkeit musste noch gewechselt werden, der Tüv erneuert, der Wagen aufbereitet und die Winterreifen bestellt werden.
Tag der Abholung:
Danke an Bmw Cloppenburg in Syke. Ihr seit Spitze und habt trotz Coronabeschränkungen einen erstklassigen Service geliefert.
Eingestiegen, los gefahren und an der nächsten Frittentheke um die Ecke erst mal Rast gemacht und wirken lassen...
Da stehen Sie nun. Winter-Vacation-Car und Summer-Vacation-Car
Ich freu mich jetzt schon wieder auf den Sommer.
Wir sind dann für ein verlängertes WE direkt mal nach Den Haag und ich war begeistert was mir hier als Verbrauch angezeigt wurde (Ok, 70 / 100 /120 )
Aktueller Durchschnitt liegt bei 12Liter. Und momentan teste ich aus ob dies an mir liegt und ich befürchte das hier ganz klar mein schwerer Fuss den Verbrauch nach oben treibt Manuel13 . Momentan komme ich auf unter 9 wenn ich tiefenentspannt zur Arbeit fahre, aber trotzdem keine Verkehrbehinderung darstelle. Also dein Vergleich mit der Umwelt... war nicht so verkehrt. Wir verraten es aber nicht der Greta, die hat sowieso das Messer auf uns Brennstoffverbrenner geschliffen
Wenn ich den Tank leer habe, kommt ne Rückmeldung im B58er Threat. Du hattest allerdings Recht, kann ich jetzt schon sagen
Veränderungen und geplante Veränderungen:
Diffusor
Habe ich mir etwas anders vorgestellt Anderes Thema
Spurverbreiterung VA10mm / HA13mm (Einzelabnahme mit 18" 8J ET35)
Geplant ist noch eine Frontlippe, jedoch kann ich mir die wahrscheinlich abschminken wegen meiner Einfahrt. Habe die Befürchtung mir diese hier abzureißen. Und das wäre zu schade...
Und die Performance Nieren habe ich durch Doppelstegnieren getauscht...
Ja, bestimmt. Sind ja nur oberflächlich. Aber da wir noch ein weißes Auto haben schadet die Reinigungsknete ja nicht.
Und wenn dann die feinen Kratzer weg sind, wird regelmäßig versiegelt und nur noch von Hand gewaschen oder abgekärchert.
Ich war gestern mein Auto waschen und im Bereich der Schweller sind überall so kleine schwarze Punkte die sich nur schmierig mit dem Fingernagel abpiddeln lassen. Habe schon Reinigungsknete mit Gleitmittel (Petzold oder so) bestellt.
Denke das ich mich diese Woche im Fahrzeugpflegeforum anmelden und mal ausgiebig lesen werde.
Sprühversiegelung (Ceramic) von Sonax habe ich auch schon bestellt.
Und polieren entscheide ich je nach Aufwand ob ich es selber machen werde oder machen lasse. Letzteres ist allerdings am wahrscheinlichsten
Ja, Sommerreifen. Ich weiß aber nicht in welchem Zustand die waren.
Wie geschrieben, schau einfach auf den Angebotsplattformen nach wie die so gehandelt werden.
Den Zustand kennst nur du aktuell und kannst auch nur du beurteilen ob sie in einem gutem Zustand sind
Hi.
Bei Kleinanzeigen stehen welche mit SR für 899.
Kommt auf den gesamten Zustand an, der Reifen etc.
Ich würde mich am Durchschnittspreis orientieren