Organized da brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Unser Mazda CX-5 hat letztens auch ein von mir gewähltes und nicht von denen vorgegebenes Öl bekommen
Beiträge von dreini1985
-
-
Bei ATU wollte ich mal den Service beim Mazda 6 Kombi machen lassen. Dann sagten die mir das die vorderen Scheiben und Beläge runter seien und gewechselt werden müssten. Nach KVA bin ich einfach mal zu Mazda selbst. Dort war der Service nicht nennenswert teurer und dort sagte man das die Bremsen noch 15/20tkm machen. Haben die auch
McOil kann ich persönlich aber empfehlen. Hier kann im Monitor alles beobachtet werden und man sucht sich aus was man haben will. Öl und Filter im Preis. Beides Markenzeug.
Ich würde nur keinen Wechsel dort machen lassen, weil er bei Bmw auch nicht dir Welt kostet.
-
Ich habe Zugang zu Corporate... Aber der Rabatt zählt nur beim BMW Niederlassungen.
-
Oder uns keine Bmws mehr verkaufen. Dann erst nach psychologischem Gutachten
Kann mir kaum vorstellen, dass das Probleme gibt sofern kein technischer Defekt vorliegt. Die Ölversorgung sollte in jeder Lage gegeben sein. Es sei denn der Wagen liegt auf dem Dach, aber dann ist die Ölversorgung dein kleinstes Problem
-
Habt ihr die Schrauben eigentlich mit Loctide oder anderer Schraubensicherung eingesetzt? 24NM ist ja gerade mal Handfest. Habe die Befürchtung das sich die Schrauben irgendwann lösen.
-
Ich denke die macht man erst bei Bedarf. Es gibt schönere Motive als den Unterboden
Und wie geschrieben, wenn ihr nicht über die hinteren Strebe geschrieben hättet, wäre mir die auch nicht aufgefallen und ich hätte abgestritten eine zu haben.
-
Eine Augenweide
-
Unterboden 1.jpg Unterboden 3.jpg
Meint ihr die?
Ich muss ehrlich gestehen das ich diese Strebe erst jetzt wirklich Beachtung geschenkt habe, weil ihr darüber geschrieben habt.
Organized eventuell hast du sie ja doch, nur nicht drauf geachtet. Mir ist sie nicht aufgefallen und ich musste gerade die Fotos angucken, welche ihr meint
-
Ich weiß nicht, ob das hier 100%ig reinpasst, aber mich würde mal interessieren was bei euch so eine AW netto kostet?
EDIT: mein Freundlicher liegt übrigens bei 13,20 € netto pro AW.
13,59€.
-
Das RAVENOL ist aber auch nicht gerade ein günstiges Öl, das würde ich ggf mit einpreisen in die Rechnung
66€ für 7 Liter. Dann passen die 150