Doch, die Matten habe ich tatsächlich noch bei Leebmann bekommen. Sogar deutlich reduziert. Habe für alle vier zusammen 100€ bezahlt. Das finde ich sehr fair, da die Matten qualitativ wirklich sehr hochwertig sind
Beiträge von Ceddy
-
-
Heute möchte ich euch gerne ein paar Bilder von meinem letzten Update zeigen.
Habe mir neue Fußmatten in der Modern Line Ausführung bestellt und ich finde sie tatsächlich noch schicker, als ich es erwartet hatte. Sie bilden mit dem beige im Innenraum und dem schwarzen Dachhimmel einen wunderschönen Kontrast. Leider ist das Wetter die letzte Tage absolut sch****e. Hab vorhin einen kurzen Moment abgewartet, wo es mal nicht komplett am Regnen oder am Stürmen ist und ein paar Bilder aufgenommen.
IMG_0928.jpgIMG_0929.jpgIMG_0931.JPEGIMG_0934.JPEGIMG_0932.JPEGIMG_0933.JPEG
Mir gefällt es auf jeden Fall ausgesprochen gut. Aber was sagt ihr dazu?
-
Hab auch mal wieder ne frage... seit dem Reifenwechsel (also Reifen auf selber Felge) wirft der Koffer zum 2. mal n fehler RDKS System ausgefallen oder sowas...
Gibt's dazu ne einfache Lösung oder ist da beim Wechsel was schief gegangen? (Sensoren wurden nicht gewechselt oä)Bei den Modellen bis 2014 mit dem passiven RDKS musst du über die Fahrzeuginfo den Reifendruck initialisieren und bestätigen. Damit sagst du dem Fahrzeug quasi, dass alles an den Reifen in Ordnung ist und du den Luftdruck richtig eingestellt hast.
Bei den Modellen ab 2014 mit dem aktiven RDKS bin ich mir nicht sicher, müsste aber nach dem selben Prinzip funktionieren. -
Hab ich schon nachgeschaut, ist bei meinem Fahrzeug leider nicht verfügbar
-
Das Update im Innenraum finde ich toll! Habe auch heute die selben Fußmatten in der Modern Line Ausführung (also mit beigen Rand) bei mir verbaut. Reiche die Tage noch Bilder nach. Wegen einem Schlüsseletui habe ich auch schon überlegt, leider sehen beide meine Schlüssel nicht mehr so toll aus. Habe die Embleme zwar schon getauscht aber trotzdem überall Schrammen und Macken dran, gerade bei einem Schlüssel in beige sieht man das dann doch arg.
Dass dein kartenupdate einen Riesen Unterschied macht, glaube ich dir. Ich fliege auch oft durch irgendwelche Landschaften mit meinen Kartendaten von 2012
Alles in allem sehr schöne Upgrades für dein Fahrzeug
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Zitat von gutenbbDie Ausstattung im Übrigen scheint ja auch nicht verkehrt zu sein, jedenfalls kann ich mit bloßem Auge schonmal NaviProf, 2-Zonen-Klima, Fernlichtassistent, elektrische Sitze, PDC vorne und HarmanKardon-Soundsystem erkennen
Die helle Innenaustattung scheint mir aber recht pflegebedüftig, insbesondere auf den hellen Fußmatten sieht man ja jeden Dreck
.
Ja, die Ausstattung ist wirklich sehr gut, bis auf Schiebedach und Komfortzugang eigentlich nahezu alles wichtige drin. Ich werde demnächst die Ausstattungsliste ergänzen.
Die helle Innenausstattung ist tatsächlich wesentlich unanfälliger als gedacht, man sieht zum Beispiel nahezu keinen Staub und auch sonst wird es nicht so schnell schmutzig. Klar, auf hellen Oberflächen sieht man schneller den Dreck, das bedarf natürlich Pflege. Die hellen Fußmatten sind natürlich gerade im Winter eine VollkatastropheWobei ich heute beim Auto waschen auch schmerzlich feststellen musste, dass dies nicht die Original Fußmatten sind...
Bei dem Wetter würde ich auf jeden Fall über Gummimatten nachdenken
wenn die hellen Matten überhaupt noch zu retten sind.Gummimatten waren bei dem Fahrzeug sogar dabei. Leider bin ich absolut kein Freund davon. Sicherlich machen diese im Winter Sinn aber mir ist die Optik da einfach zu wichtig. Aber ich habe mittlerweile schöne Originale Schwarze Fußmatten Textil Modern Line eingebaut, reiche gerne die Tage Bilder dazu ein. Ich mag den Kontrast im Innenraum, der jetzt herrscht sehr.
P.S. is das ein Aufkleber auf der Heckklappe? Bin schon alt und seh nimmer
so gut.Nein nein, das ist ein Blatt, wie Shadowmak schon beschrieben hat
Interessanter Wagen - Innenausstattung ist gar nicht meins - aber interessant - zur Außenfarbe auf jeden Fall passend...
Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Die Innenausstattung ist sehr speziell und ich habe auch schon viele Stimmen gehört, die meinen "voll die Opa Ausstattung" aber wahrscheinlich genau deswegen, mag ich sie so. Es ist mal was anderes, das nicht jeder hat. Beiges Leder und Holz habe ich auch irgendwie schon immer favorisiert, bei egal welchem Auto.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde demnächst noch mehr Bilder einreichen.
Nachtrag:
Ein seltener F3x Modern, wobei interessant bei der Linie fand ich schon immer die Holzausstattung und Sportsitze in Kombileder, die Du nicht hast + die klassischen Modernfelgen im Flugzeugturbinendesign..
Ja, diese Kombi finde ich tatsächlich auch sehr interessant, diese scheint aber extrem anfällig zu sein, was ich so gesehen habe bei meinen Besichtigungen. Die klassischen Modernfelgen im Turbinendesign möchte ich mir tatsächlich für den Sommer anschaffen.
Was hast Du für den Wagen bezahlt, wenn das kein Geheimnis ist ?
Ich habe 11000€ für den Wagen bezahlt inklusive vollem Tank und achtfach Bereifung. In meinen Augen ein recht guter Preis.
-
Hab mir die ganze Story nun auch mal durchgelesen und es freut mich, dass man den Wagen retten konnte.
Es ist immer wieder unfassbar, was für widerwärtige Vollidioten da draußen rumlaufen und einfach Autos anzünden.
Zu deinem Fahrzeug an sich: Die Sportline finde ich an sich sehr schick, gerade die Kombination aus Melborune Rot und den roten Akzenten im Innenraum. Ein Bekannter von mir hat eine Zeit lang eine Limousine mit nahezu identischer Ausstattung gefahren, allerdings als 320d ED. Einzig die glänzend schwarzen Zierleisten im Innenraum sind nicht meins, da man sie gefühlt jeden Tag sauber machen muss.
Trotzdem ein schönes Auto und ich wünsche allzeit gute Fahrt damit.
-
Guten Abend liebes Forum.
Heute möchte ich euch gerne meinen BMW F30 vorstellen.
Es handelt sich um den 320d (N47D20 184PS) aus dem Jahr 2012 in der Modern Line in der wunderschönen Farbe Havanna Metallic außen und Leder Dakota Oyster innen und sehr gehobener Ausstattung.
Nach fast sechs Jahren mit meinem E46 Touring (ebenfalls ein 320d (M47D20TU 150PS) in saphirschwarz metallic und ebenfalls recht guter Ausstattung trennte uns leider ein Besuch beim TÜV. Nach tagelangen Überlegungen war ich kurz davor noch einmal 4000€ in die Hand zu nehmen und ihn auf Vordermann zu bringen, doch habe ich mich dann spontan umentschieden und kam zu dem Entschluss, dass es jetzt Zeit für etwas neues wird. Schließlich hat mein E46 mich immer treu begleitet und er hat mit 382000km doch schon einiges durchgemacht. Dennoch kann ich mich nach wie vor schwer von ihm trennen, ich habe ihn immer sehr gepflegt und bin dieses Auto sehr sehr gerne gefahren.Nun musste aber doch etwas neues her und ich war mir ziemlich unschlüssig, schließlich musste das Fahrzeug in die Fußstapfen meines E46 treten. Das einzige was für mich feststand waren zwei Punkte: Es soll wieder ein Diesel sein, da ich sehr viel Langstrecke fahre und auch jeden Tag unterwegs bin und ich möchte wieder einen Schalter haben. So gut ich die Automatikgetriebe von BMW auch finde (bin damals beruflich sehr viele verschiedene Modelle gefahren) werde ich damit einfach nicht warm und ich finde es einfach schöner, selbst zu schalten.
Also habe ich mich erst nach E90 und E91 Modellen umgeschaut und hab mich dann irgendwie auf einen E91 330d fixiert. Der 320d hat mir im E46 zwar auch immer gereicht aber mehr Leistung ist nun mal immer besser
Dutzende Fahrzeuge angeschaut doch es war nie einer dabei, der mir wirklich gefallen hat oder wo mich eine oder mehrere Dinge extrem gestört haben. Dann habe ich mein Budget doch etwas erhöht und auch F30 Modelle in Erwägung gezogen. Dort kam für mich dann nur noch der 320d in Frage, denn den 330d gibt es ja nur mit Automatik. Also auch ein paar Modelle angeschaut und auf einmal habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich unbedingt eine Limousine in der Modern Line haben will. Modern Line ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache aber ich finde es totschick. Also auch ein paar Modelle angeschaut und immer hat mich irgendwas gestört. Nach tagelangen Überlegungen und dutzenden Gesprächen mit meiner Freundin darüber, die irgendwann schon genervt, von meiner extremen Pingeligkeit war und ich dringend ein Auto brauchte, hab ich mich dann dazu entschlossen, den Wagen, den ich einen Tag zuvor angeschaut und Probe gefahren habe, zu kaufen. Denn dieser war technisch absolut in Ordnung, mit Historie und sehr gepflegt. Zwar haben mich auch hier einige Aspekte gestört, aber einen perfekten Wagen werde ich einfach nicht finden. Gekauft habe ich ihn mit 172000km, also gerade erst eingefahren.Dann habe ich also den Verkäufer angerufen und am selben Abend noch meinen neuen BMW F30 abgeholt.
Und auf einmal war ich stolzer Besitzer eines solchen Fahrzeugs.IMG_0709.JPEGIMG_0711.JPEGIMG_0710.JPEGIMG_0712.jpgIMG_0713.jpgIMG_0714.jpgIMG_0715.jpgIMG_0716.jpgIMG_0717.jpgIMG_0718.jpg
Anbei hier die Ausstattungsliste:
- Selektion Cop Relevanter Fahrzeuge
- Servotronic
- Eu-Spezifische Zusatzumfänge
- Multifunktion für Lenkrad
- Sport-Lederlenkrad
- Bereifung mit Notlaufeigenschaften
- Fussmaten in Velours
- Warndreieck
- Innen- und Aussenspiegelpaket
- Innenspiegel, automatisch abblendend
- Raucherpaket
- Sitzverstellung, Elektr. mit Memory
- Durchladesystem
- Ablagenpaket
- Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
- Armauflage vorne verschiebbar
- Edelholzausführung Fineline Pur
- Akzentleisten Perlglanz Chrom
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Park Distance Control
- Nebelscheinwerfer
- Regensensor
- Xenon-Licht
- Adaptives Kurvenlicht
- Klimaautomatik
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Kilometertacho
- Lichtpaket
- Zusätzliche 12V Steckdose
- Fernlichtassistent
- Beifahrerairbag Deaktivierung
- Fondkopfstützen klappbar
- Navigationssystem Professional
- Head-Up Display
- BMW Assist
- Internet Vorbereitung
- Erweiterte BMW Online Information
- BMW Online
- Harman/Kardon Surround Sound System
- Area-Code 2
- BMW Teleservices
- Steuerung Teleservices
- Musikschnittstelle für Smartphone
- Anbindung Bluetooth-u.usb-Geräte inkl
- Apps
- CiC Steuerung
- Instrumentenkombi. m. erw. Umf.
- Individual Dachhimmel anthrazit
- Modern Line
- Fahrkomfort Paket
- Comfort Paket
- Sicht Paket
- Deutschland-Ausführung
- Sprachversion Deutsch
- Deutsch/Bordliteratur
- Ölwartungsint. 30000km/24 Monate
- Länderpsez. Teleservicefreisch.
- Speed Limit Info
- Hinweisschild NCAP
- Winterräder statt Sommerräder
- AussenhautschutzUnd natürlich haben mich an dem Fahrzeug Dinge gestört:
1. Die Felgen: MAM B2 waren montiert und die haben mir gar nicht gefallen. Also ein paar Tage später direkt die Winterreifen montiert und die Dinger bei ebay reingestellt.
2. Die schwarzen Laufblinker: Direkt originale bestellt und umgebaut
3. Die Eibach Federn: Sicherlich kein Downgrade für das Fahrzeug aber ich mag es einfach nicht, wenn das Fahrzeug so tief liegt, also werde ich die Original Federn auch wieder verbauen.
4. Chiptuning: Es ist ein RaceChip GTS verbaut. Mehr Leistung ist zwar immer gut aber ich bin mir noch unschlüssig, ob ich den drin lassen soll oder nicht. Im Moment ist er deaktiviert.
Ist aber alles eingetragen, das muss positiv erwähnt werden.Geplant sind noch schicke Sommerreifen anzuschaffen im Turbinenstyling und die Fußmatten muss ich aufbereiten, damit diese wieder in der Farbe Oyster erstrahlen. Zudem würde ein Navi Update auch nicht schaden, da die Daten von 2012 doch nicht mehr so ganz aktuell sind.
Sonst bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Leistung ist ausreichend, Steuern und Versicherung sind in Ordnung und ich fahre ihn gerade mit Winterreifen mit 4,8l
Gerne halte ich euch auf dem Laufenden, was ich mit dem Fahrzeug noch alles erlebe.
-
Wenn 190PS zu viel sind, macht ein 318d auf jeden Fall Sinn.
Wenn es wirklich dein erstes Auto ist, würde ich vielleicht überlegen, erst einmal klein anzufangen beim E46 oder ähnliches. Da machst du nicht viel Verlust, falls doch was am Auto ist oder du ihn kaputt fährst.
Chippen vom 318d sollte absolut kein Problem sein. Gerade die RaceChips beeinflussen die Lebensdauer nach meiner Erfahrung kaum, wenn man vernünftig damit umgeht. Dennoch besteht immer ein Restrisiko.
Bedenken musst du nur, dass du beim 318d als Gebrauchten eigentlich nur Nachteile hast, meiner Meinung nach. Du zahlst gleich viel Steuern, der Verbrauch ist ähnlich, lediglich die Leistung ist geringer.Aber das ist nur meine Meinung, ob 318d oder 320d, N47 oder B47 sind sehr solide Motoren, mit denen man eigentlich nicht viel falsch machen kann.
-
vielen lieben Dank für eure Antworten. Dann scheint das ja wohl kein großes Dilemma zu sein, habe soeben zwei neue Brenner bestellt.
Bin heute nochmal unterwegs gewesen und mir ist folgendes aufgefallen: Die Meldung "Abblendlicht rechts defekt" tritt erst wieder auf, nachdem ich von Lichtautomatik auf Abblendlicht und dann nochmal zurück auf Lichtautomatik gestellt habe und bei einem Drücken auf die Fernlichtassistenztaste am Blinkerhebel passiert absolut nichts. Wird dann wohl damit zusammen hängen und hoffentlich wieder funktionieren, wenn die Brenner getauscht sind?
Vielen lieben Dank