Beiträge von Ceddy

    vielen lieben Dank für eure Antworten. Dann scheint das ja wohl kein großes Dilemma zu sein, habe soeben zwei neue Brenner bestellt.


    Bin heute nochmal unterwegs gewesen und mir ist folgendes aufgefallen: Die Meldung "Abblendlicht rechts defekt" tritt erst wieder auf, nachdem ich von Lichtautomatik auf Abblendlicht und dann nochmal zurück auf Lichtautomatik gestellt habe und bei einem Drücken auf die Fernlichtassistenztaste am Blinkerhebel passiert absolut nichts. Wird dann wohl damit zusammen hängen und hoffentlich wieder funktionieren, wenn die Brenner getauscht sind?


    Vielen lieben Dank

    Hallo liebe Mitglieder,


    bin neu hier im Forum und habe mich letzte Woche erst registriert, da ich seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines BMW F30 bin. Und zwar ein 320d, Baujahr 2012.


    Nachdem ich nun einige Touren mit dem Wagen gefahren bin und auch alles tip top ist, hat sich vorhin eine Meldung „Abblendlicht rechts defekt“ angekündigt. Und tatsächlich, als ich dann rechts rangefahren bin und nachgeschaut habe, leuchtete das rechte Abblendlicht nicht.


    Ich habe das Adaptive Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.


    Ich würde gerne in Erfahrung bringen, ob man da selber Hand anlegen kann oder zum Freundlichen muss? Habe leider zu dem Thema nichts gefunden, was wirklich eindeutig war. Nur von „geht ganz einfach selbst“ bis „Man muss die ganze Scheinwerfereinheit tauschen”. Habe aber gelesen, dass es beim F10 wohl alles sehr einfach sein soll.


    Was kommt auf mich zu an Arbeit oder Kosten und ist es bei Kurvenlicht oder nicht der selbe Prozess?


    Hat jemand Erfahrungen damit?


    Ich danke euch vielmals und spreche ganz Liebe Grüße aus!


    Cedrik