Beiträge von Ceddy

    Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich habe ein ähnliches Problem und vermute, dass es bei mir die Zugstreben sind.


    Ich habe während der Fahrt ganz selten (aber nicht immer) ganz maginale Vibrationen im Lenkrad und ein merkwürdiges Bremsverhalten. Bis ca 80 km/h kann ich ganz normal bremsen, da wackelt das Lenkrad vielleicht ganz minimal, aber über 80km/h vibriert es stark und es fühlt sich so an, als ob zu Beginn der Bremsung ein "Schlag" kommt. Es macht keine Geräusche und auch im Auto vibriert nichts, aber man spürt es im Lenkrad. Es wird aber im Laufe der Bremsung besser. Zudem fällt mir manchmal auf, dass ich teilweise bei nasser Fahrbahn eine Vibration im Lenkrad spüre, als ob an der Vorderachse leicht gebremst wird. Dies tritt nur auf nasser Fahrbahn auf und auch nur sehr sporadisch für ein oder zwei Sekunden. Stoßdämpfer und Domlager sind vor kurzem erst neu gekommen, Räder sind gewuchtet und Bremsscheiben und Beläge auch noch recht neu. Zudem habe ich vorgestern erst fabrikneue Original BMW Felgen inkl Pirelli Winter Sottozero Reifen aufgezogen.


    Vielleicht haben ja auch die Radaufnahme oder die Bremsscheiben einen Schlag, Zugstrebe erscheint mir aber in erster Linie realistischer, da die Vibrationen ja teilweise auch ohne Bremsungen auftreten.


    Wäre super, wenn da jemand mehr zu sagen könnte.


    Ansonsten halte ich euch gerne auf dem Laufenden, wenn ich es schaffe, in der Werkstatt mal alles prüfen zu lassen.

    Da gebe ich dir Recht. Ich selbst bin auch oft die Automatiken von BMW gefahren. Die sind schon echt gut. Ich persönlich finde die auch viel viel besser als die DSG Getriebe vom VAG Konzern.

    Aber mir fehlt dann einfach was. Mir macht es einfach Spaß, selber zu schalten und finde es sehr schade, dass die Schalter so langsam aussterben.

    Hmmm, Eure Wünsche nach Handschaltung werden in Zukunft aber schwierig zu erfüllen sein...es sei denn, Ihr kauft Euch den neuen M3 / M4 :/

    Dann wird mein nächster wohl ein M werden müssen :/ Nein Spaß. Ich mag Schalter einfach viel zu gerne, deshalb kam bei meinem F30 der 330d nicht in Frage. Aber du hast Recht, in Zukunft wird es immer weniger Schalter geben, gerade bei stärkeren Motorisierungen. Finde ich sehr schade.

    Interessantes Thema, was ich jetzt gerade erst gefunden habe, aber zu dem ich mich auch äußern möchte.


    Für mich ist an erster Stelle ganz wichtig, dass ich eine Handschaltung habe und kein außen und innen schwarz, bisschen Kontraste müssen sein. Bin großer Fan von Ausstattungsfarben, die nicht jeder hat.

    Seitdem ich jetzt von meinem relativ "normal" ausgestattetem E46 auf einen fast Vollausgestatteten F30 umgestiegen bin, hab ich einige Dinge festgestellt, ohne die ich nie wieder leben möchte :D


    Dazu gehören (von sehr wichtig, zu nicht ganz so wichtig sortiert):


    1. Tempomat und Multifunktionslenkrad

    2. Memory Sitze (und Sitzheizung!)

    3. Klimaautomatik

    4. Harman/Kardon System

    5. Head Up Display

    6. Adaptives Kurvenlicht (Xenon)


    Ich persönlich brauche kein Leder und auch kein Navi oder ähnliches, begrüße es aber immer sehr, wenn es dabei ist.

    Also ich war heute bei B&K zum Ölservice für meinen 320d.


    Öl habe ich selbst mitgebracht, 5W30 von EuroLub an das ich immer zu einem unverschämt günstigen Preis komme, da mein Nachbar dort arbeitet. Habe das Öl auch immer bei meinem E46 verwendet und war sehr zufrieden damit.


    Mit Kosten für die Altölentsorgung, Ölfilter und der Arbeitszeit bin ich auf 131,58€ gekommen. Das finde ich fast okay, vor allem, weil der Typ am Anfang meinte, ich würde auf knapp 400€ kommen und ich dachte mir: "Bitte was?" Wahrscheinlich hat er nicht daran gedacht, dass ich das Öl mitbringe.


    Der Werkstattmensch hat ihm dann wohl noch mitgeteilt, dass der Hochtöner meiner Hupe nicht funktioniert und meine Stoßdämpfer runter sind. Das wusste ich aber schon vorher und habe dafür auch schon mit dem Freundlichen meines Vertrauens gesprochen, nur noch keinen Termin gefunden.


    Ich wollte einen Service einfach mal bei BMW machen lassen, mit schönem Eintrag im Bordcomputer und einer kostenlosen Autowäsche :)

    Gerade bei viel Kurzstrecke und auch im allgemeinen schadest du deinem Fahrzeug garantiert nicht, wenn du öfter dein Öl wechselst.


    Ich fahre viel Langstrecke, etwa 35000km im Jahr und wechsel auch immer zum Winter und zum Sommer das Öl, also alle 15000 bis 20000km.

    @Gutenbb


    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Das dicke Gummi untendrunter und die Gummierung am Gaspedal sind wirklich ein sehr sehr nettes Detail :)


    @Nemec


    Da hast du Recht. Ein lustiger Fakt ist, dass ich den Sack von einem Bekannten geschenkt bekommen habe, der damals auch einen BMW F30 in Melbourne Rot und Sport Line gefahren hat. Allerdings nicht als 328i Touring sondern als 320d ED Limousine.


    Habe den Sack auch schon in meinem E46 gehabt, da sind immer meine Reinigungsuttensilien drin :D