Wie wäre es mit OEM Style?
Beiträge von Shadowmak
-
-
Plastidip?
-
mir = nie... Die Rechtschreibkorrektur hat mal wieder zugeschlagen...
-
Klebekennzeichen: Sind diese legal? - Kennzeichen 2022llll➤ Infos zum Klebekennzeichen z. B. ✔ Ist die Nutzung von Klebekennzeichen zulässig?, ✔ Oder kann für Klebekennzeichen eine Strafe drohen? etc.www.bussgeldkatalog.org
-
Korrekt!
-
Ob es erlaubt ist aufgrund der geringen Neigung oder nicht, kann ich nicht beurteilen - meines Wissens nach muss es aber fest mit dem Fahrzeug verbunden sein - was m.E. nicht geht ist z.B. die Befestigung mittels Magnet. Das ist offiziell nicht erlaubt, machen aber viele und keiner meckert...
-
die Oberseite des Kennzeichens muss nach hinten geneigt sein - das wurde vermutlich für die Klebekennzeichen für Mazda MX5, Ferrari und Co. eingeführt... Da werden die Kennzeichen, die aus einer Folie bestehen, auf die Motorhaube geklebt...
-
Das ist auch immer davon abhängig, von welchem Auto man kommt - hat man vorher jahrelang eine bockharte Kiste gehabt und wechselt dann auf ein komfortableres Auto wie den F3x, kommt einem das Auto sicherlich wie eine Sänfte vor - haste dagegen vorher einen Franzosen gehabt, ist der F3x ein Auto ohne Federn/Stoßdämpfer...
Ich habe z.B. wöchentlich den Unterschied zwischen M und Mchen... Wenn ich ins Mchen steige, meine ich, ich fahre Schiffschaukel (ok, der hat nur M-Fahrwerk, kein adaptives) - der ist aber immer noch komfortabler als der Comfort-Modus im adaptiv gedämpften M...
-
oder einen günstigen - abgeratzten - Lenkrad-Kranz bei ebay & co kaufen und den beziehen lassen...
-
Aber Du kannst das Lenkrad doch hinschicken und bekommst es wieder zurückgeschickt nach Neubezug... Kostet 279 € inkl. farbiger 12-Uhr Markierung...