Ich fürchte, das wird nicht besser die nächste Zeit - keiner, den ich kenne, will so einen Bieberverschnitt haben... Die Technik soll top sein vom G80, aber das Aussehen ist grausig... Deswegen werden die F80 so hoch gehandelt... Wenn Du einen willst, musst Du Dich damit abfinden und den Preis bezahlen - oder lassen... Das ist der Markt...
Hast Du Dir schonmal überlegt, warum es unbedingt einer vom BMW-Händler sein muss? Die 2018 Fahrzeuge sind alle erst mehr oder weniger aus der Werksgarantie (3 Jahre) raus... Wenn Du einen mit wenigen km nimmst, kannst Du bei entsprechender Service-Historie (immer bei BMW gewesen, nicht übermäßig überzogen usw.) davon ausgehen, dass es Kulanz gibt... Bei Kauf von einem Händler gibt es darüber hinaus auch noch eine Gebrauchtwagengarantie. WO ist da der Vorteil für Dich, das Auto unbedingt vom BMW-Händler kaufen zu müssen? Es ist und bleibt ein Gebrauchtwagen. Und der Händler (ob jetzt BMW-Händler oder freier...) kann Dir nicht garantieren, dass kein Tuning vom Vorbesitzer aufgespielt wurde, das Auto schlecht behandelt wurde oder sonstiger Unfug mit getrieben wurde... Ich finde es da sinnvoller, wenn man den Vorbesitzer kennen lernt (z.B. beim Privatkauf), dessen Umfeld sieht und beobachtet, wie er mit seinem Wagen umgeht...
Als ICH damals vor der Entscheidung stand, ob ich mir einen M3 kaufe oder nicht, habe ich für mich gesagt: Es muss ein neuer sein - ich will keinen gebrauchten - da ich NIE wissen kann, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Es ist ein neuer geworden und ich bin glücklich damit - auch wenn er eine Stange Geld gekostet hat, aber so what - das letzte Hemd hat keine Taschen...
Zuerst habe ich auch nach gebrauchten gesucht, aber auch nicht das passende gefunden. Plötzlich stand bei Mobile.de einer drin - Lagerfahrzeug, 5 km, Preis "interessant" - zumal ich damals die Umtauschprämie mitnehmen konnte für Euro5-Diesel... Aber diese Option steht Dir beim F80 definitiv nicht mehr offen...