Beiträge von Shadowmak

    Schau doch einfach auf der Bilstein Seite nach, was genau für Dein Fahrzeug angeboten wird (Baujahr, Modellreihe, X-Drive oder Heckantrieb und Motorisierung auswählen) - dann unterscheidet sich das, ob Dein Fahrzeug M-Fahrwerk hat (sprich tiefer gelegt ist - was Du ja auf jeden Fall mit den Federn gemacht hast) und EDC verbaut ist oder nicht.


    B4 scheint Serienersatz zu sein (also gleichwertig BMW-Dämpfer - vielleicht kommt das Original-BMW-Fahrwerk ja sogar von Bilstein?!?), B6 und B8 sind Hochleistungsdämpfer bzw. Hochleistungsdämpfer plus - also wahrscheinlich härter als Serie... Kommt dann halt drauf an, was Du willst... Wenn Du jetzt Serienfahrwerk hast und es härter möchtest, solltest Du wahrscheinlich über B6 oder falls verfügbar B8 nachdenken - wenn Dir die Härte reicht, bleib bei B4 (wenn verfügbar). Ich habe auf der Bilstein-Seite mal ein paar Baujahre durchgespielt - da wechselt es teilweise zwischen den einzelnen Dämpfern, die mit EDC verfügbar sind (auch je nachdem ob Touring oder Limousine - manchmal gibt es nur B4 und B6 mit EDC, dann wieder nur B6 und B8...)

    Sorry - aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil...


    Da steht doch ganz deutlich drin, dass das Service-Paket AB ERSTZULASSUNG 5 Jahre gilt... D.h. doch dann, da Dein Wagen EZ 2018 ist, dass das Service-Paket somit nur noch 2 Jahre läuft... D.h. wiederum, dass da im Regelfall nur die nächste Inspektion (groß) enthalten ist, mehr wird vor Ablauf nicht mehr anfallen... Also stellt sich für Dich doch die Frage, ob die große Inspektion für Deinen Wagen bei BMW mehr als 488 € kostet oder nicht...

    Ich übersetz das mal:


    Staati schrieb:

    "Beim N13 wenn dann komplett, ESD schluckt sehr viel uns der MSD ist ebenfalls nicht ganz ohne."


    Heißt:

    Beim 316i muss man, wenn man etwas machen möchte, am besten ALLES machen (ab Kat). Der ESD (Endschalldämpfer) schluckt sehr viel Lautstärke UND (=uns in Staati's Satz) der MSD (Mittelschalldämpfer) ist ebenfalls nicht ganz ohne (was die Reduzierung der Lautstärke angeht).


    So - jetzt verständlich?

    Besitze ich auch also diese pakete : Connected+, BMW Online, Concierge Service, Map Update, On Street Parking Information und Real Time Traffic Information dazu ( unbegrenzt connecting drive service ) und den In. Notruf.
    Ca 2 1/2-3 Jahre noch

    Ja, habe ich gelesen - aber Du hattest gefragt, worüber das geht - darauf habe ich Dir die Antwort gegeben - da bei Dir ja aber GARNICHTS geht, vermute ich, dass Dein Connected Drive Grunddienst nicht funktioniert... (warum auch immer?) Hast Du schon bei der Connected Drive Hotline angerufen?

    ich habe zwei pakete so vom wagen/autohaus übernommen einen moment Connected+, BMW Online, Concierge Service, Map Update, On Street Parking Information und Real Time Traffic Information dazu ( unbegrenzt connecting drive service und den In. Notruf.

    die gehen noch mehr ca 2-3 jahre

    Wetter/News/Tankstellen geht über BMW Online...

    Knopfzellen bei der Apotheke bestellt, den Ersatzdchlüssel zum Auto genommen, ausprobiert... Da ging das rote Licht gleich an - Batterie ersetzen, hab' wieder den Masterschlüssel genommen bei dem nur eine freundliche Empfehlung zum Batterietausch angezeigt wird... Kurzum, im Alter von ca. 5 Jahren kann man die austauschen... Lifehack, die gibt' s auch in der Apotheke, auch die meisten kleinen Knopfzellen für die Armbanduhren..., kaufe ich scho seit Jahren, kosten so um 1 Euro/Stück rum...

    Herr Doktor-Apotheker wird mir bestimmt beipflichten wollen...;)

    Ich bin mal gespannt, wie lange Deine "Billig"-Batterien halten - ich musste leider vor 3 Monaten bei unserem 2er die Erfahrung machen, dass die billigen Batterien da nichts taugen. Im Juni hatte das Auto bei beiden Schlüsseln gemeckert, dass die Batterien schwach sind (Auto ist jetzt 5 Jahre alt! ;)). Also in die Batterie-Schublade gegriffen und Noname 08/15 2450er Batterien rausgezogen und reingemacht... Nach nunmehr ziemlich genau 3 Monaten meckerte das Auto schon wieder: Batterie schwach - bitte tauschen...


    Habe dann mal mit der Werkstatt gesprochen - die hatten bei vielen Kundenfahrzeugen das gleiche Problem (zu dem Zeitpunkt hatten sie wohl ebenfalls "Noname"-Batterien genommen für die Schlüssel). In der Zwischenzeit werden da nur noch BMW-Batterien verwendet (zu Apothekenpreisen natürlich) - aber seitdem ist Ruhe... keine Probleme mehr mit Schlüssel-Batterien...


    Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Batterien in den Schlüsseln?

    Kann der BMW Händler das Update von ID5 auf ID6 Light einspielen?


    Der F80 kommt mit Baujahr 04/17 und er hat noch die festen Kacheln und keine Live Kacheln.

    Es schien mir auch so, als wäre die Auflösung nicht so pralle. Hat sich da noch was im Modelljahr 2018 getan?

    Meines Wissens kam das LCI2 im Juli 2017 u.a. mit dem neuen Navi Professional Evo...