Beiträge von Shadowmak

    Ok, die JR-28 ist einen halben Zoll schmaler als die Serienfelge - würde ich nicht nehmen... Von der ET her - was möchtest Du denn? Das das ganze bündig steht oder willst Du das Rad im Radhaus "versenken"? Die Original-Felge hat ET 29 (bei 9" Breite vorne) - Wenn Du jetzt ET 35 nimmst, wandert die noch 6mm weiter nach innen... Das wird evtl. Probleme geben mit den Federbeinen... Da Du die ET sowieso variieren kannst bei diesen Felgen kannst Du doch gleich eine ET 22 nehmen und auf Spurplatten komplett verzichten...


    Und was willst Du hinten fahren? Die 10x20 - da dann von mir aus die ET 35 (5mm weiter draußen als Serie) oder die 10,5x20?...


    Aber mal ganz ehrlich (ok - über Geschmack kann man nicht streiten;)) - aber wieso so ein "hässliches" Design? Y-Design ist ja ok (JR nennt das zumindest so) - aber dann doch eher in Richtung BMW M763... Oder, wenn es schön leicht sein soll, die BBS FI-R - aber die ist preislich völlig jenseits von gut und böse (mit den JR-Felgen qualititiv auch überhaupt nicht zu vergleichen)... Einigermaßen mit den JR-Felgen preislich vergleichbar wäre evtl. die BBS CI-R - da hättest Du dann wenigstens eine qualitativ hochwertige Felge auf deinem M4... Ich würde mir im Traum nicht einfallen lassen, eine so "billige" Zubehörfelge auf ein 100k Auto zu schrauben - und schon gar nicht, wenn ich damit über die Autobahn mit 250 (oder 280?) Anschlag über die Autobahn brettern oder Kurven räubern würde...

    Für den M4 gibts von KW keine 30/30 Federn... Es gibt nur von ST (Tochter von KW im "unteren Preissegment") 20/15 Federn für den M4...

    Zu spurplatten habe ich mir überlegt 10/12mm da die neuen Felgen ne ET von 35 haben und 20 zoll sind würde es noch passen oder?

    Ähm - ET 35 vorne oder hinten? Was für Felgen willst Du Dir denn da holen?

    Einfach wenn die Ansage kommt, lauter oder leiser machen... Was anderes gibt es meines Wissens nicht. Was anderes ist Einstellung "Speed volume" - da wird die Lautstärke in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit erhöht...

    Müsste Position 04 sein...


    ETK


    Wie die Rückenlehnenverkleidung abgeht, habe ich aber beim F33 keine Ahnung... Wenn ich mir das im ETK anschaue, ist das eine ganz andere Konstruktion durch die Nackenheizung wie bei den Sitzen von Limo/Touring/Coupe...

    Ich wohne direkt an der Grenze zu Tschechien und tanke dort bei für ca 1,30€. Ultimate kostet bei der nächsten Aral ca. 1,80€.

    Am tschechischen Sprit kann es aber auch nicht liegen, ich war letztens in Stuttgart und habe dort Ultimate getankt. Auf der Rückfahrt hab ich auch mal Zeiten gemessen mit der Dragy und mit MHD geloggt, die Zeiten waren nicht besser und der Log sah auch nicht anders aus als der von heute mit 98 Oktan. Noch dazu ist Superplus ja EU-Weit genormt.

    Gibt´s in der Nähe über der Grenze drüben keine BP-Tankstelle, die Ultimate führt?

    50 ct????? Gehts noch? Bei mir ist der Unterschied zwischen 98er Super Plus (ebenfalls Aral) und 102 Aral Ultimate 13 ct... 50 ct kann der Unterschied zwischen Super Plus und Ultimate sicher nicht sein...