Ok, die JR-28 ist einen halben Zoll schmaler als die Serienfelge - würde ich nicht nehmen... Von der ET her - was möchtest Du denn? Das das ganze bündig steht oder willst Du das Rad im Radhaus "versenken"? Die Original-Felge hat ET 29 (bei 9" Breite vorne) - Wenn Du jetzt ET 35 nimmst, wandert die noch 6mm weiter nach innen... Das wird evtl. Probleme geben mit den Federbeinen... Da Du die ET sowieso variieren kannst bei diesen Felgen kannst Du doch gleich eine ET 22 nehmen und auf Spurplatten komplett verzichten...
Und was willst Du hinten fahren? Die 10x20 - da dann von mir aus die ET 35 (5mm weiter draußen als Serie) oder die 10,5x20?...
Aber mal ganz ehrlich (ok - über Geschmack kann man nicht streiten) - aber wieso so ein "hässliches" Design? Y-Design ist ja ok (JR nennt das zumindest so) - aber dann doch eher in Richtung BMW M763... Oder, wenn es schön leicht sein soll, die BBS FI-R - aber die ist preislich völlig jenseits von gut und böse (mit den JR-Felgen qualititiv auch überhaupt nicht zu vergleichen)... Einigermaßen mit den JR-Felgen preislich vergleichbar wäre evtl. die BBS CI-R - da hättest Du dann wenigstens eine qualitativ hochwertige Felge auf deinem M4... Ich würde mir im Traum nicht einfallen lassen, eine so "billige" Zubehörfelge auf ein 100k Auto zu schrauben - und schon gar nicht, wenn ich damit über die Autobahn mit 250 (oder 280?) Anschlag über die Autobahn brettern oder Kurven räubern würde...