Also leicht ist die 403er aber nun mal überhaupt nicht... vorne 13,15 kg und hinten 13,25 kg sind schon ganz schöne Klopper... (Zum Vergleich: die 624M wiegt vorne 10,40 kg und hinten 10,55 kg - meines Wissens die leichteste Serienfelge für den F3X - und das in 20 Zoll, nicht 19 wie die 403er). Aus dem Zubehör gibt da dann noch deutlich leichtere (um die 8 kg pro Felge) - allerdings dann auch - wie ich finde - fast unbezahlbar (Felgensatz 7-8 TEUR!)
Beiträge von Shadowmak
-
-
Abmachen geht ganz einfach mit Heißluftfön und Zahnseide - wie jedes andere Badge auch...
-
Hmm - ich weiß ja nicht mehr, wieviel Platz ein E36 im Radhaus hat, aber die Super RS gibt es nach Anwendungsliste nur in 8,5x20 mit einem Lochkreis von 112x5 - BMW hat aber 120x5 - müsstest Du also mit Lochkreis-Adaptern arbeiten. Da die Serienfelgen mit 7" Breite bereits eine ET von 45 haben (wie auch die Super RS) kommt die ja schon mal 1,25 cm weiter raus - dann brauchst Du noch die Lochkreis-Adapter mit entsprechender Dicke (dünnste die ich gefunden habe sind 40mm pro Achse - 20mm pro Rad), so dass die Felge dann gute 3 cm weiter rauskommt...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie ausgeht, ohne dass Du da einiges an der Karosserie machen müsstest - es sei denn, Du willst die unter einen M3 packen - der hat mehr Platz - allerdings weiß ich nicht, ob da SO VIEL mehr Platz ist...
-
Wenn ich die Diskussionen richtig im Kopf habe, geht der Dunlop - das ist aber der einzige vernünftige Reifen, den es in dieser Größe zumindest damals, als ich meine Felgen gekauft hatte, gab... deswegen habe ich das bleiben lassen und hab den Michelin Pilot Super Sport drauf gemacht in 265er Breite... Aber der 275 wäre auch problemlos gegangen lt. meinem Reifenhändler...
-
Aus eigener Erfahrung passen die 10" breiten Felgen hinten mit ET45 perfekt beim F31... Eine 9" vorne weiß ich nicht - ich hatte 8,5 mit ET 35 und die hat auch problemlos gepasst... Da aber hier ja einige die 437M vom M3/M4 fahren, die auch 9" breit ist aber eine ET von 29 hat, musst Du da mal schauen, wie die das passend bekommen haben... (ich meine mich zu erinnern, dass es mit 9" breiten Felgen vorne ein Problem INNEN am Federbein geben kann - somit müsste man da ggfs. mit einer Spurplatte nachhelfen)
-
Im Raum stehen auch noch ESSO und BP, aber die muß man bei uns echt suchen.
BP wirst Du in Deutschland nirgendswo mehr finden... BP ist in Deutschland ARAL, in ganz Europa ansonsten BP...
-
Mal eine blöde Frage: Ist Dein Lack überhaupt verkratzt/Swirls/sonst irgendwie beschädigt - oder möchtest Du einfach einen schönen Tiefenglanz und eine Schutzschicht, dass man sich mit dem Waschen leichter tut?
Wenn der Lack nämlich nicht beschädigt ist, ist es doch völlig wurscht, wie hart der Lack ist... Da geht eine Handpolitur genauso wie eine maschinelle...
-
Weichei!
Wir sind letzten Sonntag schon mit dem Cabrio offen gefahren - bei Temperaturen um den Gefrierpunkt - aber strahlend blauem Himmel mit entsprechendem Sonnenschein...
Nix für ungut - viel Spass bei den Ausfahrten...
-
Sucht Euch halt jemanden, der auch einen Alpina fährt - der kann ihn auf jeden Fall bestellen...
-
Viel hat sich nicht getan, lediglich die M-Performance Anlage wurde gegen eine Akrapovic Evolution ausgetauscht.
Und wie hat sich der Sound verändert? Evolution ist die ohne Kats?