Stimmt, da war was. ekelhaft
aber der S58 ist ja wohl der schönste Motor der weit und breit am Markt ist. wegen dem S55 war bei mir der M3 aus raus...
Was hast Du gegen den S55?
Stimmt, da war was. ekelhaft
aber der S58 ist ja wohl der schönste Motor der weit und breit am Markt ist. wegen dem S55 war bei mir der M3 aus raus...
Was hast Du gegen den S55?
Ist zwar ot, aber der neue m3 soll auch als handschalter kommen... Da ist mir ja schon das Messer im Sack aufgegangen... wie soll ich meiner holden bitte klar machen, dass wir 2 Limos brauchen...
Bist Du sicher, dass Du den neuen willst?
Nach derzeitigem Kenntnisstand bekommt der M3 ebenfalls diese "Schnauze" eines Biebers...
Bei solchen Autos bin ich immer extrem skeptisch, was den Zustand angeht. So lange man den Vorbesitzer nicht wirklich kennt, weiß man nie, wie der Wagen bewegt wurde - Rennstrecke oder nicht, warm- und kaltgefahren oder völlig verheizt, unfall- und nachlackierungsfrei oder schon mal nen Schaden weg gehabt, usw... Natürlich gilt das für alle Gebrauchten, aber bei einem "Sportwagen" wie dem M4 besonders - zumal das Klientel (Achtung Klischee), das diese Autos durchaus auch gerne fährt, nicht unbedingt zu den seriösesten zählen mag (Anwesende selbstverständlich ausgenommen... )
Sowas kauft man sich am besten NEU beim BMW-Händler... Muss ja nicht selbst konfiguriert sein sondern kann ja auch ein Ausstellungsfahrzeug sein - da sollten, nachdem der Modellwechsel demnächst ansteht, auch ordentliche Nachlässe drin sein...
Wenn ich jetzt den österreichischen M4 nehme für 72 TEUR (ok, ich weiß, da ist die NOVA schon drauf) und dann den hier damit vergleiche
wäre die Wahl für mich schnell erledigt...
Oder wenns lieber in schwarz sein soll
Hi!
zu Deinen Fragen:
1) OPF wurde ja schon beantwortet
2) Was verstehst Du unter Spurhalteassistent? Dass er automatisch lenkt um in der Spur zu bleiben? Gibt es nicht! Dass er am Lenkrad rüttelt, wenn Du aus der Spur zu fahren drohst? Das gibts - ist im Driving Assist-Paket enthalten... Abstandstempomat gibts, wie Du schon selbst gemerkt hast, für den M4 nicht
3) Kommt drauf an, wie gut Du fahren und die Abmaße Deines Fahrzeugs richtig einschätzen kannst...
4) M Drivers Package kann man jederzeit nachbestellen bei BMW...
Wg. Bremsen: Es gibt genug Alternativen zu den original Bremsen des M4... (Brembo, Stoptech, AP...) Aber billiger wird es damit auf keinen Fall... Meine Güte - Du willst einen M mit 450 PS fahren und dann machst Du Dir Gedanken wegen der Kosten für die Bremsanlage (Scheiben und Beläge)? Mach Dir Gedanken um Dein Leben! Wenn die Bremse nix taugt bist Du schneller tod als Du gucken kannst in dem Auto... Wenn Du jetzt wissen willst, ob die Keramik-Bremsanlage notwendig ist wg. der Kosten könnte ich es ja noch verstehen, aber die normale...?
Einmalig ist relativ - es gibt wohl nur noch Freischalt-Codes für 1 oder 2 Jahre... Der für 1 Jahr kostet 80 €, der für 2 Jahre 105 €...
Das geht - ist aber "illegal"...
Diese Codes gibts auch fürs NBT Professional (zumindest die ersten Versionen mit ID5+6)... Und zumindest der BMW-Händler hat da noch nie danach gefragt, weil er das gar nicht sieht... Und ob BMW da jemals drauf kommt, wage ich auch zu bezweifeln... Könnte wirklich nur dumm laufen, wenn man mal bei Connected Drive anruft und da was fragen will und die da dann reinschauen...
Wenn es klappert gibt es entsprechende Unterlegscheiben aus (ich meine) Carbon - damit verschwindet anscheinend das klappern...
Ähm Moment mal - war da nicht was, dass dieses Fehlerbild daher kommt, dass die falschen Paddles verbaut wurden - die vom 5er/6er? Ich meine, da was in Erinnerung zu haben...
Genau - habs gefunden: M6 Schaltwippen umgebaut/montiert [How To]
Wenn dem so ist (Teile-Nummern checken wenn Du die ausgebaut hast) wird es schwierig - dann kannste nur normale kaufen und das Innenleben tauschen, wie es Dante gemacht hat...