Das geht - ist aber "illegal"...
Beiträge von Shadowmak
-
-
Diese Codes gibts auch fürs NBT Professional (zumindest die ersten Versionen mit ID5+6)... Und zumindest der BMW-Händler hat da noch nie danach gefragt, weil er das gar nicht sieht... Und ob BMW da jemals drauf kommt, wage ich auch zu bezweifeln... Könnte wirklich nur dumm laufen, wenn man mal bei Connected Drive anruft und da was fragen will und die da dann reinschauen...
-
Wenn es klappert gibt es entsprechende Unterlegscheiben aus (ich meine) Carbon - damit verschwindet anscheinend das klappern...
-
Ähm Moment mal - war da nicht was, dass dieses Fehlerbild daher kommt, dass die falschen Paddles verbaut wurden - die vom 5er/6er? Ich meine, da was in Erinnerung zu haben...
Genau - habs gefunden: M6 Schaltwippen umgebaut/montiert [How To]
Wenn dem so ist (Teile-Nummern checken wenn Du die ausgebaut hast) wird es schwierig - dann kannste nur normale kaufen und das Innenleben tauschen, wie es Dante gemacht hat...
-
Ähm - Spiegelkappen Original BMW?! Was sonst?
Und von BMW gibt es ebenfalls Gewindefedern für den M3/M4 (werden aber wohl von KW für BMW gefertigt - sind aber wohl nicht 100 % identisch - anscheinend ein bisschen andere Kennlinien der Federn)... Welche da jetzt dem Original-Fahrwerk am ähnlichsten sind, kann ich nicht sagen...
-
Und wie programmiere ich das HUD? Gerne per PM...
-
Das eigentliche Kartenmaterial ist immer gleich - bei dem von BMW für DEIN Fahrzeug heruntergeladenen Dateien ist lediglich eine weitere Datei mit der Endung .fsc dabei - DAS ist der Freischaltcode... Und der ist nur für Dein Auto... Die restlichen Dateien kann jeder x-beliebige BMW-Fahrer mit dem selben Navi wie Deins verwenden...
-
Glanzdrehen hab ich mich noch gar nicht beschäftigt. Nur mit "Drehen" wird man da aber kaum überall hinkommen...
Also mein Felgenaufbereiter (ist darauf spezialisiert - macht nur Felgen) hat mir erklärt, dass bei glanzgedrehten Felgen zuerst lackiert wird, anschließend die Oberfläche abgedreht (daher auch "glanzgedreht") und anschließend noch mit Klarlack versiegelt wird... Wenn Du Dir jetzt die schwarzen holst, müsste ja nur glanzgedreht und anschließend Klarlack aufgetragen werden... Wobei die restlichen Flächen der Felgen ja wahrscheinlich zumindest angeschliffen werden müssten???
-
Noch einer aus dem Norden vom Ländle...
Und den Namen des Aufbereiters würde mich auch interessieren...
-
Aha - ok, wusste ich nicht, dass es die in 18" nur in schwarz gibt... Wäre aber eine coole Sache, die einfach glanzdrehen zu lassen, Klarlack drüber und eine einmalige Felge fahren...