Beiträge von Shadowmak

    Hallo,


    das ist natürlich blöd - schreib denen doch einfach den Sachverhalt, dass Du einen 3er bestellt hast/vor hast, zu bestellen und warum Du keine 20er fahren darfst, Dir aber das Styling 624 so gut gefällt und Du deshalb beim TÜV warst wg. einer Eintragung und der dann gesagt hast, dass Du mit dem Traglastgutachten vorbei kommen sollst. Das willst Du jetzt besorgen, um VOR KAUF abklären zu können, ob es eintragbar ist oder nicht... Oder Du gehst zu Deinem Freundlichen (BMW-Händler), bei dem Du die Felgen kaufen würdest :rolleyes: und lässt den das machen...


    Gruß


    Shadowmak

    Hallo,


    ähm was soll dass denn?? Auch wenn sich die beiden Fahrzeuge dieses Händlers wohl bereits erledigt haben für den Thread-Ersteller:


    "2.Hand ( 1.Privatperson 2.Tageszulassung )" Und das bei beiden Fahrzeugen...


    Versucht da einer ein eingetragenes Tuning zu verschleiern?


    Sehr seltsame Autos die die Firma da anbietet...


    Gruß



    Shadowmak


    Der gleiche Händler verkauft zwei fast identische Fahrzeuge.


    https://suchen.mobile.de/auto-…e12d15c64b?action=vipReco

    Hallo,


    ich denke, das wird schwierig... BMW veröffentlicht diese jedenfalls nicht - wenn dann musst Du einen User finden, das das mal eingescannt und online gestellt hat... Viel Spass beim googlen... ;)


    Gruß


    Shadowmak

    Hallo,


    auf meinem verflossenen F31 hatte ich die ZP08 (Hypersilber, stehen übrigens zum Verkauf) mit vorne 8,5x20 ET 35 und 225/35R20 sowie hinten 10x20 ET45 mit 265/30R20 verbaut. Hinten wäre noch der 275/25R20 Reifen gegangen (gab es aber ausschließlich von Dunlop - ob es den jetzt überhaupt noch gibt weiß ich gar nicht) - mehr passte von der Breite her nicht drunter ohne Nacharbeiten am Kotflügel bei nicht verbauter Tieferlegung... Hast Du bei Dir ein Gewindefahrwerk verbaut?


    Auf einer 10 Zoll breiten Felge sind übrigens maximal 285er Reifen erlaubt... In so fern schon etwas verwunderlich, wenn Felgenshop da 295er anbieten würde...


    Und um ehrlich zu sein - der 265er Reifen hinten zieht sich schon ein bisschen auf der Felge (siehe Bild) - ist aber noch erträglich...ich mag das nämlich auch nicht...


    Ich weiß jetzt nicht genau, ob beim F32 etwas mehr Platz ist im Radhaus als beim F31, aber ein kompetenter Reifenhändler sollte das eigentlich wissen... Im schlimmsten Fall heißt es ausprobieren... (das ist das Gute beim Versandhandel - man kann die Ware wieder zurückschicken, wenn es nicht passt - sofern ungefahren...). Also entweder zum entsprechenden Händler vor Ort gehen und den fragen oder im Internet bestellen, in der Werkstatt montieren lassen, den TÜV-Prüfer dazu holen und hoffen, dass es passt... wenn nicht - zurückschicken...


    Gruß


    Shadowmak

    Hallo,


    das Problem bei F2X-Felgen dürfte hauptsächlich die Traglast sein... Wenn die für den F3X passt (d.h. die Traglast der Felge ist höher als die Achslast Deines Fahrzeugs) und Du bekommst die Einpresstiefe mit Distanzscheiben so hin, dass es passt, sollte es gehen...


    Du brauchst vermutlich von BMW das Traglastgutachten und damit musst Du dann zum TÜV und lässt sie per Einzelabnahme eintragen...


    Gruß


    Shadowmak

    Ähm - ein "seriöser" (gibt es sowas??? :whistling: ) Tuner wird Dir normalerweise ein TÜV-Gutachten mit anbieten, das Du zumindest zusätzlich erwerben kannst und damit eine Eintragung erst möglich wird... Ich bin zwar der Meinung, dass das nicht das Papier wert ist, wo es drauf steht, aber zumindest ermöglicht es Dir dieses Papier, eine Eintragung in die Fahrzeug-Papiere zu bekommen (zumindest in Deutschland - wie das in Österreich ist, weiß ich nicht - sollte aber im Zuge der EU-Harmonisierung dann auch für Euch gelten). Ohne TÜV-Gutachten definitiv keine Eintragung...


    Das Problem bei Deiner Leistungssteigerung ist die Leistungserhöhung um über 20 %. Die wird NIE eintragungsfähig sein, da es dafür kein TÜV-Gutachten geben wird. Bei einer Leistungssteigerung unter den 20% wird wohl unterstellt, dass der Hersteller des Fahrzeugs immer so viele Reserven in seinen Bauteilen mit einkalkuliert. Was darüber hinaus geht, ist dann nicht mehr durch die Standard-Komponenten bei einem Fahrzeug abgedeckt. Wenn da je dafür ein Gutachten gemacht werden würde, müsste der Tuner ja vorgeben, wie die Bremsen dimensioniert werden müssen, welche Räder mindestens verbaut werden müssen usw. Da dürfte ein komplett neues Gutachten für Dein Fahrzeug gemacht werden müssen. Und das wird keiner bezahlen wollen...


    2 Möglichkeiten oder besser gesagt 3...


    1) Tuning machen lassen ohne Eintragung (Verlust der Betriebserlaubnis eingeschlossen) - somit illegal und damit wohl nicht zu empfehlen...
    2) Tuning aussuchen, das weniger wie 20 % Leistungssteigerung beinhaltet - TÜV-Gutachten mit erwerben und eintragen lassen... Damit zuminest anscheinend legal... (was bei einem Unfall ist, bei dem nachgewiesen werden kann, dass das Fahrzeug nicht verkehrstauglich war aufgrund des Tunings, steht wahrscheinlich auf einem anderen Blatt Papier)
    3) Auto mit höherer Leistung kaufen und alles legal "genießen"... (wobei das wahrscheinlich den finanziellen Rahmen sprengt im Vergleich zu einem Chiptuning)


    Nachtrag: Ich habe mal noch schnell ein bisschen gegoogelt... Hier schreibt ein Tuner ein bisschen was über die Problematik und was alles nötig ist für höhere Leistungssteigerungen...


    https://www.slstuning.de/tuev-sonderabnahmen/leistungssteigerungen/


    und hier noch was...


    Hier ist mal ein Thread mit dem selben Problem - aber nicht den kaputten Endrohren... Den suche ich noch...


    Loud vibration on cold start
    f80.bimmerpost.com


    und hier noch einer...



    Hier hab ich noch was gefunden - das hört sich fast so wie Dein Geräusch an...


    MPE vibrating noise
    f80.bimmerpost.com


    Liegt wohl an nicht richtig angezogenen Schrauben... :whistling: