@danco666 glaube der gute Dutte330 ist 225/255 gefahren bevor er vorne 245 draufgemacht hat.
So glaube ich mich zumindest in seinem Fahrzeug-Thread gelesen zu haben.
@danco666 glaube der gute Dutte330 ist 225/255 gefahren bevor er vorne 245 draufgemacht hat.
So glaube ich mich zumindest in seinem Fahrzeug-Thread gelesen zu haben.
Jammern auf hohem Niveau aber irgendwie sehen die Reifen so extrem „ballonig“ aus…
Und er „muss“ tiefer!
Wie bei mir damals auch. Macht nen extremen Unterschied!
Und was genau wurde da „kastriert“?
Kann ja eigentlich nur der Spund sein weil mit den 360PS ist es ja nach wie vor angegeben.
Doch kann hinkommen.
War glaub neulich hier schon Thema mit Beispielen wie der gleiche Motor unterschiedlich besteuert ist.
Ab einer gewissen EZ wird die Steuer neu berechnet. Und Diesel haut rein.
Findest sicherlich was im Internet dazu.
Zahnseide soll da helfen, hab ich mal gehört...
Zusätzlich zum Föhn.. ja ![]()
Basti1597 wie hast du die alten weg bekommen? Mim Föhn heiß gemacht und abgezogen?
Sollten ja nur geklebt sein?
Vermutlich keine große Sache oder?
Hat jemand von euch die normalen Chrom gegen schwarzen M Logos an der Seite getauscht? Werden die bereits als selbstklebend geliefert?
Preis ist natürlich mal wieder happig bei Leebmann
Lakshuu dann ist das erstmal was völlig normales nach nem Schaden.
Da gibts auch keine gesonderte Info drüber, dass du zurückgestuft wirst weil das denke ich jeder weiß.. ![]()
Ab Regulierung des Schadens hast du 1 Monat Sonderkündigungsrecht. Nach dem Monat gilt die normale Kündigungsfrist.
H//M hat da mal was interessantes im Zusammenhang mit dem B58 gesagt:
B48 ist ein solider Motor, da im Endeffekt nichts anderes wie ein 2/3-B58.
Habe bisher auch noch nichts negatives gelesen/gehört.
Allerdings finde ich den Preis für die Ausstattung mit kleinem Navi, ohne Leder und handgerissen doch mehr als saftig... ![]()
Hatte das gleiche Thema bzgl. Kühlwasser(-verlust) letztes Jahr im April im B58.. leider als absolutes Unicorn.
Ursache war bei mir ein verzogener Zylinderkopf.
Habe von Werkstätten (eine gut befreundete, Nicht-BMW-Werkstatt) ebenfalls die Info erhalten,
dass die ZKD bei sowas seltenst das Problem ist, da wie oben geschrieben Metalldichtung die im Normalfall hält.
Somit vermutlich leider etwas größeres und vor allem teureres.