Beiträge von Manuel13

    Karton war nach 5 Stunden komplett trocken, Füllstand im Behälter noch genau so wie eingefüllt wurde.

    Meldung kam natürlich auch nicht mehr.


    Ich mach mir da jetzt kein Stress, weil beeinflussen oder ändern kann ich’s eh nicht.

    Wenn was kaputt, dann kaputt.


    Bisher sieht’s gut aus.

    Fahr auch so +/- 1.000 KM im Monat.

    Seit Kauf (siehe oben 08/2020) habe ich den Behälter nie geöffnet oder kontrolliert. Seit dem bin ich ca. 20.000 KM gefahren.

    Ist das nun viel bzw. lange und der Verlust ist normal?! Keine Ahnung..

    In meinem alten e90, den ich 5 1/2 Jahre hatte, musste ich ebenfalls nie nachfüllen. Auf den bin ich ca. 90K draufgefahren.


    Meldung kam heute morgen auch zum ersten Mal.

    Nachdem aufgefüllt wurde, war die Meldung (logischerweise) weg.

    Hab mal nen Karton unters Auto gelegt und schau nach Feierabend nach wie der aussieht.

    Auto stand da jetzt ca. 5 Stunden drüber.

    Werd den Karton ebenfalls nochmals über Nacht drunter machen und immer mal wieder in den Behälter schauen.


    Mehr kann ich im Moment nicht tun.

    So bin in der Pause schnell zum Freundlichen gefahren.

    Der hat erstmal (kostenlos) mit Kühlflüssigkeit aufgefüllt.

    Insgesamt gingen sicherlich 5-600ml rein.


    Er hat auch gesagt in den kommenden Tagen beobachten und immer mal wieder in den Behälter schauen.

    Bleibt alles wies ist, dann kanns mal vorkommen.

    Andernfalls muss er in die Werkstatt und das System muss abgepresst werden...

    Daher mal schauen...

    Ich werde berichte.


    Bleibt spannend.

    Guck doch erstmal wie viel fehlt, das kippst mit destilliertem Wasser auf und das beobachtest du die nächsten 2 Tage.

    Dies gilt nicht wenn bereits gut sichtbar ne Pfütze unterm Auto ist…

    Dann werf ich nachher mal nen Blick unters Auto..


    Generell gefragt.. Ist ein gewisser Verbrauch "normal" oder muss da bei der Meldung zwingend irgendwas kaputt sein?

    Bin Samstag noch damit gefahren. Alles normal. Gestern stand der Wagen und heute morgen eben die Meldung.

    Seit der Abholung beim Kauf 08/2020 hab ich da nix aufgefüllt oder geprüft etc.

    Hallo B58-Pros,


    nun hat es mich heute morgen auch erwischt und es hat mir die schöne Meldung "Kühlmittelstand zu niedrig" angezeigt...

    Nun die Frage(n):

    Kann ich noch fahren oder so wenig wie möglich und direkt ab zum Freundlichen und Kühlmittel kaufen?

    Welches benötige ich für den Motor? In der Anleitung steht nix...

    Ginge es grundsätzlich auch erstmal nur mit (Destilliertem-) Wasser zum auffüllen oder was empfehlt ihr?

    Was können die Ursachen sein? Habe hier mal so mitgelesen, dass das Thema beim B58 wohl ein bekanntes ist...


    Etwas nervig wenn man bei -3 Grad dann auch noch dieses "Geschenk" bekommt....

    War sowohl bei mir sowohl bei den BBS als auch Borbet-Felgen der Fall, dass der Reset bei 49% abgebrochen ist.

    Auch nach mehrmaligem Versuch und alle Trips und Tricks aus dem www.


    War dann am Ende so, dass die Werkstatt vergessen hat die Sensoren "anzulernen".

    Musste dann nochmals hin und mitteilen, welche Baureihe und Baujahr mein BMW ist.

    Dann ist einer der Mechaniker mit einem Auslesegerät von Sensor zu Sensor und hat diese angelernt.

    Danach gings problemlos.


    Also wichtig drauf zu achten, dass die Sensoren auch wirklich aktiviert/angelernt sind.