Beiträge von Manuel13

    Wieso dann überhaupt den teuren Carbon wenn du ihn lackieren lassen willst oder hast du den schon vorliegen?


    Ich hab mir den unlackierten M-Performance gekauft und schwarz lackieren lassen.

    Kein Carbon, da ich sonst nichts in Carbon am Auto habe und daher unpassend fände.

    Habe den hochglanzschwarzen Diffusor, die schwarzen M-Performance-Nieren und die schwarzen Flaps und somit wurde auch der Spoiler passend in hochglanzschwarz lackiert.


    Ich finde, es muss immer zum Auto passen. Daher auch keine Carbon-Blenden am Performance-ESD.

    Wieso?

    Felgen sind 20 Zoll, die das Radhaus schonmal gut ausfüllen und hinten hast du sicherlich noch 3cm Luft. Daher Serie.

    Wäre mir neu, dass man eine Eintragung für Tieferlegungsfedern vorne und Serienfedern hinten erhält.

    Damit beide Achsen tiefer sind, empfinde ich den Wagen hinten definitiv für zu hoch.


    Spielt ja auch keine Rolle und beantwortet die ursprüngliche Frage deines Threads nicht.

    Welche Fahrwerke es beim F3x gibt steht da oben ja.

    Wer wie wo was umgebaut hat ist individuell und vermutlich nur per Anfrage zu klären.

    Wenn ich mir die Front (besonders Scheinwerfer & Nieren) vom F30 & F34 anschaue, sehen die doch anders aus.

    Kann mir daher nicht vorstellen, dass die Front Plug & Play einfach so an deinem F34 passt.


    Ich denke, da ist dann doch einiges an Karosseriearbeiten zu machen.

    Ich wollte dein Auto auf keinen Fall schlecht machen!! :)


    Es ging mir nur im die Aussage von dir, dass deine 25K ein Schnäppchen waren.

    Das sehe ich im Verhältnis zur Ausstattung eben etwas anders.

    Hättest du einen für 25K mit M-Paket etc. bekommen, dann wäre ich bei dir.

    Ich sehe deine 25 aber als maximal verhältnismäßig im Vergleich zur Ausstattung, Laufleistung etc.


    Ein M? Sicherlich keine schlechte Wahl! wenn auch finanziell in anderen Sphären ^^

    Naja aber das ist jetzt Ansichtssache.

    Natürlich hast du 11K weniger bezahlt wie z.B. ich. Was ne Menge Geld ist!

    Aber die beiden Autos sind dann doch recht unterschiedlich.

    Gerade was die Ausstattung betrifft.


    Du hast kein M-Paket was direkt mal ne nette Stange Geld ausmacht. Ebenso auch sonst mit der Ausstattung doch schon eher das Basis-Modell.

    Hast du das große Navi drin? CarPlay etc.?

    Dazu kommt, dass deiner bei Kauf etwa 3mal so viele KM hatte wie meiner.


    Wenn ich da alles zusammen nehme, sind es für mich auch "nur" 11K weniger die du bezahlt hast.


    Es kommt einfach sehr stark drauf an was der TE für ein Fahrzeug möchte.

    Ziemlich volle Hütte mit M-Paket oder möchte er einfach nur ein Auto mit B58 drin.

    Das ist ne Entscheidung die einige Tausender Unterschied macht wie man sieht.

    Hat denn sonst noch jemand vor etwa 2 Jahren seinen 340i gekauft und wenn ja, zu welchem Preis? Und falls ihr euch noch an eure Suchphase erinnern konntet, wo lagen die Fahrzeuge mit guter Ausstattung (Alter 3-4 Jahre) so im Schnitt?

    Hab meinen im August 2020 beim BMW-Händler gekauft.

    Erfahrung generell auch bei meinem e90: Je weiter nördlich der Händler, desto günstiger. Teilweise liegen zwischen den Händlern hier bei mir vor Ort (Südwesten) und Händlern im Ruhrgebiet (da hab ich meinen F30 & e90 her) mehrere Tausend € für vergleichbare Fahrzeuge.


    Meinen hab ich für um die 36K mit 37K KM geschossen.

    Liegt allerdings vermutlich auch unter anderem an der roten Lederausstattung die nicht jedem zusagt. Mit schwarzem Leder oder anderen gängigen Farben wäre der Preis wohl höher gewesen.


    2020 lagen alle Fahrzeuge mit der Ausstattung die für mich Pflicht waren (M-Paket, Scheckheft gepflegt, so wenig wie möglich KM etc.) bei um die 35-40K €.

    Drüber habe ich gar nicht geschaut, da ich den Filter bei 40 gesetzt hab.

    Günstiger als 33K gabs einige Modelle. Dann aber mit weit jenseits der 100.000 KM oder kaum Ausstattung oder völlig abgeranzte Böcke.

    Der B58 mit Performance-ESD klingt ganz ordentlich ohne aber zu laut und störend zu sein. Wenn der Motor sowie Auspuff warm ist, weiß im Sportmodus jeder was Sache ist. Komfort-Modus klingt angenehm kernig ohne auf Langstreckentauglichkeit verzichten zu müssen.

    Kombination habe ich selbst und bin sehr zufrieden:)

    Blicke (sowohl gute als auch böse) bekommst genug^^


    MPPKS-Niveau ist es natürlich nicht... bekommt man aber halt auch nicht mehr...