Beiträge von Manuel13

    ohne nennenswerte Kfz-Kenntnisse


    ein generelles, rudimentäres Verständnis für KFZ Mechanik

    Wie ich bereits sagte... :)


    Es ist grundsätzlich gesund seine eigenen Fähigkeiten zu kennen und Arbeiten, für welche ich keinen Sachverstand habe von jemandem machen zu lassen, der eben jene Kenntnisse hat.


    Das hier ist einfach nur ein ab-/erschreckendes Beispiel..

    Ich finde es alleine schon geil, dass man an einem der sicherheitsrelevantesten Teile wie dem Fahrwerk ohne nennenswerte Kfz-Kenntnisse rumschraubt, und dann noch als Anleitung Youtube-Videos verwendet. ^^


    Ich greife selbst gerne auf Youtube-Videos zurück. Aber da geht es dann um die Montage von Blenden oder so Kleinmist.


    Aber Fahrwerk... meine Güte ..?(

    Ich bete, dass da draußen nicht noch mehr von der "Sorte" unterwegs sind!

    Vielen Dank an alle für den ganzen informativen Input :):thumbup::thumbup:


    Grundsätzlich sind die Cops hier in meiner Gegend relativ entspannt was das angeht. Wobei seit letztem Jahr auch hier eine Soko auto-Poser eingerichtet wurde.

    Hatte hier ja mal das Beispiel meines Freundes mit seinem 335i genannt, da innerhalb 1 Monats 2mal rausgezogen wurde.


    Es ging mir eher darum, wenn man mal in eine größere Stadt fährt. Frankfurt bin ich gelegentlich aufgrund Fussball (wenns mal wieder möglich ist..).

    Und da habe ich keine Lust, dass die mir die Kiste einziehen und dann steh ich da....


    Aber dann sollte das ja so passen:)

    Alles andere ist eingetragen, Alle Gutachten hab ich in einem Ordner, säuberlich abgeheftet, zum vorzeigen immer mit dabei.

    Bzgl. des Umbaus ist das tatsächlich so.. Nur der ESD ans Original-Rohr.

    Zusätzlich noch die Stelle wo der ESD über Original-Rohr geht mit Dichtmasse abgedichtet.


    Aber lauter ist das (gefühlt) schon irgendwie... ^^

    Der Original-Pott hatte ja eine Klappe. Der Performance-ESD nicht.

    Wenn dein Auto durch eine andere AGA lauter sein sollte (gemessen wird sowas nicht im Sportmodus), dann müsste das auch eingetragen worden sein. Im Regelfall gibt es mit OEM-Teilen keine Probleme, zumal die Messetoleranz 5db beträgt.

    Dan nehm ich mich als Beispiel.


    Hab letzten Sommer den Performance-ESD verbaut. Rest der AGA ist natürlich Serie.

    Auspuff ist lauter und klingt deutlich sportlicher.

    Ist logischerweise ein Originalteil.

    Eintragen lassen habe ich nichts. Ist meines Wissens nach auch bei OEM nicht notwendig oder liegen ich da falsch?

    Mal eine Frage in die Runde bzgl. eurer Erfahrungen oder Kenntnisse bzgl. Soko "Autoposer" vs. M Performance AGA/ESD:

    Wenn man in eine Polizeikontrolle kommt (was mit unseren Autos + Erscheinungsbild des Fahrers immer vorkommen kann),

    fällt denen ja sicherlich der Sound/Lautstärke der Performance AGA bzw. wie bei mir des ESD auf.

    Somit wird die Lautstärke überprüft.

    Dabei gehen die ja nach der dB-Angabe aus dem Fahrzeugschein im Vergleich zu dem gemessenen Wert.

    Nun dürfte es ja vermutlich so sein, dass durch die andere AGA die dB im real Life deutlich über der dB-Angabe aus dem Fahrzeugschein sein dürfte.

    Gans besonders im Sportmodus.

    Können die dann das Auto tatsächlich stilllegen auch wenn es original BMW-Teile mit Plakette sind oder wie sieht das aus?

    Hatte jemand mal das Vergnügen an einer solchen Kontrolle teilnehmen zu dürfen oder kennt sich auf dem Gebiet aus?


    Würde mich mal interessieren, was da kommen könnte.

    Auch bzgl. TÜV etc.

    Finde es mit den Blenden auch ohne Carbonmantel sehr stimmig,

    Größer würde ich nicht gehen! Das sieht dann gleich nach so Japan-Racer aus (den du ja bereits hast ;))

    So 10cm-Dinger finde ich schrecklich und hat die Optik einer Bastelbude<X

    An meiner Tanke ist die Preisdifferenz zw. ROZ 95 und ROZ 100 konstant über die ganze Abozeit - 0,21€/Ltr.

    Bei uns schwankt das immer zwischen 0,23 € und 0,28 €.

    Siehe beigefügte Rechnung mit 0,26 € pro Liter.

    IMG_3238.jpg

    Habe bei mir die Ersparnis ausgerechnet. Habe jeden Tankbeleg inkl. Ersparnis in eine Tabelle eingetragen ^^


    Leider ist mir derzeit ebenfalls keine Aktion bekannt wofür man den Deal für 99 bzw. 79,-- € bekommen kann...

    Ich wollte euch mal meine Erfahrungen nach 1 Jahr Shell V-Power SmartDeal mitteilen.


    Ich habe diesen (mit meiner Partnerin) nun fast genau 1 Jahr genutzt.

    Laufzeit war vom 22.01.2021 - 23.01.2022

    Ich hatte den Jahrestarif mit einem Tankvolumen von insgesamt 1.800l bzw. 150l pro Monat.

    Davon getankt haben wir innerhalb des Jahres 1.476 l

    Kostenpunkt für den Deal: regulär 119,99 €, durch Promo-Code über meinen Arbeitgeber für mich 79,99 €


    Die reine Ersparnis durch das tanken vom V-Power zum Preis des Standart-Benzins beläuft sich auf insgesamt 342,42 €.

    Davon die 79,99 € für den Kauf des Deals noch abgezogen macht eine effektive Ersparnis von 262,43 €

    Ich würde also sagen, dass der Deal sich definitiv lohnt!

    Besonders wenn man bedankt, dass man seinem Motor aufgrund des deutlich höherwertigen Sprits etwas gutes tut.

    Und der Verbrauch durch den Premium-Kraftstoff auch reduziert wird.

    Wie viel das nun in € ausmacht weiß ich natürlich nicht.


    Einziger Nachteil ist natürlich, dass ich an Shell gebunden bin und nur dort den Vorteil genieße.

    Wir haben uns in diesem Jahr auch wirklich konsequent daran gehalten und wirklich nur bei Shell getankt.

    Fiel uns aber auch entsprechend leicht, da 3 km von unserem Wohnort eine große Shell-Tanke ist.


    Deal habe ich natürlich auch entsprechend verlängert:)