Beiträge von Manuel13

    1.000 € für eine Inspektion ist Wucher!:cursing:


    Ganz besonders wenn man bedenkt, dass das BMW Service Inclusive-Paket "nur" 850 € für alle Inspektionen innerhalb 36 Monate/40K KM kostet.

    Schön, dass er dir das nach erfolgtem Service angeboten hat.

    Teilweise brauchen sich die Vertragswerkstätten nicht wundern wenn man das nächste mal zu einer anderen/freien Werkstatt geht!


    Bzgl. des Service beim Kauf: Hast du da nicht nochmals extra gefragt bzw. drauf geachtet?

    Steht ja normalerweise im Bordcomputer oder der Verkäufer hätte das erwähnt.

    Hast ihn ja, wenn ich mich recht erinnere, bei einem BMW-Händler gekauft.

    „kleine Anpassung“ heißt die Verbindung zur A-Säule die auf dem Bild fehlt. Muss man zb. mit Lidar 3D-Scannen, bisschen CAD, fräsen oder 3D-Metalldruck, dann an die Stelle unterhalb der A-Säule schweißen oder kleben und die Strebe mit den Originalen Haltern festschrauben.

    Ansonsten ist sie nur halb befestigt :S

    Edit: Und da wo das große runde Loch ist muss ein Gewindeeinsatz rein und mit der Karosserie verschraubt werden. Oben drüber beim kleinen Loch wird die Strebe Richtung A-Säule verschraubt.

    Öhm... ja ^^

    Und da ich von all dem überhaupt keine Ahnung habe geschweige denn selbst anfertigen könnte noch jemanden kenne der das kann.. wird's die normale Wiechers Domstrebe die auch so passt ^^

    Wirst bestimmt auch bald angefixt ;)

    Ich bin schon angefixt ^^

    Aber die Garantie zu verlieren ises mir nicht Wert.


    Aber ausschließen tu ich das nicht wenn man derart einfach auf 400 PS +/- kommen kann.


    Hab schon so viel Zeugs an- und umgebaut (auch gerade dank des Forums hier).. nichts ist unmöglich.

    Die nächsten Teile fürs Frühjahr liegen schon hier oder sind bestellt:thumbsup:

    Es geht mir nicht darum irgendwelche Quellen als seriös oder unseriös abzutun...


    Ich wollte einfach nur wissen, ob jemand zu besagtem Thema direkte Erfahrungen gemacht oder ebenfalls gelesen/mitbekommen hat.

    Eben weil auch ich den B58 nur als sehr guten Motor kenne, der wenige Mucken macht/hat.

    Daher auch meine Reaktion auf seine Aussage bzgl. des B58, die ich nicht nachvollziehen konnte.


    Mehr wars gar nicht :)


    -> Beginn der Diskussion

    -> "Im Internet"

    -> Ende der Diskussion

    Damit kann ich schon mal gar nichts anfangen sorry...

    Sicherlich steht im Internet oft Mist. Keine Frage.

    Aber pauschal alles als Blödsinn abzutun was man so liest, halte ich dann auch für daneben.

    Das Forum hier z.B. halte ich für eine sehr gute Quelle wenn es um den F30 inkl. Problemen etc. geht.

    Eine Frage in die (Techniker-)Runde:

    Ein guter Freund von mir hat sich überlegt, einen 440i zu kaufen, der B58 hat ihn jedoch davon vorerst abgehalten.

    Habe ihn dann verwundert gefragt weshalb.

    Seine Aussage war dann, dass es im Inet wohl verhältnismäßig viele Erfahrungsberichte gibt, dass bei x40i-Fahrern bereits nach 70-80.000 KM der Motor aufgrund Motorschaden getauscht werden musste.

    Einer der hauptsächlich genannten Gründe waren zu klein konzipierte Ölbohrungen, weshalb es dadurch zu massiven Schäden kommt. (wohl aber hauptsächlich wenn man das Öl nur im vorgeschriebenen Intervall wechselt).

    Er sagte auch, dass unter anderem deshalb beim S58 die Ölbohrungen vergrößert wurden um diesem Problem des B58 vorzubeugen.

    Hat da jemand schon mal was gehört/gelesen/mitbekommen?

    Grundsätzlich sehe ich 3000 ebenfalls nicht als hoch an.

    Bei -6 Grad und völlig kaltem Motor find ichs aber auch nicht gering.


    Kann mich ebenfalls an die Aussage hier im Forum, ich glaube von Long-Tall-Ernie , bzgl. Gas durchtreten bei 1000 upm erinnern.

    Ging mir wie gesagt nur um das dickflüssige 5W-40 bei komplett ausgekühltem Motor.

    "normal" fahren ist dann halt auch für jeden wieder anders.

    Nemec fährst du auch bei den derzeitigen Temperaturen nachts bzw. morgens bei hierzulande -6 Grad im Sport-Modus?

    Ich fahre momentan so gut wie nur im Comfort damit die Drehzahl unten bleibt.

    Möchte den Motor bei kaltem Öl nicht so "hoch" drehen lassen. Halte das 5W-40 für ziemlich dickflüssig wenn der Wage die ganze Nacht in der Kälte steht.