Beiträge von Manuel13

    Geschädigter immer immer immer einen Anwalt beauftragen,

    Wieso sollte?

    Bei klarer Haftung ist es absolut unnötig noch einen Rechtsverdreher einzuschalten, der nichts anders macht als das "durchzusetzen" was ohnehin schon klar ist.

    Sollte die Versicherung des Verursachers nicht zahlen oder sich sogar komplett quer stellen, ok.

    Aber grundsätzlich zum Anwalt zu rennen, halte ich für völlig unnötig.

    Versicherung bezahlt

    Und am Ende des Jahres wird wieder geheult, wenn die Beiträge für die Versicherung steigen.:):thumbup:

    Faustformel: So Spät wie möglich drauf - so früh wie möglich runter.


    Hier im Südwesten benötigt man in 9 von 10 Wintern eigentlich keine Winterreifen. Der letzte Winter war da seit 2010 mal wieder der erste mit Schnee

    wo man auch als solchen bezeichnen kann.


    Reifenwechsel steht bei mir meist Ende Oktober an. Erneut getauscht wird dann meist Ende März.

    Aller frühstens wenn die Temperaturen auch tagsüber 1stellig bleiben bzw. spätestens wenn im Frühjahr die Temperaturen 2stellig sind.

    Danke für den (lang ersehnten) Bericht:)


    Klingt alles sehr sehr gut und im Tetris spielen warst du offensichtlich Meister:thumbsup:


    Dennoch hätte ich ein Paar Fragen gerade auch zum Motor:


    - Hast du Öl verbraucht und falls ja, wie viel musstet du nachfüllen?

    - Anderweitige Probleme gehabt oder ist die sonst etwas positiv/negativ aufgefallen?

    - Wie war es für deine Family mit dem MPPKS? Zu laut oder ging das auch auf langen Fahrten?

    - Irgendwelche anderen Besonderheiten am F31 festgestellt?

    Kann mir einer seine Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern in Kombination mit dem M-Fahrwerk sagen?

    Hab die KW ST Sportfedern 30/30 auf den adaptiven M-Dämpfern drauf.

    Effektiv also Tieferlegung von 20/20. Die ist der Wagen auch voll runtergekommen.


    Sieht wesentlich besser aus ohne aber im Winter nen Schneepflug zu spielen.

    Tiefer geht immer. Dann brauchst aber ein Gewinde und auf den Komfortverlust hatte ich keine Lust.

    Bin sehr zufrieden und hatte bisher auch keinerlei negative Begleiterscheinungen.


    Aber wie n.c.white bereits geschrieben hat... ist halt Geschmackssache wie tief es werden soll.

    Nemec ich seh das bzgl. der Injektoren wie du..

    - Ausschließlich V-Power/Super+ tanken

    - 2mal im Jahr ne Dose Keropur

    - Jährlicher Ölwechsel

    - im kalten Zustand nicht "treten"


    Mehr kann ich dann als Prävention nicht machen... Sonst verliert man irgendwann das wichtigste, die Freude am fahren!

    Andernfalls muss man den Hobel stehen lassen. Dann geht evtl. nichts im Motor kaputt, dafür bekommt er halt Standschäden.

    Ich achte beim 340 bereits xfach mehr auf die Pflege der Technik als beim e46 oder e90.

    Was kommt, kommt und kann ich auch nicht ändern...

    Wir haben ja 2 Mitglieder, die weit jenseits der 100k gefahren sind. Ohne größere Probleme.

    Daher mach ich mich da gar nicht erst verrückt:)