Beiträge von Manuel13

    Ich habe nur das Gefühl dass die Karren langsam zu alt werden und daher immer weniger bei BMW zu finden sind.

    Oder alle die nen F80 haben wollen den einfach behalten.

    Ich wollte den G80 mit dieser "Schweine-Schnauze" alle aus optischen Gründen auch nicht... <X

    Habe bei meinem Mann Filter leider vergessen ein Foto von oben wegen des Produktionsjahres zu machen…


    wenn die Filter unterschiedlich sind, wäre es natürlich interessant zu wissen, welcher der beiden Formen besser hält bzw. Stabiler ist.

    Kannst du da einen Unterschied erkennen Organized ?

    Gestern haben ein Freund, der gerade an BMW-Motoren ein guter Schrauber ist, und ich uns mal an die Sache ran gewagt und den Ölwechsel inkl. des Problem-Filters selbst gemacht.


    Nicht ganz unwichtig ist vermutlich die bisherige Service-Historie sowie Dauer der Intervalle der Wechsel.

    1. Service inkl. Ölwechsel war bei BMW am 10.04.2019 (EZ ist 07/2017). Hier wurde vermutlich der komplette von BMW angegeben

    Serviceinterfall ausgenutzt.

    2. Service inkl. Ölwechsel war am 18.08.2020 vor der Abholung durch mich. KM-Stand: 37.984

    3. Ölwechsel war nun gestern durch uns am 16.08.2021. KM-Stand: 50.127


    Heißt, der von BMW letztes Jahr verwendete Filter war nun fast auf den Tag genau 1 Jahr bzw. 12.150 KM drin.

    Gemäß Info vom BMw-Händler wurde damals der bereits überarbeitete Ölfilter verbaut.

    Eingefüllt war zu unserer Überraschung ein 0W-30-Öl.

    Diesmal gab das Ravenol 5W-40 und einen Ölfilter von Mann Filter

    IMG_2373.jpeg


    Uns war das Thema mit dem zerreissen des Filter bewusst und wir haben dazu einige gelesen.

    Somit sind wir sehr behutsam an die Sache ran.


    Zunächst hat sich der Ölfilter kaum gerührt als wir ihn rausdrehen wollte.

    Somit erstmal Öldeckel aufgeschraubt und das alte Öl abgelassen um einen evtl. Unterdruck auszuschließen.

    Anfänglich war auch mein Kumpel ernsthaft besorgt weil sich das ganze nicht gut angeführt hat.

    Zurück gab aber nicht mehr, da zu dem Zeitpunkt der Filter bereits durch das Anlassen hinüber gewesen wäre.

    Also raus mit dem Teil und schauen was Sache ist...


    Zu unserem Glück war der Filter noch in tadellosem Zustand.

    IMG_2374.jpeg

    IMG_2377.jpeg


    Wir haben dann auch versucht den Filter per Hand zu zerbrechen war das Ding war wirklich überraschend widerstandsfähig.

    Entweder die haben die Filter tatsächlich stark verbessert oder es muss das wirklich ein sehr krasser Unterdruck bzw. Ankleben stattfinden damit das Ding kaputt geht beim rausdrehen.

    Wie die Sache nach 2 Jahren oder 30K KM aussieht weiß ich natürlich nicht. Evtl. reißt das Ding dann tatsächlich schneller aber der Filter oben war noch komplett stabil.


    Verbaut wurde letztes Jahr durch BMW wieder ein UFI-Filter.

    IMG_2375.jpeg


    Ich würde nun behaupten, dass wenn man mit entsprechender Sorgfalt und Vorsichtig an die Sache rangeht und jedes Jahr das Öl und Filter wechselt, man da nicht sonderlich Angst haben muss, dass da was passiert. :)

    Soll nun aber natürlich keine Anstiftung zu irgendwas sein^^


    Ich habe nun noch bei meinem Händler angefragt ob evtl. das neue Ölfiltergehäuse bei mir verbaut wurde weil einer der vorherigen Filter kaputt ging. Da warte ich noch auf die Antwort.


    Für 12 Monate ist nun Ruhe und der nächste Wechsel findet wieder direkt bei BMW statt.

    Jetzt noch die Downpipe wechseln xD mein erster Eindruck danach war: Lambo-Sound. Da hatte ich das Gefühl der Sound passt wieder nicht zur Leistung.

    Hatte ich kurzzeitig überlegt aber wieder schnell verworfen.

    Ich will es nicht zu sehr mit den Cops rausfordern, da die hier momentan wieder komplett durchdrehen.

    Die haben sogar ne extra "Task Force Tuning" eingerichtet. Nen Kolleg haben sie mit seinem 335i e92 schon 2mal rausgezogen und komplett gefilzt.

    Das brauch ich nicht....


    Zudem bin ich auch nicht zwingend scharf drauf 1,5-2K dafür auszugeben. Zumal ich außer bei MHD Stage 2 nichtmal den Nutzen richtig kenne ^^

    Bin noch nicht in eine Polizeikontrolle gekommen. Hab keine Ahnung wie laut es wirklich ist.

    Ich auch nicht und das darf gerne so bleiben:)

    Hast die Carbon-Endblenden gleich dazu genommen?

    Nein habe die Chrom-Blenden bestellt. Und das eigentlich sogar aus mehreren Gründen

    - Finde den Chrom-Akzent am Heck nach wie vor passen und sticht schön raus (siehe meine Begründung bei der Vorstellung)

    - Nahezu jeder hat die Carbon-Blenden.. fast schon "Standard"

    - Mir (momentan) definitiv viel zu teuer! Finde den Preis mit knapp 500,-- € gelinde gesagt eine Frechheit... Mag sein, dass Carbon so teuer ist aber das ises mir momentan echt nicht Wert!


    Hole mir evtl. die Blenden die du dir geholt hast wo ich gefragt hatte:) Link ist gespeichert.

    Aber die Originalen... derzeit nicht geplant.

    Hast noch ein Bild vom Heck mit Diffusor?

    Reiche ich nach.