Beiträge von Manuel13

    Wie sieht dieser Deal denn aus? Kann man dazu ein paar kurze Infos geben?

    Schnell erklärt:


    Man schließt den Deal zu den oben genannten Preisen online (ohne Nachlass 119,-- € für 1 Jahr oder 1.800 l Sprit) ab.

    Dafür kann man an jeder Shell-Tankstelle den V-Power Racing (SuperPlus) zum Preis des normalen Super-Kraftstoffs tanken.

    Macht dann je nach Preis von Super und SuperPlus eine Ersparnis von 0,20-0,25 € pro Liter aus.


    Shell V-Power SmartDeal und Vorteile | Shell
    Shell V-Power Racing erleben! Mehr Performance. Mehr Effizienz für den Motor. Von Ferrari empfohlen. Zeit für Pit Stop!
    www.shellsmart.com


    Bei mir konnte ich über meinen Arbeitergeber über Corporate Benefits noch 40,-- € Nachlass auf den Preis des Deals bekommen.

    Habe somit nicht 119,-- € sondern 79,-- € bezahlt.

    Ich hab gestern mein Shell v power deal abgeschlossen.

    Wirst es nicht bereuen :)

    Habe bereits nach 1 1/2 Monaten knapp die Hälfte des Preises für den Deal raus. Bleiben noch 10 1/2 Monate über ^^


    Schon krass zu sehen was man dadurch spart wenn man die Differenz von teilweise 0,25 € pro Liter sieht.

    Sind vielleicht irgendwelche studierten BWLer unter uns die mal nachrechnen könnten ob das „ein lohnendes Geschäft“ ist? :/

    Immer wieder schön deine wenig ironischen/sarkastische Beiträge/Kommentare zu lesen.


    Für jemanden der nen M4 fährt spielen 100,-- € +/- evtl. keine Rolle. Dann beglückwünsche ich dich sehr und gönne dir das von Herzen!

    Bevor ich mir jedoch etwas für knapp 800,-- € "einfach mal so" kaufe, überlege ich das eben 2mal und rechne mir das durch,

    da ich, wie vorher geschrieben, Teile wie Öl selbst mitbringen kann, was den Service dann entsprechend günstiger macht.


    Ich gehe davon aus, dass ein solches Forum wie dieses hier genau für einen solchen Austausch und teilen von Erfahrungen gedacht ist.


    Wenn dich meine Fragen stören, dann ignoriere sie doch einfach, aber wenn du schon antworten willst/musst, dann geht das doch auch bestimmt ohne jedes mal so nen Unterton mitschwingen lassen zu müssen.

    Wie fährt der sich denn mit 225er hinten?

    Relativ normal.

    Klar hast mit 255igern nen anderen Grip und kannst ganz anders in die Kurve einfahren.

    Aber wenn Schnee liegt machst das eh nicht. Egal ob 225 oder 255.


    Wenn mans drauf anlegt bekommst den natürlich locker quer gestellt aber wer macht das im Winter denn wirklich?


    225 sieht von hinten zwar nicht wirklich sportlich aus, aber im Winter kommts mir primär auf Sicherheit an.

    Auch war natürlich die Preisdifferenz zwischen 225 und 255 ausschlaggebend.

    ich brauch da keine sportliche Optik wenn die Karre zu 80% ohnehin dreckig ist wie Sau dank Schnee, Salz, Regen und allem was einem

    gepflegten Wagen im Wege steht.

    Für mich ist es einfach ein Rechenspiel.

    Der nächste Service steht erst wieder 08/2022 an.

    Darunter fällt gemäß Connected App: Bremsflüssigkeit, Fahrzeuguntersuchung & Motoröl (wobei ich das bereits 08/2021 wechseln möchte).

    Somit könnte man das Paket ja bereits jetzt kaufen, aber erst im August 2022 erstmalig verwenden und ab dem Tag laufen die 36 Monate.

    Den großen Fahrzeug-Check zeigt es mir für 08/2024 an.

    Wäre also ebenfalls noch im Paket mit bei.

    Ich fahr ca. 12-15k KM. Würde also auch ausreichen um die vollen 36 Monate abzudecken.


    Ich kann eben bei meinem BMW-Dealer hier vor Ort z.B. auch das Öl für den Wechsel selbst mitbringen.

    Der Service als solcher inkl. Altölentsorgung kostet mich gemäß schriftlichem Angebot 105,-- €.

    Pollenfilter und so Zeugs wechsle ich selbst.

    Das klingt dann schon nach einer guten und lohnenswerten Sache.

    Auch wenn die 800,-- € erstmal ordentlich weh tun dürften...

    Allerdings sollte sich da schnell in Freude verwandeln, sobald man dem Wagen vom fällig Service abholt und keine Rechnung vorgelegt bekommt.

    Bremsen nehme ich nicht mit auf. Da habe ich erfahrungsgemäß wenig Verschleiß und ich denke das Paket mit Bremsen wäre dann doch zu teuer.,


    Muss ich mir mal Gedanken machen.^^


    EDIT: Heißt aber, dass nur wirklich NOTWENDIGE Service inkludiert sind? Bedeutet im Umkehrschluss, dass wenn ich nen jährlichen Ölwechsel machen möchte, ich den zusätzlich selbst tragen muss, da eigentlich nicht notwendig/vorgeschrieben?

    Ich frage mich nur, ob das Paket für 785,40 € mit folgendes Leistungen wirklich ein lohnendes Geschäft ist

    D230AC1C-84A7-4C0D-BCCC-F1F92D10279A.jpg

    Öl kann ich somit wieder nicht selbst bestimmen. Wobei das Öl wo BMW da einfüllt ja kein schlechtes sein wird.

    Allerdings kommt mir der Umfang für den Betrag etwas "dünn" vor.


    Filter kann man in aller Regel selbst tauschen. Hab ich bei meinem e90 z.B. gemacht.

    Ölfilter evtl. (auch wegen der B58-Prolematik) nicht.

    Aber alles andere...


    Hat jemand das Paket und sich mal durchgerechnet ob sich das lohnt?

    Wie läuft das denn ab?

    Ich stelle meinen BMW hin sobald irgendwas fällig ist, die machen den entsprechend Service und ich hol den Wagen ab und fertig?

    Verschleißteile kommen ja noch on Top.

    Dann werde ich auch mal bei langsamer Fahrt drauf achten ob meiner irgendwie klappert oder poltert oder sonst irgendwelche Geräusche macht ?(


    Mal eine andere Frage....

    Was denkt ihr, wie sich der Wiederverkaufswert für die 40iger in einigen Jahren gestalten wird?

    Es kommen ja immer mehr von diesen E-Schüsseln und die Politik macht den Kauf eines 3,0l-Motors mit Ihrer Preis- & Umweltpolitik nicht zwingend attraktiver...