Und man beachte die info in der Anzeige..... "Leitplankeschaden"
Mehr als Fahrgestellnummer und ein paar Kleinteile können da nicht mehr verwendet werden.
Und man beachte die info in der Anzeige..... "Leitplankeschaden"
Mehr als Fahrgestellnummer und ein paar Kleinteile können da nicht mehr verwendet werden.
Anbei der Link
Hab en paar Autos von ihm angeschaut.....
Leider nur bei dem Lilanen die FIN mit angegeben
Der Händler ist 10km von mir entfernt, nach Ostern wollte ich den just4fun Probefahren 😂
Den M4??
Besser nicht 😂 probefahren.....
Aber spaßeshalber mal anschauen und nach den Unfallbildern und der Dokumentation fragen.... Hab ich mir auch echt schon überlegt.
Hab das Inserat neulich aber nicht mehr gefunden.
Wenn ich auf den Link gehe, den ich nem bekannten mal geschickt habe, finde ich das Auto noch.
Mit neuer Rohkarrosse neu aufgebaut???
An Laecherlichkeit kaum zu ueberbieten.
frag mich, was von dem Originalauto in die neukarosse übernommen wurde, außer die Fahrgestellnummer.
Viel kann es ja nicht mehr gewesen sein
Ja aber bis auf die Reperatur gilt doch das selbe auch für die DE Fahrzeuge oder? Sobald ein Importwagen in DE zugelassen wird, wird es doch genauso dokumentiert wie ein herkömmliches DE Kfz?
In einer gewissen weise ja.
Aber bei einem deutschen Fahrzeug hast du irgendwann jemand, der das Ding einmal in die Mauer geworfen und als unfallfrei verkauft hat.
Bei nem US import, wird immer auf den US Schaden verwiesen.
Da wird es dann schwierig etwas nachzuweisen.
Hab vor ein paar wochen einmal was interessantes gefunden
Sieht echt gut aus....
Und unter Leitplanke Schaden vermutet man ja dann mal nichts wildes ...
Screenshot_20250409-142841.png
Screenshot_20250409-142632~2.png
Screenshot_20250409-142717~2.png
Und so sieht der Leitplanke Schaden links aus ...
threema-20250325-120437957.png
Wie sie uns den USA raus sind, das ist dokumentiert.....
Aber wie sie repariert wurden und was danach passiert ist, das ist schon sehr sehr sehr schwer nachzuvollziehen
Es gibt auch Fahrzeuge aus den USA, die nicht mal so wild verunfallt sind.....
Aber wenn die Fahrzeuge neu aufgebaut wurden und erneut verunfallt sind, gibt es nur die US Historie.
Wundert mich, das er keine Freigabe sehen wollte.
Alles anzeigenDer Gutachter war erstaunt xD Weil er sie nicht in seiner Datenbank hatte und sie Original vom TÜV Nord sind. Das war für Ihn wieder die Bestätigung das deren Datenbanken nicht immer aktuell sind Deutschlandweit.
Er hat die Echtheit auch bestätigt
Geil Freue mich auf die Felgen nächste Woche!
Was ich dennoch komisch fand das Reifen.com gesagt hat das die Reifen von Pirelli und allgemein keine Freigabe auf 9j Felge hat also die 225/40 . Ich habe gesagt dennoch draufziehen am Dienstag. Der Tüv Prüfer hat gesagt er kann sich nicht vorstellen wieso weil es etliche Tüv Nord Gutachten gibt das es geht.
VA : 225/40 R19 93Y XL * Pirelli PZ4
HA : 255/35 R19 96Y XL * Pirelli PZ4
Gem. ETRTO ist ein 225 40 19 nicht empfohlen.
Der Reifenhersteller kann aber bis zu einem halben Zoll davon abweichen.
ABER das entscheidet jeder Hersteller für jeden Reifen Typ individuell.
Sprich, beschaff dir von Pirelli eine Reifenfreigabe.
Nur weil es Conti, Hankook etc. Freigeben, bedeutet es nicht, das es Pirelli auch freigibt