Beiträge von JayDee82

    Ich müsste wenn eine 19er machen aber der tüv meinte, keine Chance ! Die Wahl zwischen Downpipe und Aga würde wohl auf die Downpipe fallen ABER was noch viel krasser ist, dass es wohl viele gibt, die sich die Anlage für 1.500 Euro kaufen und dann das MPPK über MHD für ein paar Euro aufspielen und das Ganze in den Schein eintragen lassen! Das würde 1800 Euro sparen ^^

    Gibt anscheinend genügend die die Kombi DP + MPPSK + Eventuri legal eingetragen bekommen.

    Was die möchtegern Poser-Soko daraus macht ist wie russisch Roulette.


    Wie soll die MPPSK AGA in Kombination mit der MHD Stage 0+ legal funktionieren? Nur AGA nicht zulässig + MHD sowieso BE erloschen = in der Kombination beim TÜV vorstellig werden 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️.

    Soll der Prüfer gleich die Plakette abkratzen 🙈

    Gibt für beides keine Papiere.


    Oder läuft das über gefälschte BMW-Einbsubescheinigungen?

    Geb ich dir völlig recht.

    Der Durchschnittswert war auf 600km bei 8,5l konstant.

    Und mit nur 300 weiteren kilometern wurde der Wert um 0,3l gedrückt.

    Finde ich schon recht viel.

    Mal schauen, wie sich das Ganze entwickelt.


    Beim Ausrollen ist es mir an besagtem Kreisel auf gefallen.

    Bei dem ich das schon immer so handhaben, dass ich kurz vor dem 70er Schild vom Gas gehe und rollen lasse. Wenn kein Verkehr kommt, musste ich bisher nie wirklich bremsen.


    Heute morgen war ich dann doch schon überrascht....


    Auf der restlichen Streck ist es mir nicht ganz so extrem aufgefallen. Aber ich bin der Meinung, dass ich länger rollenlassen konnte.

    Fahr im Alltag nur Comfort oder Sport. Kein Eco mit segeln.


    Ich kenn es von meinen Fahrrädern, ein sauberer und gut geschmierter Antrieb verringert den Kraftaufwand schon ordentlich.


    Kann mir eben auch nicht vorstellen, dass 200ml Wunder-Suppe den Effekt haben soll/haben kann.

    Mal schauen, wie es die nächsten Tage ist

    Ravenol rup Racing 5W-40 mit dem AR9100 muss hexerei sein.


    Also.... Ich hab beim Öl Wechsel mal meine Verbtauchsanzeige resettet.

    Bin dann ca. 600km gefahren.

    Hatte einen Verbrauch von durchschnittlich 8,5l


    Hab nach den ca. 600km das AR9100 rein gekippt.

    Aktuell damit 300km gefahren und der durchschnittliche Verbrauch ist auf 8,2l gesunken.


    Fahr nicht anders.

    Keine anderen Strecken oder anderen Sprit.

    Aber ich muss gefühlt an Stellen Bremsen, an denen ich vorher nur hin Rollen konnte ohne zu Bremsen.

    Bestes Bsp. Landstraße mit 100, dann kommt ein 70er Schild und danach ein Kreisverkehr.

    Kurz vor dem 70er Schild bin ich immer vom Gas und konnte ohne Bremsen bequem durch den Kreisverkehr fahren.


    Heute morgen gleiche Streckel/Kreisverkehr und ohne Bremsen wäre es sportlich geworden.


    Kann mir jetzt zwar echt nicht vorstellen, dass das AR9100 soviel Reibung reduziert bzw. reduzieren kann und das der Motor soviel Reibung hat um das Auto so abzubremsen

    Aber solche Aussagen hab ich im Öl Forum auch gelesen und dachte mir "ja ja ist klar....."

    Den SI kannst du beim Auslaufen verlängern.

    Wurde mir so auch empfohlen.


    Wenn du jetzt den SI abschließt, dann fängt der Zeitraum/KM beim nächsten Service (egal ob klein, groß oder Bremsflussigkeit) an zu lauen.


    Jetzt könntest du sagen, den nächsten Bremsflussigkeitsservice zahlst du selbst und schließ danach den SI ab, dann startest du mit einem kleinen Service bei 72tkm.

    Also die etwas mehr als 1000€ für ohne SI kommen mir sehr wenig vor. Bei mir hat der große Service allein schon gut 1000€ gekostet. Ist zwar alles ein bischen Region und Händler abhängig aber so wenig für 3Jahre/40.000km?

    Eben, mir kommt die Differenz auch recht wenig vor.


    Also entweder ist der SI zu teuer oder eben die restlichen Positionen zu gering angesetzt.