Beiträge von JayDee82

    Thema Motoröl:

    - Motoröl alle 10-15tkm wechseln.

    - Öl mit einem qualitativ guten Grundöl nehmen.

    - guten Sprit tanken. Ob jetzt 98, 100 oder 102oktan dürfte jetzt nicht so die große Rolle spielen.

    - kein e10 oder 95oktan dauerhaft tanken(und nein ich will jetzt keine Sprit Diskussion eröffnen)

    - extreme kurzstreken Vermeiden

    - ab und an einfach mal einen Einspritzsystemreiniger beim tanken hinzugeben. Und wenn es nur fürs ruhige Gewissen ist. Die 3 bis 4mal im Jahr kosten nicht die Welt.



    Thema Heißlandausführung

    Ich hab sie verbaut.

    Leistungs Zuwachs und/oder Ansaugsound-Wunder darf man sich nicht erwarten.

    Etwas mehr Luft bzw. etwas weniger Wiederstand beim ansaugen kann nicht schaden.


    Thema Schlauer sein als der BMW Ingenieure....

    Die würden noch ganz andere Sachen bauen und das letzte Quentchen Performance aus einen Auto quetschen, wenn es das böse Controlling das dem Ingenieure sagt wie teuer es sein darf, nicht geben würde.


    Nemen wir als Bsp einen M4 und Thema Bremsen.

    Der Koffer muss für 97% der Ottonormalverbraucher im Alltag funktionieren und für vielleicht einmal im Jahr für ne schnelle Fahrt über einen Pass oder 2 Runden Rennstrecke.


    Da braucht es keine extra Kühlung der Bremsscheiben und keine gut greifenden Beläge.

    Und weil es 97% nicht brauchen, wird es nicht eingebaut. Dadurch werden Kosten gesenkt und/oder Profit gesteigert.


    Die restlichen 3% philosophien über Reibwerte, Stahlflexleitungen, Bremsbelüftung, Seibendurchmesser und um den Kreis zum Motoröl zu schließen über Bremsflüssigkeiten herum.

    Ach, den Motor kenn ich gut. Hatte ich im e39 drin. Da haste deine performance natürlich ganz schön eingeschränkt mit dem breitbau.

    Hat sich in Grenzen gehalten.

    Wurde ja auch viel leichter.

    Carbondach

    M3Haube

    CSL Sitze

    CSL kofferaumdeckel

    HRE Felgen.... Zwar in 20zoll aber sehr viel leichter.

    Innenraum etwas ausgeräumt.


    Ein Performancewunder war es trotzdem nicht. Hat aber trotzdem viel Spaß gemacht

    Ne, da reicht alleine die Farbe und nen paar Performance teile, die man nicht mal eintragen muss. Dass darfst du dann dem Herren mal erklären

    Hatte ich schon bei meinem e46 ci Clubsport.

    Der hatte ja von Werk aus schon den Spoiler drauf.

    Die Erklärungen endeten immer damit, dass bei BMW angefufen wurde.

    Damals gab es auch noch Mängelkarten, da wurde noch nichts direkt einkassiert.

    was war denn da drin? M54B30?

    Ne ein M54b22 also der 320i mit 170ps.

    Wollte an dem Auto eigentlich nichts machen.... 🤪 Hat, wie man sieht, sehr gut funktioniert 🤣


    Und Motorumbau stand dann ganz oben auf meiner Liste, nach dem das Ding so breit war.

    War mit einer der ersten, die dann auf die Idee mit dem V10 Umbau kamen.

    Und je mehr ich mich damit beschäftigt habe um so größer wurde die Kosten Aufstellung. Da hatte ich dann irgendwann keine Lust dazu.


    Keiner konnte zu dem Zeitpunkt sagen, ob es dann auch funktio

    Ne den hab ich nicht mehr.


    Hab ich 2015 verkauft, weil er eigentlich nur noch rum stand.

    Viele CSL Teile hab ich dann vor dem Verkauf zurück gerüstet und einzeln verkauft.


    Hätte ich den behalten, wäre noch ein Fass ohne Boden (s65/s85 Motorumbau) dazu gekommen.

    Ich fahre deshalb immer ohne Verbandskasten rum. Dann können sie mir was anhängen und sind zufrieden und müssen nicht weiter suchen :)

    Oder du musst eine so auffällige Bude mit so vielen Veränderungen und Eintragungen mit 4-5 Seiten Fahrzeugschein fahren.


    Bei meinem alten e46 haben die Cops sich nach dem ich den Schein und die Mappe mit den ganzen Papieren ausgepackt habe, maximal noch die Reifendimensionen angeschaut 😂


    Und nein es war kein M3 und kein CSL


    FB_IMG_1603617960925.jpg

    Eine dB Anpassung gibt es nicht im Schein. Nur kW Anpassung, was bei mir vergessen wurde.

    ^^

    Wie ist das denn eigentlich, wenn man angehalten wird und gemessen wird. Der startet ja immer mit einem Kaltstart und ist denke ich mal lauter als 90dB. Können die da irgendwie Probleme machen?

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es beim MPPSK auch eine Anpassung der db gegeben hat bei der Eintragung.


    Das mit der Leistung weiß ich.


    Bei einer Messung wird ja nicht der Paltstart ansich gemessen, sondern bei der Nenndrehzahl.

    Und sobald du aufs Gas gehst, ist die Kaltstart-Phase vorbei.

    Aber ja so ein Kabel1-RTL-Soko-Tuner-Raser-Poser-Cop kann da sicher schon direkt auf die Idee der Manipulation kommen.


    Die Frage ist, warum sie dich raus ziehen....

    Weil du einfach ein auffälliges Auto hast (tief, breit & auffällige Farbe) oder weil du quer mit dauergeknalle den Koffer durch die Gegend prügelst.

    War das nicht so, dass die OPF einen höheren db Wert im Schein stehen haben als die nonOPF.

    Der OPF darf ja in allen Fahr-Modi nicht lauter sein wie im Schein steht.


    Die non OPF Fahrzeuge werden in dem Modus gemessen, in dem sie starten, also dem Comfort - Modus.



    Die MPPSK haben, soweit ich weiß, eine db Anpassung im Schein stehen.