Das Gerücht gab es vor 10 Jahren im E90 Forum auch schon
Kein Gerücht, sondern (leider) Erfahrung.
Das Gerücht gab es vor 10 Jahren im E90 Forum auch schon
Kein Gerücht, sondern (leider) Erfahrung.
0W40 oder 5W30? Dachte aktuell an das Castrol Edge 0W-40 A3/B4.
Fetz alles rein, außer castrol. Das verdreckt den Motor von innnen…
Da kannst Wechselintervall einhalten, pflegen, was du willst, das Öl ist einfach nur grottenschlecht.
Shell, Mobil, Motul, bei allen machst nichts falsch
Ladedrucksensor überprüfen, eventuell zugekokt, AGR am Krümmer ne Platte dazwischenhängen, damits auch wirklich zu ist
Sofern DPF aktiviert wurde und kein DPF verbaut, nimmt er dir Leistung weg, da er merkt, dass Druck vor u nach DPF ident ist
Ansaugbrücke reinigen, AGR verschließen, DPF off Software drauf und dann weiter beobachten
Ich glaub jedenfalls mal, dass die Limo und Touring Türverkleidungen einfach andere Maße und Aufnahme Punkte hat.
Sind identisch, bis auf Sonnenschutzrollos, welche dann individuell für Kombi oder Limo geformt sind.
Sofern keine Rollos vorhanden, komplett egal
Moin, kurze Frage.. Möchte bei meinem 330d Bj 2013 die kurbelwellenriemenscheibe tauschen da schon rissig.
Welcher hersteller geht da? Gibt's irgendwo halbwegs günstige Bezugsquellen?
Corteco ist der Zulieferer.
Fürn 258/313 PS brauchst nen 6PK, kannst aber auch den vom 204/245 PS (7PK) verbauen.
Wenn alles verbaut ist kann man dann die LED Scheinwerfer auch schon anschließen vor dem Codieren oder kann ich mir damit alles zerschießen?
Also würde das Tagfahrlicht z.B schon Funktionieren? Will mir keines der Steuergeräte abschießen. Ansonsten geht es halt mit Stecker ab zum Codierer
Muss angeschlossen sein, sonst kannst weder die CAFD zuweisen, noch ggf flashen.
Ohne CAFD Zuweisung geht da erstmal GARNICHTS.
Weilst jetzt ein Einzelfall warst, heißt es noch lange nicht, dass es bei allen so ist 😂
Erst letzte Woche bei 3 F10ern den Flansch am Diff getauscht. Deiner Logik nach, müssten die Dinger Vibrationen zum Umfallen haben.
In 5 Jahren bei keinem einzigen gehabt.
Ich finds immer wieder schön, wenns wirkliche Projekte gibt, statt „Felgen/Fahrwerk/Sportlenkrad“
Hut ab, bisher hast in allen Punkten alles perfekt gemacht 👌
Manchmal musst paar Male resetten, nimmt er nicht beim ersten Mal.
Bei meinem e60 musste ich sogar 5x mit BimmerLink, weil er mit Rheingold und Kombi nicht wollte 😂
BMW und Spannung sind so ne eigene Welt, schon seit dem e39. Bei schleichender Unterspannung bekommst gefühlt alle möglichen Fehler, was bei nem VW oder Mercedes zB nicht der Fall ist.