Jup, bis 30i b48. Außer die 18i, die waren auch ma b38.
Beiträge von n.c.white
-
-
Keine ahnung. Ich werde wahrscheinlich eh wieder jährlich wechseln. Muss nur mal gucken ob es da genau wie beim b58 geht. Habe mich im forum noch nicht durchgelesen. Auch nicht ob es da irgendwelche Probleme gibt. Ölfilter etc.
Einamm wechsel bei Bmw und dann zwischendrin selbst. Habe noch 2 Jahre Garantie
Beim B48 (quer eingebaut) macht man alles von unten, auch den Filter. Beim längs eingebauten weiß ichs jetzt nicht. Beim B48 gibts aber keine Filterprobleme weil das Gehäuse von Mahle kommt. Und nicht von so nem Billoheini UFI.
-
Wow beim Hybriden ein 30k Intervall vom Öl. BMW ist mutig.
-
5w40 wäre in der Tat quatsch. Ein 0w30/40 (je nach belieben) ist bei dem häufigen an und ausschalten die bessere Wahl. Der 330e sollte glaub auch ein Wechselintervall von 12monaten/15tkm haben oder? So kenne ich es zumindest von Hybriden.
-
Also wird der Kompressor garnicht angesteuert sprich zieht die Kupplung nicht an? Der Initialisierungslauf geht eig auch ohne Ista. Sprich du startest den Wagen und machst die Lüftung mit AC an. Die LED der AC Taste sollte nun blinken. Den Wagen dann mit erhöhtem Leerlauf (glaub 1500 1/min) laufen lassen bis es nichtmehr blinkt. Muss man auch machen wenn man mit Bimmercode etc. Codiert.
-
-
Twin Scroll bedeutet doch das die Abgasturbine von 2 Seiten angeströmt wird, also 2 Eingänge in den Lader (oder lieg ich da falsch?)
Richtig, in unserem bzw. diesem Falle befeuern 3Zylinder jeweils eine Abgas Zuleitung des Laders. Bezüglich VTG, ich häng hier ein Bild meines Laders an. Aber ich seh nur die Verstellung des Wastegates keine VTG. Das brauchts dank Twinscroll, Vanos und Vlavetronic nicht.
-
Der Twinscroll-Lader hat einfach den Vorteil eines besseren Gaswechsel, bessere Thermodynamik, besserer Abgasgegendruck. Somit kann man mit einem Lader mehr Leistung machen, bei besserer Effizienz. Im Falle des B58 Serienlader bis zu 500PS. B57 hat m.M.n kein Twinscroll aber dafür die VTG. Der Diesel hat eben auch weniger Verbrennungstemp. und arbeitet mit niedrigeren Drehzahlen. Und da ist die VTG eben wieder besser weil man mit wenig Drehzahl das Turbinenrad besser antreiben kann.
Glaube aber das nach 11Jahren die Frage beantwortet sein sollte
-
Hat hier jemand auch das Phänomen, dass ihm bei den ungelesenen Threads der "TwinPower Turbo, welche Bedeutung?" Thread von 2013 angezeigt wird? Selbst nach mehrmaligem anklicken und durchlesen verschwindet dieser nicht.
-
Sprich du ziehst einfach nur den Stecker ab? Ja wird er bei der ersten Fahrt merken.