Beiträge von n.c.white

    Ja, aber ja auch bezogen auf das Serienfahrzeug. Und wie gesagt, ein ECE geprüfter Kat hält dann die gleichen Richtlinien ein, bzw. sollte. Bei mir wurde keine zusätzliche Abgaslaboruntersuchung verlangt.

    Wenn ich diese Aussage schon höre. Wenn die Downpipe Ece geprüft ist (wie die HJS z.b.) wieso nochmal in ein Abgaslabor. Ece heißt ja offiziell gleich oder besser OEM. Also abgasverhalten wird nicht beeinträchtigt. Lautstärke ist wieder was andres, die soll ja eig. auch gleich bleiben aber wir wissen ja wie gleich die bleibt :)

    Gemeint ist das Ende am Kopf. Kommt man jetzt nicht super hin aber geht. Einfach ne Lampe nehmen und die ganze Leitung prüfen. Sollten noch alte Kühlmittelrückstande zu sehen sein. Ansonsten wenn du nicht warten willst, kauf dir son Drückprüfer Set und drücks ab. Das gibts schon für ca. 60euro.

    Gut, du sagtest ja das du unterwegs aufgefüllt hast. Weil 40km ohne Kühlwasser schießt gerne mal ne Kopfdichtung durch. Prüf mal den Schlauch den Der Maschinist aufgezeigt hat, den meinte ich geht gerne mal kaputt.

    Man kann die Ventile aber auch selbst reinigen, gibt spezielle Reiniger dafür. Aber immer schön die Kurbelwelle drehen damit nix in den Zylinder läuft.

    Strahlen mit Nussschalengranat ist das Zauberwort. Und wie schon gesagt wurde, peniebelst alle Öffnungen zukleben/stopfen und immer den Jeweiligen Zylinder auf OT stellen. Paar Krümel machen nichts aber ein gefluteter Zylinder mit Nussschalen wäre doof.

    Prüf die Kühlmittelschläuche. Beim B48 garnicht so abwägig das Problem. Glaube zu wissen dass der Schlauch vom Ausgleichsbehälter direkt am Behälter oder am Anschluss Motor oft kaputt geht. Solange du jetzt nicht km lang mit kochendem Motor gefahren biste glaube ich auch nicht das die Kopfdichtung hin ist. Gib, wenn möglich, einfach mal bischen Druck aufs Kühlsystem und dann muss es irgendwo rauslaufen.