Fürn Eigenbedarf völlig ausreichend.
Beiträge von n.c.white
-
-
Kennst du niemanden der in einer Werkstatt oder AH arbeitet wo man den mal sich borgen könnte? Oder vielleicht mal in ner freien oder so fragen ob es gegen Gebühr geht?
-
Sollte eigentlich gehen.
-
Vielleicht nochmal auseinander und nochmals zusammenbauen? vielleicht hat sich was verspannt.
-
Gibt es denn schon neue Erkenntnisse oder sogar ne Lösung?
-
Die Regler (Endstufe?) gehen doch meist kaputt weil der Lüftermotor nichtsmehr macht und dadurch überhitzen. Sprich das eine ist die Folge vom andern.
-
Fürs Auto natürlich immer nur vom Besten
Haben die neue Flaschen? Normal waren die immer eher breit statt hoch.
Und wenn ich im Netz mal so die preise sehen, da fäht man mit OEM Kühlmittel ja fast schon billiger.
-
Naja der Fehlereintrag deutet ja auf zu wenig Druck hin. Sprich man müsste jetzt messen welcher Druck denn anliegt. Evtl. ist nur ein Drucksensor Defekt. Vielleicht aber auch die HDP oder ein Injektor.
-
Hab ich doch geschrieben:) nur die reinen Kupfer Leitungen haben keine.
Falls jemand sucht, sie heißen Kunifer mit K
Mein Fehler, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
-
Und ein Tip falls ihr gammelige Stahl Leitungen und verrostete Verschraubungen habt:
Rüstet von Stahl auf CuNiFer um. Gibt es von quick Brake mit ABE, sogar als vorkonfektionierte Ware/Sets. (Cu hat keine ABE)
Hab die schon für meinen E90 Drifter für die HA hier liegen. Wollte es auch die Schläuche tauschen und es wäre nicht ohne Zerstörung möglich gewesen.
Ich dachte es gibt mitlerweile CuNiFer Leitungen die ne Zulassungen haben?