Eben. Altes absaugen, neues einfüllen und VR anfangen. Dann haste direkt frische Bremsflüssigkeit
Beiträge von n.c.white
-
-
Wow, das ist für mich schon keim Knarzen mehr sondern eher son Tok,tok klopfgeräusch. Ist ja echt laut zu hören. Hört sich so an als wäre was nicht 100% fest und hätte spiel.
-
Hässlich find ich sie jetzt nicht. Aber ist eben Geschmackssache.
-
Muss ja nicht gleich platzen (was oft erst bei Volllast oder Tuning passiert) es reicht ja schon eine undichte Stelle.
-
Ich geh davon aus das danach gefragt wird, weil die serien Chargepipe gerne mal in die Binsen geht. Sprich damit eher mal mit einem Verlust zu rechnen ist als mit der Alupipe.
-
Würde mich mal mit silikonspray bewaffenen und dort wo die Feder aufliegt mal hinsprühen und schauen ob sich was verändert.
-
-
1L ist eigentlich ausreichend. Je nachdem wie gründlich du durchspülen möchtest 1,5-2L.
-
Gibt auch solche Reifenschoner , wo man das Auto daraufstellen kann - die nutze ich für den Emmy über den Winter mit 3bar Reifendruck - das funktioniert sehr gut 👍🏻
Stimmt ganz vergessen. Nutze die auch für übern winter
-
Das ist natürlich eine Möglichkeit, wundert mich aber, dass mir das vorher nie aufgefallen ist. Bin namlich immer mal wieder ne Runde durchs Dorf gefahren, oder habe eine "Überführungsfahrt" zur Garage gemacht, bin dabei aber niemals ernsthaft über 70 km/h gekommen... Gestern bin ich dann das erste Mal knapp 120 gefahren und das auch über einen längeren Zeitraum, vielleicht lag es daran.
Ist bei mir hin und wieder bei der SX auch so. Die wird nicht viel bewegt und steht eig nur. Wenn ich mal zur Wäsche oder zum Kumpel fahre merk ichs auch nicht, da nicht schneller als 60km/h. Fahr ich aber mal so 100 dann merk ichs im Lenkrad. Verschwindet aber ja zum Glück wieder. Wenn der Wagen mal auf absehbare Zeit lange stehen sollte mach ich immer 3-3,5bar Luft auf die Reifen, das minimiert das ganze