Beiträge von n.c.white

    Es ging eher um die Tendenz im Vergleich zu den 90-er 00-er Jahren...

    Und die Antwort war in etwa, dass die heutigen Motoren thermisch auch nich höher belastet werden, wie einer aus dem e36-Dreiher ... So in etwa...

    Wenn ich mir aber anschaue, wie dicht an manchen Motoren ein Katalysator angebaut wird, da hat man fast ein Bedenken wegen dem Lack auf der Motorhaube eines Wagens...

    Zwischen M52 und B58 liegen Welten ^^ . Da solltest du mit Fachwissen aus der Kneipe und der Lounge glänzen können 8)


    Aber wieder Back to Topic.

    Klima ist bei mir auch komplett auscodiert. Geht nurnoch manuell an wenn ich es will. Gibt eben Leute wie mich die das nerven wenn son kalter Schwall Luft kommt obwohl es nicht gewünscht ist.


    Ich weiß nicht, wie extrem unzufrieden du bist, aber die Kosten für das Upgrade sind es vermutlich nicht wert...

    Edit: Die Adaptiven LED's sind schon heller, lenken mit, etc... aber ob das Geld diese Verbesserung wert ist, wag eich zu bezweifeln.
    Wie die Matrix-LED von einem W212 oder gar eine, W213 wird das BMW Licht nie...

    Ich finde solche Linsen-Scheinwerder wie sie BMW mitlerweile auch hat persönlich auch besser. Finde die Lichtausbeute bei solchen viel besser. Ob die Umrüstung mit Neuteilen es wert ist mag ich auch bezweifeln. Evtl. wenn man günstig an gute gebrauchte kommt.

    Öl- und Wassertemperaturen von 100Grad oder mehr sind mitlerweile gang un gebe. Und es gibt ja auch schon N55/B58 die weit über 200k km gelaufen sind. Also halten tut das schon ein Autoleben lang, zumindest solange wie der Hertseller meint das Autoleben sein sollte. So ne Ventildeckeldichtung ist da in meinen Augen einfach ein Verschleiß aufgrund Alterung. Wir als Benzinerfahrer bei BMW sind eig von den "Sparmaßnahmen und Effizientzmaßnahmen" eher weniger betroffen was leiden angeht. Da sind die Dieselfahrer viel mehr betroffen, verkokte Ansaugbrücken, Doppelte Ad-Blueeinspritzung und SCR-KAT etc. pp..


    Nemec wie warm sollte denn ein Motor, laut dem Wissen dessen anderer, sein?

    Yo B58 hat so 100-110Grad öl je nach Anforderung. Kann sogar mal auf 95grad runter gehen. Sieht aber so i.O. aus. Ob dadurch die Dichtungen länger halten mag ich jetzt mal zu bezweifeln, da gehen einfach die Weichmacher flöten. Hast du den Deckel auf Verzug geprüft? So ne Plastikhaube verzieht sich mal gerne bei den Temps. mit der Zeit.

    Teil der Typgenehmigung schon aber jedoch ja nicht in Kombi. mit dem KW und den OZ Felgen. Hast du keinen Prüfer den du mal fix fragen kannst? Wenns nicht eilt, ich bin morgen bei meinem wegen der Leistungssteigerung. Kann dann den mal fragen wie das sich verhält.