Feder + Einbau + TÜV-Abnahme lag bei mir bei ca. 650,-- € +/-.
Was haben die Federn gekostet? Schätze mal auch im Raum 200euro, vill. bischen drüber?
Feder + Einbau + TÜV-Abnahme lag bei mir bei ca. 650,-- € +/-.
Was haben die Federn gekostet? Schätze mal auch im Raum 200euro, vill. bischen drüber?
Ja, das ist bei mir auch das Problem. Ich muss am Ende noch in unsere Tiefgarage kommen... Das Eibach Pro Kit sieht schonmal ganz gut aus.. Ich sehe die Federn auch gerade im Angebot für 189,90... Was meint ihr muss man für den Einbau hinlegen?
Gruß
Marty
Gute Frage, habe es selbst gemacht. Hätte jetzt mal für Einbau und Vermessen so ca. 300Euro geschätzt. Nagelt mich aber bitte nicht fest.
Das ProKit macht offiziell 20/10 mm (vorne/hinten) aus. Mit M-Fahrwerk dann nur noch 10/0 mm. Das war mir den Aufwand nicht wert.
Das Pro-Street-Multi wäre für mich von den Tieferlegungswerten die einzige Option, geht aber wegen der zu geringen Achslast hinten leider nicht. Der 420d ist hinten einfach zu schwer. Vielleicht sollte ich über Ablasten durch Ausbau des AdBlue-Tanks nachdenken
Ob es wirklich 0mm sind gilt abzuwarten. Wenn ich im Netz danach schaue sieht es mir nicht nach 0mm beim F33 aus. Ist zwar nicht brutal tief wie es manche gerne haben, man muss halt aber auch bedenken ob das derjenige will bzw. kann. Ich selbst kann nicht tiefer, da ich sonst meinen Stellplatz nichtmehr nutzen kann. Und sehen tut mach es schon, wenn man will.
Kleiner Nachtrag, hier mal ein link für die Eibach (wenn ich die Daten soweit richtig eingegeben habe laut deiner Beschreibung)
Alles anzeigenHallo Markus, Hallo n.c.white,
also ich habe dieses adaptive Sportfahrwerk nicht. Mir wurden schon H&R Federn(vorne 30mm hinten 20mm) empfohlen..
n.c.white: Welche Eibach Federn meinst du genau? Also wie viel mm vorne bzw. hinten?
Gruß
Marty
Meine die Eibach ProKit Federn. Hab die selbst im F36 mit M-Fahrwerk drin. Tieferlegung war dann nochmal 10mm. Wenn ich mich nicht vermessen hab hat es sich jz nach 2jahren nochma 1-1,5mm gesetzt. Is auch noch gut comfortabel. Schau mal nach ob die für deinen Wagen auch passend sind. Kumpel hat in seinem M140i die H&R federn drin, ist zwar auch nochmals schön tiefer aber wesentlich härter (für mich viel zu hart).
Sieht jetzt schon richtig gut aus
Hast du ein DCC Faherwerk? Wenn nein, würd ich aus dem Stehgreif sagen Eibach Federn gehen da locker. Verträgt sich auch gut mit den M Dämpfer, sofern kein Gewinde FW. oder stärkere Tieferlegung gewünscht ist.
Download mit 10 bis 15 mbit/s irgendwas zwischen 30 und 40 Minuten - ich habe nicht ständig dahingesehen. Das Überspielen auf meinen quälend langsamen Stick dauert länger
Dann hatten die BMW Server bei mir wohl nen schlechten Tag. Da waren 6mbit/s schon viel.....
Markus F. Wie lange hats denn gedauert? Bei mir war letztens die Downloadzeit echt unterirdisch. Viel länger als mit dem alten DLM.
Regelt er denn auch die Luftvertreilung oder nur dann die Luft und Temperaturstärke? Weil wenn ich das laut dem Bild interpretiere ist die Luftverteilung immer manuell?
Ich habe nen orig. LCI-Katalog, da ist auch ein Bild mit einer analogen Klimaanlage, vermutlich beim kleinsten Motor Serie gewesen, kann mal nachschauen...
Sieht in etwas so aus