Ich habe nen orig. LCI-Katalog, da ist auch ein Bild mit einer analogen Klimaanlage, vermutlich beim kleinsten Motor Serie gewesen, kann mal nachschauen...
Sieht in etwas so aus
Ich habe nen orig. LCI-Katalog, da ist auch ein Bild mit einer analogen Klimaanlage, vermutlich beim kleinsten Motor Serie gewesen, kann mal nachschauen...
Sieht in etwas so aus
Mario540i sicher das Klimaautomatik und elektrische Heckklappe IMMER serie war? Hab auch schon F3x gesehen mit manuellem Bedienteil und ohne E.Heckklappe
Wenn die Hotline schon sagt, dass das OTA mit solch alten Datenständen nicht klappt würde ich das mal so glauben.
Wieso das Update via Stick nicht funzt bei dir, k.A. Ich selbst nutze einen Stick von SanDisk 64GB USB3.0. Bisher zwei mal damit schon ohne Probleme updaten können.
Wenn das nichts bringen sollte, dann die Lampenüberwachung auscodieren für hinten.
Naja, je nachdem was gefordert wird kann die Lüftung/Klima die Drehzahl geringfügig beeinflussen. So wie schon gesagt wurde, selbst wenn die AC taste aus ist kann die Klima im Hintergrund mitlaufen. Am besten Stecker mal abziehen und beobachten. Wenns weg ist, ist es der Kompressor.
Deiner Signatur zu folge hat der Hobel ja schon ü 200k runter. Da können durchaus mal Getriebelager und Hardscheibe durch sein. Was auch erklären würde wieso es bei D nicht ist das Geräusch, denn es ist Last auf dem Antriebsstrang und somit hats ne leicht andere Lage.
Darauf bin ich ja mal gespannt wenn diese KI in den Autos einzug erhält. Kann nur besser werden *ironie off*
Klassischer Fall von "Ist en Versicherungsschaden, kassieren wir mal ab". Leider muss man da wohl der Firma das ankreiden. Der Kunde kann da jz nicht viel für (m.M.n)
Realist ist einfach machbar, das mit dem Sensor.
Das kannst du doch auch entscheiden. Kodierst dir einfach die Option, dass auch beim Manuellen Licht die "Auto" Funktionen wie Kurvenlicht, Fernlicht Assistent etc. funktionieren.
Dann kannst du den Regen/LIcht Empfindlichkeitssensor niedriger kodieren und somit langsamere Wisch Interervalle genießen.
Ich habe aber keine Probleme mit abhebenden Wischern auf der untersten Option. Oft lässt er wirklich wirklich wirklich viele Regentropen auf der Scheibe bevor er wischt. Wofür die beidne oberen Optionen in den Rasten existieren erschließst sich mir aber auch nicht.
Das habe ich bereits schon getan. Dennoch stellt mich diese Wischautomatik nicht zufrieden. Mal hat se ne gzte phase wo man denk "yo des passt" und dann wischt sie ma wieder völlig weird. Bin mich noch am schlau machen ob man die nicht gänzlich aus codieren kann damit auf erster Ebene wie frühe ne Intervallschaltung was die man einstellen kann.