Da er noch von keinen Kupplungs/Getriebeumbauten berichtet hat, schätze ich mal nicht mehr als das MPPSK. Der HS ist ein wenig empfindlicher was mehr Leistung angeht, gegenüber dem 8HP.
Beiträge von n.c.white
-
-
Ich hatte damals welche von Bosch bestellt, hatte ca. 80€ gekostet. Waren am ende runderneuerte originale gewesen. Febi trau ich da netmehr so, die haben irgendwie nachgelassen hab ich das Gefühl.
-
Macht erstaunlich hohe 8400 pro Jahr.
Hier sehr ähnlich, ca. 8000 pro Jahr. Meist steht dennoch ne 7 vorne.
-
Da sind die Geschmäcker eben verschieden, ich selbst fands als es am E90 kam nicht toll. War noch ein Argument einen LCI zu kaufen.
-
Ich hasse es wenn ich durchs Reifenlager muss. Dieser beißende Geruch is manchmal echt krass.
-
nexo mit dem Roten Dreieck gehen aber auch die Spiegelblinker an, was er ja nicht möchte.
Von daher US-Sidemaker Codieren und dann sollten sie ab Position Standlicht mitleuchten.
-
Meine auch, dass der Hebel etwas rundlicher ist als der rastende
-
Justinhd129 korrekt, sollten Stahlleitungen sein. Mitlerweile sind aber auch die KuNiFer Leitungen erlaubt. Sprich wenn mal eine defekt sein sollte würde ich die nehmen, dann sollte Ruhe sein.
Nemec tendenziell ja, beim E46 waren ja oft die Leitungen nähe Hinterachse die über den Tank ging sehr anfällig. Das kann dir beim F3x wenns doof läuft auch passieren. Generell ist aber noch nie viel negatives davon zu hören.
-
Nemec ich glaube der Justin meint die Schläuche von Leitung zum Sattel. Die gibt es als Stahlflex. Die restliche Leitung gibt es meines Wissens nach nicht als Stahlflex. Ich selbst kann nur dazu sagen, dass sie nach nun 7Jahren noch top aussehen. Habe allerdings auch den dreiviertelsen Wagen mit Seilfett zu gesprüht, somit dürfte es da nicht all zu viele Probleme mehr geben.
-
Was ist auch als Witz empfinde einen 3Jahre alten Reifen als "Fabrikneu" betiteln zu dürfen und bis zu einem Alter von 5Jahren noch "neu" sagen zu dürfen.