Die etwas älteren (bis Anfang 2018) Hyundai I30N haben 109db im Schein, das ist eine ganz andere Hausnummer.
Jop, hab auch nicht schlecht gestaunt als mir en Kumpel den Fahrzeugschein in die Hand drückte.
Die etwas älteren (bis Anfang 2018) Hyundai I30N haben 109db im Schein, das ist eine ganz andere Hausnummer.
Jop, hab auch nicht schlecht gestaunt als mir en Kumpel den Fahrzeugschein in die Hand drückte.
Je nach Fahrweise halten die OEM Bremsen von BMW ziemlich lange.
Bin mir nicht ganz sicher aber die Scheiben gibts glaub auch in glatt. Sprich wie die Blaue Bremsanlage ab Werk. Das ist nämlich auch meine Befürchtung, dass ich die Anlage montiere und mir das Geräusch aufen keks geht.
Ziegelsteinreiter welche software steht denn, wenn überhaupt, zur Verfügung? Nexo hat ja schon die groben Punkte genannt.
Chrisch klar gibts hier und da mal ne Undichtigkeit, die Motoren werden ja auch nicht jünger. Aber das ist beim B58 jetzt nicht die regel wie z.b. bei anderen Motoren.
So komplex wie ein Kühlsystem heutzutage ist gibt es leider viele stellen wo er zubeißen kann. Muss man wirklich von unten mal schauen. Tapser machen das ganze noch verdächtiger.
Anleitung um ne Batterie zu tauschen? What?
Kühlmittelverlust beim B58 ist bisher eig. nix großes bekannt, außer das der Stand nie bei Max. bleibt sondern immer zwischen Min. und Max. Deckel sollen wohl hier und da mal undicht sein aber da du ja es schon riechst muss es eine Leckage da sein. Evtl. Marder oder ist es ein Garagenwagen?
Du musst prizipiell jede neue Batterie anlernen. Egal ob OEM oder nicht, da ist Paysens Aussage etwas verwirrend. Hab selbst nun seit drei Jahren nen Vatra Silverline mit 95Ah drin, bischen mehr Puffer
Find die Ergebnisse bisher super. Vor allem weil du Anthrazit statt schwarz genommen hast. Alcantara wäre mir langsam zu viel. Die Blauen Knöpfe sollen denke ich Startknöpfe werden? Ist da evtl. dann einer abzugeben?