Und ab 10km/h dreht sie sich plötzlich schneller?
Die Frage meinst du jetzt nicht ernst oder? Klar dreht die sich nicht urplöltzlich schneller. Aber wenn er dann 20km/h fährt oder drüber auf jeden fall.
beamer_boi Danke.
Und ab 10km/h dreht sie sich plötzlich schneller?
Die Frage meinst du jetzt nicht ernst oder? Klar dreht die sich nicht urplöltzlich schneller. Aber wenn er dann 20km/h fährt oder drüber auf jeden fall.
beamer_boi Danke.
Was hast du da genutzt? Risse sind zwar schon vorhanden aber verglibt/geblichen ist noch nichts.
Bei der geplanten Leistungssteigerung müsste in Deutschland nachgewiesen werden, dass die Karosserie des F31 überhaupt für diese Leistung geeignet ist
Sollte kein Problem sein, gibt ja ein paar Stage1/2 für die 40i mit Gutachten und mehr Leistung als der OEM M3/4.
Unter 10km/h dreht sich die Kardanwelle auch nicht soooo schnell. Daher gut möglich das es davon kommt.
Hast du den Halter mitlerweile getauscht/geprüft?
Glaube da musst du Pionierarbeit leisten. Ich bezweifle nämlich dass es da was geben wird. Ist eben mein eigenes Problem dass der Wagen immer draußen steht. Habe ich bei so vielen Fahrzeugen, nicht nur BMW, gesehen. Und da ich die Service mitlerweile eh alle selber mache würds eh nichtmehr geben. Gab ja schon nichtmehr bei der Ziffernleiste obwohl da noch alles bei BMW gemacht wurde.
Aber das Glas zu tauschen ist zwar möglich, aber ein mords Aufwand.
Glaube die Risse kommen auch dadurch, dass es kein Glas mehr ist sondern eine Art Plastikscheibe. Hatte bei Glasscheiben noch nie so ein Problem.
Hab ich auch seit über einem Jahr. Kommt eben durch die Alterung. Je mehr er draußen steht desto eher kommt es. Denke wegen der Sonne/UV-Strahlung. Habe bis jz aber noch keine negativen Auswirkungen bemerkt.
Naja gut, da muss man schon sagen was von unserem Hobby macht denn eigentlich überhaupt sinn? Wenn man da Bock drauf hat und sich das zutraut und auch die Gegebenheiten hat, go for it. Ansonsten ja, einfach nen M3 kaufen und da ggfs. ne touring Karosse drauf.
Ich lass meine erstemal drinnen solange es keine Probleme macht. Durch die CatchCan wird das bei mir eh nochmals gefiltert. Villeicht mach ich die bei 10Jahren/100Tkm mal neu.