Beiträge von n.c.white

    Auch wenn es via Vakuum befüllt wird, füllt man meist trotzdem etwas über max. auf. Machen wir auch so, denn eine Garantie das 100% die Luft draußen ist kann keiner geben. Und wenn sich dann der Kühlwasserstand absinkt nach ein paar km ist alles wie es soll. Lieber bissel zu viel als zu wenig.

    chap klar sind/wären alle davon betroffen, da der Filter an sich ja nicht einfach verändert werden kann. Die Hersteller werden mitlerweile auch sicher tests etc. durchgeführt haben wieso und weshalb das passiert. Deshalb geht MANN z.b. hin und verbaut andere O-Ringe damit das kleben/festbacken nichtmehr so zustande kommt und somit nicht zu viel Kraft ausgeübt werden muss wodurch es dann zum Bruch kommt. Wenn man den Konstrucktionszeichnung glauben schenken darf, dann ist der Durchmesser des unteren Loch beim MANN Filter einen mini Ticken größer als der des UFI. Deshalb gibt es wohl auch mit den MANN Filtern quasi nie diese Probleme.

    nexo dieses Problem gibts hauptsächlich/eig. nur beim B57/B58 mit dem UFI Filter und Filtergehäuse. Ist einfach ne Fehlkonstruktion gewesen. Beim B48 meiner Freundinn z.b. wurd Mahle genommen. Hätten sie es bei den großen bloß auch gemacht...