Beiträge von n.c.white

    Also hat die Drehmomentbegrenzung nur den Zweck die Kupplung nicht zu verbraten? Hätte jetzt gedacht, dass evtl. das Getriebe an sich nicht mit dem Mehr an Drehmoment umgehen könnte.


    Halte uns auf dem Laufenden was die Sache mit deiner Leistungssteigerung und dessen Werdegang betrifft. Aber nachdem du den Vorlauf deines Prüfers genannt hattest wird dies sicherlich August oder später werden.

    Wie Kane sagte, nur bei den teuren großen Tuningpaketen. Bei rein einer Stage1 oder 2 optimierung steht davon nichts dabei.


    Halb so wild. Ob der Handschalter 640NM so einfach wegstecken würde? Der wird ja schon beim MPPSK kastriert.

    Hab ich auch schon gesehen. 450PS und 640NM für nen hunni mehr gegenüber Stage1. Nur bei über 600NM ist eine geänderte Getriebesoftware wie xHP auf jedenfall erforderlich, was es dann wieder in Kombi. nicht legal macht. Und eine eigens geänderte Software fürs Getriebe mit Zulassung habe ich bisher niergends gesehen.

    marcus_zenki_s14 ja MPS und 55-Parts hab ich auch schon gesehen. MPS ist halt was selbst geschriebenes und geflashtes. Bei 55-Parts soll ja das Tuning von SLS kommen statt von Pureboost. Und empfohlen wird auch 102er was ich nicht möchte. Will aber eh mal 55Parts und CFD anschreiben wie es denn so aussieht mit 95er fahrbarkeit wenn mal eben nichts andres da sein sollte. CFD/TT.de wäre mir eig am liebsten da die MAP auch von Pureboost ist. Deren "Stage2" soll auch nur 405PS gegenüber 55Parts 435PS machen, wo ich den sinn auch nicht verstehe, ist villeicht auch wieder so ein Fehler. Auch bezüglich weiteren Bauteilen wie DP und MPE will ich mal dort und beim Püfer nachfragen. Wobei es dann wieder zu dem Problem kommt, dass man das Gutachten nur bei Kauf bekommt. Wäre toll wenn jemand so ein gutachte hätte und mir ein Bild zur Verfügung stellen könnte was drin steht. Aber kenne bisher keinen mit sowas, du bist der einzigste jedoch mit N55.

    EssaH1412 ganz einfach. Die Software von denen ist nicht geprüft. Und da deren Sitz und Hauptgeschäft in den USA ist wohl auch kein großes Interesse daran dies zu ändern. Kannst dich ja mal via google schlau machen was so ein Gutachten für eine Leistungssteigerung, Downpipe etc. kostet. Da biste ratzfatz mal fünfstellig.

    Achsoo okay, also musst du im Moment noch drauf warten bis der Prüfer dir eine Antowrt gibt.


    Das eine Leistungsmessung gemacht werden muss hatte ich mir schon gedacht, ist aber eig. ja das kleinere Problem. Eine Geräuschsmessug sollte nicht notwenig sein?


    Ich selbst hab mir nur die Frage gestellt wie es mit solchen "fertigen Leistungssteigerungen zum selbst machen" aussieht bezüglich anderen Bauteilen wie z.b. LLK oder Downpipe oder eben Felgen. Bei M3 Felgen sehe ich da auch keine Probleme, nur eben wenn man im Winter oder der gleichen andere aus dem Zubehör fährt.


    Bin echt gespannt wie es weiter geht bei dir. Gibt es denn schon grob Termine dazu?

    Servus Marcus, gibt es denn schon etwas neues in sachen Eintragung deiner Leistngssteigerung? Mich würde mal interessieren ob die einfach das Gutachten sehen wollen und eintragen und gut ist. Oder ob die dann noch anfangen ein Geschiss zu machen weil ja evtl. Felgen und so nicht für diese Leistung geprüft wurden und dann dafür auch noch was wollen. Auch interessant ist wie es mit weiteren Bauteilen aussieht wie z.b. deinem LLK oder ist dieser schon im Gutachten mit drin erwähnt und keine große Sache? Lg