Ich seh was du meinst. Könnten aber auch einfach nur Ablagerungen/Dreck sein. Ist nämlich nur innen zu sehen. Würds mal sauber machen und nochmals prüfen.
Beiträge von n.c.white
-
-
Das hängt aber tatsächlich auch mit der Drehzahl zusammen. Bin letztens wieder öfters in Comfort und Manueller Gasse unterwegs gewesen, da hats auch schon mehr gebollert als sonst, da die Drehzahl eben höher war als in D Modus. Hab zwar Software drauf aber laut deren Beschreibung soll es ja dem MPPSK nachempfunden sein.
-
Ich selbst kann die Eibach ProKit Federn in den Raum werfen. Tieferlegung bis Max. 20mm und Komfort ist auchnoch ausreichend vorhanden. Preis ist auch aktzeptabel. Sollen die selben sein wie beim AC Schnitzer Paket.
-
Seh ich genauso. Die paar Fälle die sie jetzt hatten gelten glaube ich zu vernachlässigen. Und man muss immer im Hinterkopf behalten, wann sucht man eine Werkstatt auf? Genau, wenn man ein Problem hat. Die zig tausend anderen fahren einfach fröhlich weiter. Desweiteren wurde auch dazu gesagt, das wohl wenn dann die 25d eher davon betroffen sind als die 20d und sie deshalb deren Blöcke dann nehmen zum Wiederaufbau. Der Motor hat eben auch ein weites Leistungsspektrum. Angefangen von 116PS/270Nm bis 231PS/500NM. Also quasi doppelte Leistung bei selben Motor. Da werden wenn dann wohl eher die höheren Lesitungsstufen einen weg bekommen und die Brot und Butter Modelle fahren munter ewig weiter.
-
Wieso macht die dir Sorgen? Die ist bei 5mm Platten immernoch vorhanden nur nichtmehr komplett. Hab auch 5er Links und rechts und keinerlei Probleme. Nur bei der Radmontage musste dann bissel vorsichtiger sein damit er dir nicht wegrutscht.
-
Da hast du aber pingelige Prüfer. Bei mir sieht das in etwa auch so aus und gab keinerlei Probleme. Such die ne andere Prüforganisation, gibt ja genug.
-
Hast du mal ein Bild? Welche ET hast du? Hab mit ET35 235er VA und 255er HA + Distanzscheibe keine Probleme, ohne Nacharbeiten.
-
Erstmal alle löschen und dann nochmal fahren. Da sind Fehler dabei die bei 204k km schon waren. Dann nochmal auslesen und systematisch vorgehen.
-
Der Dient zur Thermo- und Geräuschdämmung. Jetzt nicht soooo tragisch aber wenn er ja da ist würde ich ihn auch montieren lassen.
-
Kein Problem, gern geschehen.
Bei Bimmerlink weiß ichs jetzt nicht, da ichs selbst nicht nutze. Schau nochmal genauer nach ob du da nicht einen Korrekturwert findest. Denn wenn du mal hingehst und dir meine Zündwinkelwerte einblenden lässt, siehst du das meine auch am schwanken sind. Was ja auch in gewissem Maße normal ist. Nicht das wir da jetzt sonst auf einer falschen Fährte sind. Verbau einfach mal die neuen Teile wenn sie da sind und logge dann nochmals. Selbst wenn es dann nicht der Fehler war, schaden tut es dem Wagen nicht.