Beiträge von n.c.white

    Ich selbst kann nur sagen, dass der B58 in Kombi. mit der 8HP ein Verbrauchswunder ist für mich. Auf längeren Strecken, demnächst steht wieder eine an, pendel ich mich meist bei 140-150KM/H Tempomat ein. Schneller kann man hier bei mir eh meist net lange fahren, weil Baustellen und Stau sein Vater. Da hab ich meist nen Verbrauch von 7,2 - 7,6Litern auf 100KM. Mein persönlicher Rekord war einmal die Fahrt zum chap hin und wieder zurück, ein Stück Autobahn und der Rest über Käffer/Ortschaften. Verbauch waren 6,7Litern. Das war echt der Wahnsinn. Ansonsten bewege ich mich im Alltag aufgrund Kurzstrecken bei etwa 11L, was aber mein alter E46 mit nichtmal halber Leistung auch verbaucht hatte.

    Ich persönlich würde bei einem Automatikgetriebe nie nur einen Ölwechsel machen. Man sieht ja im Video gut wieviel Öl da gerade mal raus kommt und wieviel altes noch drinnen verbleibt. So ein Automatikgetriebe lebt eben vom Öl. Schalter is wieder was andres, da reicht der einfache Wechsel vollkommen aus. Was die Temperatur angeht, die kannste auch mit nem Infrarotthermometer an der Ölwanne messen, Motorenzimmer hat das mal gezeigt das es auf etwa 2Grad genau hinkommt.

    Die Jungs von den Autodoktoren haben ein Video zum Thema Getriebeölspülung gemacht an einem X3 mit 8HP. Wer mit dem Gedanken spielt das evtl. selbst in die Hand zu nehmen, der Robin erklärt es ganz gut und ist eig kein Hexenwerk mit passendem Equipment. Wer mag kann ja mal rein schauen. Will hiermit jetzt aber auch keine Diskussion anstubsen von wegen wann sollte man und wann nicht, sie geben auch ihre eigene Meinung und Erfahrung kund.


    Die Autodoktoren - Getriebeölspülung X3

    Realist Okay, also sind M-Sport und M-Performance Bremse die gleiche nur andere Verschleißteile wie die Scheiben. Aber wie nexo bestätigte, 40i's ohne die Sportbremse sind nicht selten. Als ich meinen 40i GC gesucht hatte waren auch einige ohne dabei. Und hier bei mir fahren auch einige ohne rum, hauptsächlich ammis.


    Sorry fürs OffTopic. Zurück zum Thema.