kane Nee, die Unterlegscheibe muss unter den Halter. Dadurch kommt er dann minimal runter und hängt dann gerade. Die Schelle musst du dabei natürlich lösen damit er sich nicht verspannt.
Beiträge von n.c.white
-
-
kane meiner hing auch links höher. Hab es mit ein,zwei Unterlegscheiben gelöst. Jetzt hängt er immer gerade und es klappert auch nichts. Probier es mal.
-
Soweit ich weiß kann man mit Bimmerlink die Batterie anlernen/registrieren. Für eine andere Kapazität brauchts wohl Bimmercode, weil das kodiert werden muss.
-
B58 richtig die AU Gebühr übernimmt BMW und du musst die HU Gebühr bezahlen.
Dann ist das aber kein besonders toller VW Händler. Ich selbst arbeite bei/für VAG und bei uns gibt es auch nur ein Paket welches die HU UND AU bezahlt. Ein Paket rein für AU kenn ich nicht. Und extra berechnen tun wir auch nicht. Würde uns im nachhinein eh wieder gestrichen werden da die Rechnung ja an VW geht.
-
kane ja man kann die AU über das Paket abrechnen lassen. Man muss halt die HU und AU bei BMW machen lassen. Auch wenn es nicht explizit dabei steht, frag einfach mal höflich nach
B58 diese Diskussion gab es erst. Ja ich bin mir sicher, das die AU über das Paket abgerechnet werden kann, habe erst DIESES Jahr Hu/Au machen lassen. Und nein ich habe kein Uralt Vertrag. Und nein da wird dann nichts extra kosten, denn die Gebühren für eine HU werden von den Prüforganisationen ala Dekra,Tüv vorgeschrieben. Sprich Mehrkosten müssten dann irgendwo aufgeführt werden. Es steht zwar nicht ausdrücklich dabei, aber man kann ja höflich nachfragen. Ich hatte das Glück das mein Serviceberater es mir verriet und habs gleich machen lassen.
Ob man mir jetzt glaubt oder nicht, das ist jedem selbst überlassen.
Und ein Prüfer der ständig BMW's vor sich hat sieht evtl. auch dinge die ein anderer nicht sieht. Und mir ist der Zustand meines Wagens wichtig
-
Bei mir sind es auch 2x Bremsflüssigkeit. Wird ja alle 24Monate vorgeschrieben. Und wenn man sich vorher Gedanken macht sind die in den drei Jahren locker drin.
Kann auch jedem nur raten der solch ein Paket abschließen will und dem egal ist wo die Hu/Au durchgeführt wird, es bei BMW machen zu lassen. Die AU lässt sich auch über das Paket verrechnen, spart somit wieder ein paar Euro. In meinem Fall ist diese auch 2x enthalten.
-
Würde an deiner Stelle warten bis es wärmer draußen ist. Dann die Deckel ab machen und ne lange runde fahren, so das sie wieder trocken sind. Dann alle deckel drauf und überall wo etwas angebaut ist fett drumherum schmieren. Auch oben an den Einstellschrauben. Da gabs glaub ma bei den 1ern Probleme, dass über die einstellschrauben Feuchtigkeit eindrang.
-
Der Maschinist ich bin zwar nicht davon betroffen aber du schreibst erst das kein Funktionstest durchgeführt wird und dann das einer durchgeführt wird, im selben Post. Was wird denn nun gemacht? Denn sobald einer gemacht wird und das AGR auf off codiert wurde, sollte irgendein Wert nicht mehr passen.
-
Was KW Fahrwerke angeht gibt es hier ein paar Leute die eins verbaut haben, vielleicht können die was dazu sagen. Bei SOLCH einer Tieferlegung hat es bestimmt extra Einstellwerte gegeben. Würde mal schauen ob du diese findest/raus bekommst und mit deinen eingestellten Werten vergleichen.
-
Manchma muss man diese auch dann beim Hertseller einsehen. Dann steht aber meist ein Vermerk irgendwo im Gutachten, dass es nach den entsprechenden Vorgaben einzustellen ist. Wie gesagt, ist auch erst ab einer gewissen Tieferlegung. Habe beruflich auch schon Fahrzeuge Höhergelegt und da waren auch immer direkt Seiten dabei wo die einzustellenden Werte drauf standen.