Beiträge von n.c.white

    Hast du die Klima rauscodiert, wenn du auf "Auto" schaltest? Das scheint bei mir das Phänomen auf jeden Fall weniger häufig auftreten zu lassen

    Bislang habe ich an der Klima nichts raus oder umcodiert. Es betrifft ja nicht nur den "Auto" modus, sondern generell. Auch wenn alles auf manuell gestellt ist. Hat es denn bei dir nicht nur abhilfe im Auto modus sondern auch im Manuellen modus geschaffen?

    Abend Leute, mein Anliegen hat nicht direkt was mit dem B58 zu tun, doch ich weiß das hier fähige Leute unter uns sind auch was sachen codieren etc. angeht.

    Ich habe hier im Forum auch schon etliches darüber gelesen und auch versucht, doch es hilft wohl anscheind nichts dagegen. Und zwar handelt es sich um diese verdammte Lüftungssteuerung und ihrem drang danach den Klimakompressor zuzuschalten. Egal wie ich die Lüftung einstelle und auch jede und ich meine wirklich jede Funktion auf manuell habe, wird die Klima trotzdem oftmals hinzugeschaltet. Bestes Beispiel war erst vor kurzem: Bei uns ist es in letzter Zeit ziemlich feucht/nass und dazu sehr schwül/drückend. War mit der Freundinn unterwegs und hatte dann die Lüftung eingeschaltet damit etwas Luftdurchzug im Wagen herrscht. Eingestellt waren glaub 20Grad, Lüftung auf stufe 2 und alles auf Manuell. Keine Umluftautomatik oder sonstiges und trotzdem hat es keine 5Min gedauert bis auf einmal der altbekannte Kühle Schwall aus der Lüftung kam. Der verschwindet dann auch wieder nach einer gewissen Zeit und man sieht dann an der Frontscheibe wie sich unten ein leichter Beschlag bildet, was ja ganz klar zeigt das die Klima jetzt wieder ausgeschaltet wurde. Dann dauert es nicht lange und er haut die Klima wieder an. Dem Frauchen gings dann schon aufen Keks und hat die Lüftungsdüsen zugedreht weils echt kühl war. Ich hab dann daraufhin die Lüftung ausgemacht und das Fenster ein Spalt geöffnet. Kann es sein das er eventuell, weil ich manuell hin und wieder den Wischer angetippt habe um die Tropfen von der Scheibe zu bekommen, erkannt hat es regnet und schaltet deshalb die Klima dazu? Ich bin mitlerweile an einem Punkt angelang wo ich sagen muss, dass die Klimaautomatik bzw. diese Steuerung ein MEGA Minus/Contrapunkt beim F3x ist und den Spaß am Auto trübt. Deshalb meine Frage an euch: gibt es irgendeine Möglichkeit diese Willkür des an- und ausschalten der Klima zu unterbinden? Und ich meine jetzt nicht durch Lüftungseinstellungen, weil diese bringen wirklich garnichts bei mir. Ich meine eher ob man das aus/umcodieren kann, das z.b. der Beschlagssensor oder Luftfeuchtesensor einfach lahmgelegt wird oder vielleicht auch irgend ein Sensor abziehen, mit Tape zukleben oder was weiß ich. Vielleicht auch das die Klima nurnoch manuel zugeschaltet werden kann. Das wäre mir noch am aller liebsten, wie zu guten alten E46 Zeiten. Ansonsten seh ich mich echt gezwungen beim baldigen Winterräder aufziehen den Stecker vom Kompressor abzuziehen. Auch wenn er dabei kaputt gehen würde (was eher unwahrscheinlich ist), bin ich an einem Punkt angelangt wo ich dies gerne in Kauf nehmen würde. Bin auch bereit zu jemandem zu fahren der in nicht all zu weiter Ferne ist um diese Sache aus der Welt zu schaffen.

    Mfg und noch einen schönen Abend.

    Was Garantie angeht bin ich eh schon längst raus. Und Kulanz wohl wenn dann eh gering, auch wenn BMW da oft kulanter ist als andere Marken. Mich hat es aus reiner neugier mal interessiert ob das dann immernoch gleich entdeckt wird.

    Was Tuning und Werkstatt angeht, das ist doch weniger als man denkt. Das sind vielleicht auf 1000Kunden wenn es hoch kommt 2 mit Tuning. Und die sagen das dann auch, so wie das sie ihr Fzg. nicht gewaschen haben wollen. Die meisten die ihr Fahrzeug verändern (so wie wir), schrauben oft dann selbst oder haben ihre Werkstatt des Vertrauens. BMW ist mit der einzigste der halt einmal überall neu drauf bügelt. Und das auch nur wenn ein Beanstandungsfall vor liegt, der durch Updates behoben wird. Ansonsten gibts ja kein Grund dafür ein update aufzuspielen.

    Dann scheint es wenn dann erst ab ca. 4.35 der Fall zu sein. Sowohl Long-Tall-Ernie und auch ich haben Versionen unmittelbar davor und bekommen nichts dergleichen angezeigt. Heißt ja eig dann, dass wenn man beim Service kein Aufsehen erregen möchte, davor auf Serie zu flashen weil ansonsten diese Meldung beim Freundlichen auftaucht?

    Ich hab da glaub doch ne größere Debatte ausgelöst was tuning und polizei angeht als gewollt^^

    An Dutte330 und Long-Tall-Ernie ist der Tester mit dem Ihr ausgelsen habt mit dem internet sprich BMW servern verbunden gewesen? Denn in meinem Fall ist es wie bei Long-Tall-Ernie es wird kein Warnhinweis angezeigt das irgendwas verdächtig ist. Dabei sind bei mir einige Sachen netmehr original codiert. Die zwei größten nennenswerten wären Motor und Getriebe ...

    Das kann durchaus eine Möglichkeit sein. Wenn ich die Winterräder drauf mache schließe ich mal das Ladegerät an, schmeiß es runter und nochmal neu drauf. Vielleicht hat es sich dann erledigt.

    Wollte hier jetzt auch kein rießiges OffTopic betreiben, mich hat es nur mal interessiert ob andere MHD user auch von dem Problem geplagt sind oder vielleicht auch in ihrem Kreis in bezug auf die Polizei sowas mitbekommen haben.