Beiträge von n.c.white

    Es wäre Zeit sich mal vielleicht in einer kleinen Runde zu treffen, aber mit dem Corona-Terror...

    Ich kann nicht mehr, Tag ein , Tag aus immer das Gleiche... Diese besorgten Fressen im TV und Stimmen im Radio... Mal kommt ein neues Alien aus GB, dann aus Brasilien, wo viele wilden Affen leben... Jetzt ist schon die Gefahr aus Indien im Anmarsch... Und wenn der Virus für eine Stunde aus den Medien verschwindet, dann geht es dort gleich um die russischen Panzer, die an der UA-Grenze stehen, um Richtung Lissabon durchzubrechen... Einfach entsetzlich ! Mein Lifestyle hat sich, wie bei vielen anderen, ziemlich verändert ... Habe keinen Plan, wie es weiter gehen soll... In Monnem sagt man in solchen Fällen dazu:

    - Des isch doch kee Leewe...

    Monnem, is quasi fast um die ecke?

    Also direkt nach kaltstart lass ich erstma alles auf comfort, da schaltet er so spätestens bei 2500umdrehungen. Nach 5min Fahrt hat er so 70grad öl, da kann er auch ma 3-3500 ab. Un ab 95grad öl kann man m.M.n kitt geben?.

    Reisegeschwindigkeit is bei mir meistens so 140-150km/h mit Tempomat. Da dreht er glaub so um die 2000umdrehungen, müsste ich aber nochma schauen. Verbrauch liegt bei dieser Geschwindigkeit bei 7,6Liter ?

    Interessanter Gedankengang. Aber man darf nicht vergessen, dass das was im Schein steht nur zur referenz gilt auf die sich die polizei bei einer direkten vor ort messung beziehen kann. Eine korrekte Messung darf ja streng genommen nur unter gewissen bedingungen durchgeführt werden. Keine Schallreflektierende gegenstände in der Nähe, gewisser Winkel und Abstand, Toleranz 5db usw....

    Ich würd mir da keinen kopf machen. Hab mir ma en paar messungen angeschaut und bei besagter drehzahl hat der wert gestimmt oder war sogar geringer, in anderen Bereichen aber wieder eher mehr.

    Streng genommen könnte man quasi auch den Hersteller an den Branger stellen weil der Spritverbrauch nicht dem entspricht der unter normalem Betrieb zustande kommt.

    Achim, so wie Fauler Löwe geschrieben hat , kannst Du über i-Drive die 'harte Lenkung' abwählen, vorausgesetzt, Du hast das ASF... Ich wußte es auch nicht und mir hat hier jemand auch diesen Tip gegeben... Ich hab's gemacht und finde diese Einstellung in der Stadt im Sportmodus angenehmer... Ich fahre letzte Zeit fast immer in der Stadt im Sportmodus, da ich die Derehzal vom Comfortmodus um die 1000 Umdrehungen nicht aushtehen kann... Im Sport habe ich das Gefühl, als ob ich mit einem Schalter im dritten Gang fahren würde und das ist für mich auch gut so.

    Hast du mal ausprobiert wenn du nur das getriebe in die Sportgasse drückst ob es dann von der Drehzahl her dir passt? Dann könntest du die straffe Lenkung in Sport lassen ohne auf Sport+ zu wechseln.

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber hat die Kaltlaufphase nicht auch was mit Ventilüberschneidung zu tun. Damit die Abgase so früh und heiß wie möglich richtung Kat können. Das würde mir nämlich auch den Sound am Anfang erklären:/

    Hat der 2l Supra ein BMW Steuergerät drin? Die haben doch sicher selbst etwas entwickelt?

    Soweit ich gelesen habe ja. Hat mich dann doch interessiert die ganze Thematik und im Supra Forum wird tatsächlich auch schon über diese neue Version gesprochen die besagten Lock mit sich bringt. Da ja heute an vielen Ecken gespart wird hätte es mich gewundert wenn toyota mit dem BMW Motor nochmal ne eigene Suppe kochen. Die Querlenker und co. haben ja auch alle den BMW Stempel drauf^^

    Bist du dir da sicher das die bis heute noch nicht geknackt wurden?

    Habe da schon Videos gesehen von MPS-Engineering z.b. wo richtig Dampf in den Kessel gebracht wird:/

    Der Meinung war ich auch und habe mit dem Freundlichen hin und her geredet und auch gesagt, dass ich Kontakt hatte mit dem Hersteller und dieser mir per mail auch bestätigte das es für mein Fahrzeug die Freigabe hat. Brachte alles nichts, er meinte sie würden das von der Hauptzentrale so vorgeschrieben bekommen weil es da in der Vergangenheit wohl zu Problemen kam. Das stimmt das Risiko ist immer vorhanden. Wobei es da Kriterien gibt ob er reist oder nicht. Gibt da im 1er Forum nen Thread wo auch ein BMW Mitarbeiter dabei ist der sowas wie ne Art Statistik mal erstellt hat diesbezüglich. Wenns erlaubt ist kann ich den mal verlinken.


    Und wie du schon sagtest, solange das Paket noch gültig ist mache ich mir da keinen Kopf.

    Bin da auch im großen und ganzen ganz deiner Meinung. Problematik 1. Bei mir im Umkreis gehören alle BMW Autohäuser zur selben Gruppe und die Aktzeptieren keine eigens mitgebrachte Teile (verwenden 5w30 LL4). Problematik 2 ist der bekannte Ölfilter, dem traue ich noch nicht so ganz. Er ging jz beim Service ohne Probleme raus. Ich warte noch den nächsten Öl Service ab, denn dann wäre es das Problem vom Autohaus und nicht meins. Wenn er dann immer noch heile raus geht werde ich eh nicht mehr für solche arbeiten den Freundlichen aufsuchen sondern woanders hingehen bzw selbst machen. Denn dann hat der Wagen ein gewisses Alter erreicht bei dem es Mmn nicht mehr nötig ist.