Stage1 flashen und dann alle MOTORadaptionen löschen, nicht die vom Getriebe. Dann bischen fahren, dauert ca. 50-100km bis sich alles wieder eingeregelt hat. Dann nochmal neu bewerten.
Beiträge von n.c.white
-
-
Ah ok. Ich habe ja nur den Schlauch. Ein bisschen was hat sich ansaugklangtechnisch getan, wenn die Klappen zu sind. Da hört man etwas mehr Ansaugung. Sobald die Klappen aber offen sind, alles weg

Kannst ja wenn du magst die Dämmmatte aus dem Luftfilterkasten noch entfernen, kostet kein Geld und ist schnell gemacht. Und mit kleinem finanziellen Aufwand kannst noch die Heißlandansaugung verbauen, bringt ein klein wenig sound. Inlet bringt auch was, weil am OEM Inlet Resonanzkammern sind. Kostet halt mehr und ist mehr Aufwand.
-
Was mir auffällt ist, dass die Drosselklappe und somit auch die Drehzahl ständig schwankt. Boost, Lambda/AFR, Zündkorrekturen sieht alles normal aus und unauffällig. Adaptionen löschen sollte glaub auch mit MHD gehen. Schau mal dort wo man auch den FS auslesen kann. Aber wie gesagt, versuch er erstmal noch mit Serie ob es da auch auftritt. Sollte es verschwunden sein, dann hängt es mit der Stage zusammen.
-
Alles anzeigen
Gummiausdrücker von BGS. War auf der Beifahrerseite extrem einfach. Auf der Beifahrerseite wegen dem zusätzlichen Rohr beim PPSK relativ behindert. Da musste ich beide Halter lösen und die ganze AGA zur Seite schieben und maximal ablassen. Erst dann bin ich mit der Zange raufgekommen. Und WD40 nicht vergessen.
Raufziehen mit Schnellspanner und Lithiumfett für Stabigummis.
Mein Fehler, hab es verwechslt mit dem zeitgleichen Einbau von Inlet und Offenem Luffi. Da wird nämlich auch empfohlen den Schlau zu kürzen, sonst kommt es zu nem leichten Eindrücken/Knick im Bereich des Winkels.
-
Gibt schon ein paar Motorölthreads hier im Forum und jeder hat ne eigene Meinung/Ansicht zu dem Thema. Ich würde dir zu nem 5W40 raten, Marke ist dir überlassen sollte nur kein billo mist sein. Und ob jetzt LL01 oder LL04 macht den Kohl auch nicht fett. Wird denke ich eh keine 30tkm/2jahre drin bleiben.
-
Es gibt mhd threads wo sowas schonmal behandelt wurde. Es gab Stage versionen die Probleme gemacht hatten, z.b. Lade pumpte bei Teillast unnötig. Generell würde ich sagen flash auf serie und schau obs weg ist. Wenn ja, dann nochmal stage1 flashen und dann die Motoradaptionen löschen/zurücksetzen.
-
Haste den Schlauch gekürzt oder haste den Knick im Winkel in Kauf genommen? Schellen ab ich gegen etwas weniger dominante getauscht, fand die mitgelieferten bischen drüber.
-
Ich selbst habe den Nexen Winguard Sport 2 drauf und kann bestätigen dass sie nicht ballonartig auftragen. Sie gehen eher gerade die Flanke hoch.
-
Das hatte ich ja schon probiert, hat aber leider nichts gebracht. Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für andere Beläge, oder soll ich besser auf Nummer sicher gehen und originale kaufen?
Mit den OEM Belägen biste auf jedenfall auf der sicheren Seite. Würd eich so machen bevor es so weiter geht und du evtl. noch mehr Geld verpulverst als nötig wäre.
-
auf der website bekomm ich mit sicherheit gute Angaben zur Qualität Klugscheiser
Was willst du denn noch mit deiner Qualität wenn sie ein Gutachten/Zulassung haben? Dafür haben sie gewisse Tests absolvieren müssen welche die Qualität bescheinigen.