Also bei mir ist alles elektrisch. Sprich warm fahren und dann Messvorgang starten.
Biste dir da ganz sicher? Ich meine die 30D in den F3x haben alle noch nen Peilstab. Wenn du die haube öffnest rechts kurz vor der Spritzwand. Schau nochmal nach.
Also bei mir ist alles elektrisch. Sprich warm fahren und dann Messvorgang starten.
Biste dir da ganz sicher? Ich meine die 30D in den F3x haben alle noch nen Peilstab. Wenn du die haube öffnest rechts kurz vor der Spritzwand. Schau nochmal nach.
Hat jemand mit dem selben Problem schonmal den Sensor für den Ölstand testen oder tauschen lassen? Nicht das der sensor einen weg hat.
Kannst du nicht beim Diesel via Peilstab noch prüfen?
Das war mir bewusst. Ich dachte nur weil du sagtes er soll Aftermarket Borgwarner kaufen das die dort auch verbaut sind. Weil ich kenn da oft das Garrett verbaut ist, so wie es auch im Text steht.
Ist ein Borg Warner KKK Lader verbaut
Haben 35i und 35d die selben Lader?
Für alle die Angst um ihren B58 haben oder welche die sich für einen Interessieren.
Naja wenn Kompressions- und Druckverlusttest i.O. sind würde ich richtung Turbolader gehen. Da biste in der Tat schnell mal bei 2k.
Glückwunsch zum Erfolg👍🏻. Je nachdem ob du es nutzt würde ich vill. die RoadMap mal erneuern. Nach 8Jahren tut sich schon was im Straßenverkehr.
Hab stundenlang gesucht aber nichts gefunden. Kannst du mir einen link schicken worauf du dich beziehst ?
Googlen hilft: https://www.g30-forum.de/forum…ich-gel%C3%B6st/?pageNo=2
Weiter unten steht die Teilenummer fürs Rep.Kit. Musst schauen obs auch für deinen zählt.
Wenig Geld? Die kostet so viel wie das MPPSK. Einbau ist bei beiden nicht dabei.
Würde bei BMW bleiben.
Stilllegen weil die Karre angeblich zu laut ist können die auch mit Eintragung. Nur so nebenbei.
Bei der BMW Anlage ist auch der Vorteil, dass immer beide Rohre genutzt werden. Ich finds immer so hässlich wenn nur aus einem was raus kommt, wenn man schon zwei hat.
Versand geht eigentlich ratz fatz bei denen.