Beiträge von n.c.white

    Kann durchaus mit den ATE Belägen zu tun haben. Kannst es mal probieren die Kanten zu brechen ob es dann besser wird. Ansonsten BMW Beläge verbauen. Handbremsbacken können ausgeschlossen werden? Die machen bei mir zeitweise auch ein nerviges Quietschgeräusch kurz vorm Stillstand oder beim Losfahren.

    Dutte330 einen wirklichen Unterschied wirste nicht hören. Für ein bischen müsstest du die Dämmmatte im Kasten ausbauen und nen Sportluffi einbauen. Mehr hörste da schon wenn du das Inlet auch noch tauschst (hat auch ein Gutachten). Weil am inlet is auch noch ne Kammer die Geräusche schluckt. Richtig hören tust du es mit Inlet, schlauch und offenem Filter 8)


    340_Kombi und was ist da an der HJS jetzt so dramatisches zu sehen. Der bischen einfall am Rand? Das ist quasi normal und tut der Funktion keinen Abbruch. Hättest wahrscheinlich noch 10jahre ohne Probleme mit fahren können. Spritgeruch beim Kaltstart hab ich mit der HJS auch, kommt eben mehr durch.

    Eine gute selbst gemachte Downpipe mit nem 300Zeller oder einem sehr guten 200Zeller ist nicht viel schlechter als ne HJS, nur eben nicht legal. Das einzigste was mir generell am Gehäuse von der OEM Pipe stört ist der Anströmwinkel. Da kommen die Abgase rein und machen direkt nen Knick. Das ist bei der HJS bischen besser da es ein Bogen ist.


    EssaH1412 jaa hier. Bisher null Probleme damit. Habe glaube letztes Jahr oder so mal ein Bild meiner Pipe von innen gepostet wie diese nach ca. 2Jahren aussieht. Quasi wie neu. Man sollte es eben wie du schon sagst mit den Pop's and Bang's nicht übertreiben. Wenn man die auf krass stellt kannste auch nen Keramik-Kat mit zerschießen.