Angebot ist mehr als fair. Somit kannste es eigentlich ohne Bedenken annehmen. Haste nichtmehr SI?
Beiträge von n.c.white
-
-
Lakshuu die funktioniert schon, aber erst spät. Sprich die Scheibe ist schon gut am beschlagen bis sich plötzlich die Klima zu schaltet. Meist hat man zu viel Feuchtigkeit im auto was sich durch gutes Lüften oder Trocknungskissen in den Griff kriegen lässt.
Das 4100 kannste fahren, hatte immer ne LL04 Freigabe bis dann die OPF Modelle kamen. Dann kam das 4110. Also wenn du einen vor 2018 und ohne OPF hast kannstes nutzen. Ansonsten das 4110 nehmen.
-
Ich bleib immernoch bei meiner Meinung. Nach 1Jahr/15.000km Ölwechsel machen und ein Öl mit Freigabe benutzen, damit machste nichts falach. Ob jetzt 0w30 oder 5w40 ist geschmackssache, wie leben hier ja nicht in Sebierien wo wie dauerhaft eiseskälte haben. Gibt ja auch schon ein 5w50 mit Freigabe, dieses macht aber echt nur Sinn wenn man oft Dauerfeuer fährt.
-
Kannst eig. einfach kaufen. Mit was du evtl. rechnen musst, aber eig. bei vielen neuen Autos heute, sind Softwareprobleme. Sprich die Carplay Verbindung kackt mal ab etc. pp. Aber dafür gibts Updates und die sogar OTA (hast ja eh dann noch garantie). Da ist am besten immer auf dem aktuellsten Stand zu sein. B48 kannste auch bedenkenlos nehmen, haben ja selbst einen ohne Probleme. Achte einfach darauf ob er beim normalen beschleunigen leicht rasselt. Ist auch bekannt, ist die Wastegatefeder. BMW hat dafür schon nen Rep.satz die Verstärkt ist, würd ich dann direkt bemängeln und machen lassen.
Ansonsten einsteigen, los fahren und Freude haben
-
Weil ?
Weils oft zu viel ist. Der Reifenverschleiß ist oft nicht gleichmäßig und die Kiste ist viel zu hart. Beim F44 der Frau wollen die an der VA 2,9bar, das fährt sich wie ein Brett. Ich kack da auf den Rollwiderstand und evtl. 0,1L geringeren Verbrauch und hab dafür besseren komfort.
-
Diese Empfehlungen waren bisher immer für die Tonne. Meiner Meinung nach.
-
-
Sorry wenn ich das jetzt so sage und nichts für ungut, aber dieser Gedankengang ist völlig banane. Du fährst ein 5w50 und kein 15w50. Das fliest schon flott wieder durch die Kanäle zurück. Das der Ölstand nach Standzeit über Nacht wieder mehr ist, ist immer so. Es sei denn es wäre kein Öl mehr drin. Leider machst du den Druckverlusttest den wir dir schon von Anfang an ans Herz gelegt haben erst zum Schluss, wenn überhaupt noch. Somit hättest du dir Investitionen fürn DPF evtl. sparen können und in den Motor stecken.
-
Und wieso nicht? Denn es kann auch selbst wenn man am DPF nichts gesehen hat Öl verbrannt werden.
-
Die Stage 1 von MHD und auch die Tüv-Stage 1 von 55 parts haben aber schon mehr Drehmoment als die AC Schnitzer Box.
Prinzipiell skaliert die Leistung dann eigentlich bei jedem Angebotenem Tuning mit dem Drehmoment. Und das Drehoment resultiert letztendlich aus dem angepeilten Ladedruck. Letztendlich sind bei MHD oder 55parts einfach die Kurven insgesamt etwas nach oben geschoben gegenüber AC Schnitzer.
Und nen schönen batzen an Kohle verlangen sie für das bischen mehr auchnoch. 4k wenn ich mich recht erinnere. Die leben auf nem andren Planeten.