Beiträge von Archiebald

    Ich hab mich schon gefragt ob man in nem Auto mit zu breiten Reifen nicht einfach 2kg Koks unterbringen soll, die scheinen sich immer nur auf eine Sache zu versteifen.

    Superschlau: dann kann Dein Auto wenigstens "auf freiem Fuß" in der Garage während Deines maximal 15jährigen Knastaufenthalts auf Dich warten. ;)

    65 km/h Spitze und die geballte Geräuschkulisse eines 37,4 Liter V10 Saugmotors? :D

    An denpasted-from-clipboard.jpghatte ich gar nicht gedacht, obschon ich denpasted-from-clipboard.jpgselbst zwei Jahre sozusagen als Zeitwagen gefahren bin. Der knallt zwar (bei gleicher Motorisierung) nicht so oft, dafür aber sicher lauter. Vielleicht kann ich mich auch deshalb nicht so sehr für das Auspuffgeknalle begeistern wie meine Söhne, die fast noch autoverrückter sind als ich.

    - schnell und leise wie ein Gepard.

    Vielleicht nicht ganz so leise, dafür aber doppelt so schnell und vieeeel ausdauernder. Ansonsten passt der Gepard- Vergleich ganz gut, denn er brüllt nicht wie ein Löwe und ist auch nicht so schwerfällig wie ein Bär.

    Sorry, mit Löwe habe ich nicht Dich gemeint.

    Ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Für diese Reifengrößen sind beim 3er Touring Schneeketten zulässig. Aber wahrscheinlich kann ich an meinem 340er auch mit den Standardbremsen keine 16 Zoll Räder montieren. Und Shit: ich stelle gerade fest, dass meine neuen Schneeketten zwar auf die 18 Zoll Winterräder passen, aber eben nur höchstens mit 17 Zoll Rädern montiert werden dürfen. Ich hatte aber eigentlich nicht vor, mir neue zu kaufen und werde es wenn nötig einfach vorsichtig ausprobieren.

    (wobei man xDrive oft von der Pflicht ausgenommen ist)

    In Österreich gibt es Zusatzschilder mit der Aufschrift "ausgenommen Allradfahrzeuge". Ich bin mir aber nicht sicher, ob das generell gilt. In Deutschland gilt meines Wissens Kettenpflicht auch bei Allradantrieb. Sinn macht es auf jeden Fall, weil ein Allradler genauso schlecht einen Berg hinunterfährt wie andere Fahrzeuge.


    Die zulässigen Rädergrößen stehen in der Betriebsanleitung auf Seite 235, wie ich kürzlich in einem anderen Thread schon einmal erwähnt habe. Diese sind 205/60 R 16,

    225/55 R 16 und 225/50 R 17. Für mich lohnt sich die Anschaffung, da meine verstellbaren Ketten u.a. auch auf meine Mercedes V- Klasse (Marco Polo) passen und ich am Alpenrand (bei Miesbach) wohne. Meine letzten Schneeketten wurden jedenfalls in vielen Jahren im Raum Garmisch- Partenkirchen immer wieder bei verschiedenen Fahrzeugen gebraucht.


    Mit den Emblemen in der Felgenmitte habe ich einen anderen Verdacht. Ich habe bei meinem letzten Ford die Nabendeckel von neuen Zubehörfelgen für die Winterreifen mehrfach gegen die Ford- Pflaume ausgetauscht und glaube, dass dadurch der Lack so beschädigt wurde, dass er nur dort unterwandert wurde.