Jetzt muss ich es wohl glauben.![]()
Beiträge von Archiebald
- 
					
 - 
					
Glaube ich nicht.

 - 
					
Und dafür fährst Du extra nach Cloppenburg?

Außerdem steht da nur F30, nicht F31., was ja eigentlich keinen Unterschied machen dürfte.
 - 
					
Ich habe schön öfter feststellen müssen, wie (in)kompetent mache Autohändler und Werkstätten sind. Verkäufer, die nicht sehr viel über die Autos wussten, die sie mir verkaufen wollten, Oder Mecha(tro)niker, die meinen 97er VW Bus nicht mehr reparieren konnten (oder wollten?). Beides ist peinlich oder sogar ärgerlich. Weder Desinteresse, noch Inkompetenz kommt beim Kunden besonders gut an.
Vielleicht hattest Du das "Glück", dass Deine beiden entweder kaufmännische Angestellte waren, die gerade erst aus einer anderen Branche zu BMW gewechselt sind oder sich generell in ihrem Berufsleben nur für den Gehaltsscheck interessieren. Aber so etwas gibt es ja auch in anderen Bereichen. Nur Schade, dass so etwas den Ruf einer Firma schädigt oder sogar das Image einer ganzen Marke, wenn es öfter vorkommt. So können dann auch Vorurteile entstehen, wie beispielsweise "alle Audi-/ Mercedes- oder Sonstwas- Händler sind arrogant" oder ähnliches. Aber es gibt auch Gegenbeispiele: z.B. Werkstätten, die zu fairen Preisen reparieren und einem alles in Ruhe erklären und vieles tun, damit der Kunde zufrieden ist. Ich hatte schon mit beiden Gruppen zu tun und Ihr könnt drei mal raten, wo ich lieber hingehe.
 - 
					
Der B58 6-Zylinder treibt die Räder doch an,

Und WIE er sie antreibt!

 - 
					
Ich habe das Dichtmittel auch schon einmal an meinem Focus benutzt. Samstag mittags 80 km von zuhause entfernt und keiner Konnte oder wollte mir helfen. Das Loch befand sich angeblich zu nah an der Flanke., um den Reifen reparieren zu können. Es gab zwar eine Riesensauerei mit dem Latex auf dem Asphalt, weil der Kompressorschlauch nicht richtig auf dem Ventil saß und ich habe bis heute noch einen Flecken auf dem Fahrersitz und vermutlich auch an einer Jeans, aber ich bin zumindest damit heimgekommen. Und die Felge konnte man reinigen. Der Reifen war sowieso irreparabel und ich brauchte dann 2 neue. Mein alter Focus hat übrigens auch ein Reifendruckkontrollsystem. Allerdings benötigt es keine Sensoren an den Ventilen wie unsere BMW oder neuere Ford- Modelle, sondern es erkennt Drehzahlunterschiede über die ESP/ABS- Sensoren. Das funktioniert fast genauso gut und kostet weniger.
 - 
					
Solche Felgen hat einer meiner Söhne an seinem Honda Civic aus den 90er Jahren, mattschwarz lackiert, damit sie nicht so auffallen. Sie werden jedenfalls mit den unglaublichen 105 PS und dem ebenso monströsen Drehmoment fertig.
 - 
					
Vielleicht hat er ihn ja auch aufgebockt und stundenlang mit eingelegtem Gang laufen lassen.

 - 
					
Nein.
Bei ihm wird auch die Öltemperatur angezeigt, er weiß es nur nicht.
Stimmt, auf der Anzeige ist ein Ölkännchen abgebildet.
 - 
					
In meinem Display wird nur die Kühlwassertemperatur angezeigt. Und da ist es völlig normal, wenn die beim Einschalten der Heizung sinkt. Kühl- und Heizungskreislauf hängen ja schlie0lich zusammen. Ich weiß nicht, ob das beim 3er genauso ist, aber bei meinen beiden Ford war die Kühlwassertemperatur angeblich kein echter Messwert, sondern ein "errechneter". Deshalb ändert der sich auch eher sprunghaft.